
Frankreich
Radreise am Canal du Midi
7 Tage Individualreise, ab/bis Narbonne
Termin: von April bis November zu jedem Termin buchbar
Preis : ab 745,- €
Radreise am Canal du Midi
Individualreise 7 Tage, ab/bis Narbonne
Diese umweltfreundliche Reise mit dem Fahrrad ist ideal für alle, die ein intensives Reiserlebnis den “klassischen” Touristen- Attraktionen vorziehen. In gemächlichem Tempo radeln Sie im Schatten der Platanen und erkunden die landschaftlichen und kulturellen Sehenswürdigkeiten am Canal du Midi. Seine Kanalbrücken, Schleusen, Wasserrinnen, Bassins und Mühlgerinne sind wahre technische Kunstwerke. Unterwegs entdecken Sie die römische Stadt Narbonne, die mittelalterliche Altstadt von Carcassonne (UNESCO-Weltkulturerbe) und von Castelnaudary und die romanischen Abteien hoch oben über dem Kanal. Je nach Wunsch können Sie die Radtour in Toulouse, Sète, Narbonne oder Carcassonne beginnen, abkürzen oder verlängern, und in einem Strandhotel in Port-la-Nouvelle am Mittelmeer beenden.
Der Canal du Midi ist nicht nur als architektonisches Meisterwerk weltberühmt. Auch seine Natur und Pflanzenwelt ist in ihrer Vielfalt einzigartig. Besonders charakteristisch sind die Platanen, die mit ihren ausladenden Kronen die Ufer des Kanals säumen.
Genießen Sie diese entschleunigte Art des Reisens und freuen Sie sich auf das französische „Savoir vivre“.
Individualreise, 7 Tage, ab/bis Narbonne, individualisierbar und individuell verlängerbar
ab 745,- €
pro Person im Doppelzimmer
EZ-Zuschlag auf Anfrage
Höhepunkte:
- Individuelle Reiseplanung
- Leichte Genießer-Radtour
- Der wunderschöne Canal du Midi
- Die Altstadt und Burg von Carcassonne (UNESCO- Weltkulturerbe)
- Ausgewählt komfortable Gästezimmer
- Regionale, hausgemachte Spezialitäten
- Ab Toulouse, Sète, Narbonne, Carcassonne

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
1. Tag: Individuelle Ankunft in Narbonne

Am Bahnhof von Narbonne werden Sie von Ihrer Gastgeberin abgeholt oder direkt am Gästehaus erwartet und freuen sich auf ein erstes Abendessen. Narbonne liegt im Süden Frankreichs im Département Aude, in der Nähe des Mittelmeers. Die mittelalterliche Stadt lädt mit ihrer Altstadt, den gemütlichen Terrassen und hübschen Läden zum Bummeln ein. Der Canal de la Robine führt mitten durch die Stadt und teilt diese in zwei Teile.
Übernachtung mit Frühstück
2. Tag: Narbonne – Béziers bzw. Mittelmeer

Heute haben Sie 2 Varianten zur Auswahl.
Variante 1:
Nach dem Frühstück brechen Sie in Richtung Béziers auf. Auf dem Weg erblicken Sie die eindrucksvollen Baukunstwerke des Canal du Midi: das Aquädukt von Quarante, die Kanalbrücke von Répudre und die Wehre von Fonséranes.
Etappenlänge ca. 50km
Variante 2:
Sie fahren in Richtung Le Somail und die Insel Saint Lucie über den Canal de Jonction und den Canal de la Robine. Die Strecke führt über Narbonne. Je nach Belieben können Sie den Palais des Archevêques, verschiedene Museen und das Horreum romain (unterirdische Galerien aus dem 1. Jh. v. Chr.) besichtigen. Weiter geht es entlang des Canal de la Robine bis zur Insel Saint Lucie. Bei Bedarf ist eine Autoabholung in Port la Nouvelle möglich.
Etappenlänge ca. 45 km
Übernachtung wie Vortag
3. Tag: Narbonne – Minerve – Homps

Sie verlassen Ihre Unterkunft und fahren nach Minerve, einer historischen Felsenstadt und einem der beeindruckendsten Orte des Languedoc. Minerve liegt auf einem Felsen am Zusammenfluss der Flüsse Brian und Cesse. Die hoch auf dem Felsvor- sprung direkt am Felsrand stehenden Häuser wirken als würden sie haltlos über dem Abgrund hängen.
Die Flüsse haben natürliche Brücken und Höhlen aus dem Felsen gewaschen, die man zum Teil besuchen kann.
Von Minerve aus fahren Sie weiter in Richtung Puichéric bis nach Homps, wo Sie in Ihrer nächsten Unterkunft empfangen werden.
Etappenlänge ca. 45km
Übernachtung mit Frühstück
4. Tag: Homps – Carcassonne

Ihr heutiges Ziel ist Carcassone. Sie fahren immer auf der gleichen Uferseite des Canal du Midi mit Blick auf l’Argentdouble, Pont- Canal d’Orbiel und die Schleusen von Fresquel. In Carcassonne beziehen Sie Ihr Quartier für die nächsten beiden Tage.
Die Stadt liegt auf einem Hügel über dem Aude-Tal in der Region Okzitanien und lag ideal, um die Handelswege zwischen Mittelmeer und Atlantik zu kontrollieren.
Die überaus wehrhaft erbaute Festung war im Mittelalter oft heiß umkämpft und musste vielen Belagerungen trotzen. Circa 3 Kilometer doppelte Ringmauern und 52 Wehrtürme umschließen die historische Altstadt.
Etappenlänge ca. 30km
Übernachtung mit Frühstück
5. Tag: In Carcassonne

Dieser Tag steht Ihnen für die Erkundung der Stadt Carcassone zur Verfügung. Carcassonne ist als die größte Festungsstadt Europas bekannt und gehört zum UNESCO-Weltkultur- erbe. Rund um den Platz Marcou, der bekannt für seine schönen Terras- sen ist, erwarten Sie schmale Gassen mit kleinen Cafés und Boutiquen und die Basilika Saint-Nazare. Beim Bummel durch die Altstadt, die hinter dem doppelten Mauerring liegt, fühlt man sich ins Mittelalter hineinversetzt. Die seit dem 13. Jh. entstandene Unterstadt, die direkt am Canal du Midi liegt, sollten Sie ebenfalls nicht verpassen.
Übernachtung wie Vortag
6. Tag: Rheinsberg – Röbel, ca. 56 km

Aufbruch in Richtung Castelnaudary nach dem Frühstück. Zunächst geht es durch die Unterstadt von Carcassonne, vorbei am Hafen des Canal du Midi und über die Brücke Marengo bis Sie schließlich Castelnaudary erreichen.
Etappenlänge ca. 36 km
Übernachtung mit Frühstück
7. Tag: Castelnaudary – Narbonne – Abreise

Nach dem Frühstück fahren Sie zum Bahnhof von Castelnaudary. Hier endet Ihre Radtour. Mit der Regionalbahn fahren Sie nach Narbonne zurück (Fahrradmitnahme möglich).
Hinweis:
Die Reise kann sowohl in Bezug auf die Reisedauer als auch auf die Streckenführung Ihren Wünschen angepasst werden.
In den Leistungen enthalten:
- 6 Übernachtungen im Doppelzimmer mit privatem Bad und WC inkl. Frühstück
- 3 x Abendessen an der Gästetafel der Unterkünfte
- Gepäcktransport
- detaillierte Wegbeschreibung bzw. RandoSmart mobile Reiseführer
- Kurtaxe
Nicht in den Leistungen enthalten:
Individuelle An- und Abreise, Fahrradverleih (inkl. Notrufnummer für Reisepannen (außer Reifenpanne), Helm, Flasche etc.) mit Bereitstellung der Fahrräder an der ersten Unterkunft: ab 125,- € pro Rad und Woche, weitere Mahlzeiten und Getränke, persönliche Reiseversicherung.
Hinweise zur Reise
Teilnehmer:
Die Reise ist ab 1 Teilnehmer buchbar
Anreise:
Wir empfehlen eine umweltfreundliche Anreise mit der Bahn (TGV) bis Narbonne bzw. Toulouse.
Fahrrad-Verleih:
Radverleih ist vor Ort möglich. Fahrradverleih (inkl. Notrufnummer für Reisepannen (außer Reifenpanne), Helm, Flasche etc.) mit Bereitstellung der Fahrräder an der ersten Unterkunft: ab 125,- € pro Rad und Woche.
Reisedauer:
Die Dauer dieser individuellen Radreise kann auf Wunsch angepasst werden.
Unterkunft:
Übernachtungen im Doppelzimmer in sogenannten Chambres d’hôtes***(*) (z.T. mit Schwimmbad) und 3-Sterne-Hotels je nach Strecke. Hierbei handelt es sich um ein Bed & Breakfast auf französische Art. Sie werden von französischen Familien empfangen, die gern Tipps über die Region, Ihre Radreise und ihre Kochkunst teilen. Badezimmer und WC im Gästezimmer sind selbstverständlich nur zu Ihrer privaten Nutzung.
Mahlzeiten:
Am Morgen erwartet Sie ein Frühstück mit frischen Produkten und selbstgemachter Konfitüre. In vielen Unterkünften wird abends ein sogenannter Gästetisch angeboten (bitte bei Buchung angeben bzw. im Voraus reservieren). Alternativ bzw. wo dies nicht möglich ist empfehlen Ihnen Ihre Gastgeber gerne gute Restaurants in der Nähe.
Schwierigkeitsgrad:
Leicht. Diese Radreise ist für jeden geeignet!
Sie radeln vorwiegend auf Treidelpfaden und wenigen asphaltierten Radwegen. Dank der kurzen Etappenlänge können Sie die Landschaft in aller Ruhe genießen. Ein langsames Fahrttempo ist ratsam, da die Treidelpfade oft von Baumwurzel durchsetzt sind. Sie können die Radetappen verkürzen oder verlängern.
E-Bikes:
Von der Nutzung von E-Bikes wird wegen unebener Radwege und bei schlechtem Wetter abgeraten. Rutschgefahr!
Termine und Preise
Diese Reise ist im Zeitraum von Anfang April bis Anfang November zu jedem Wunschtermin buchbar.
Preis pro Person im DZ: ab 745,- €
EZ-Zuschlag: auf Anfrage
Wir sind gesetzlich verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise allgemein nicht geeignet ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Bitte sprechen Sie uns im Einzelfall gern an.