
Frankreich
Wanderreise an der Côte Bleue und die Calanques von Marseille
7 Tage Kleingruppenreise, ab/bis Marseille
Termin: 17.10. – 23.10.2021
Preis : ab 1.260,- €
Wanderreise an der Côte Bleue und die Calanques von Marseille
Kleingruppenreise 7 Tage, ab/bis Marseille
Erleben Sie Marseille abseits der Touristenströme, Wandern und Baden Sie an der Côte Bleue mit Zugfahrten auf der historischen Strecke Marseille-Miramas. Auf dieser Wanderung entdecken Sie die Calanques und das grüne Marseille mit unserer deutschen Reiseleiterin.
Über Kreidefelsen und durch kleine Buchten führt diese Wanderung von Marseille entlang der wunderschönen Côte Bleue. Die immer milden Temperaturen laden zum Baden im warmen Mittelmeer ein. Auf der historischen Bahnlinie Marseille – Miramas fahren Sie durch atemberaubende Landschaften mit beeindruckenden Viadukten und versteckten Orten, die von Malern und Einheimischen aufgesucht werden. Nach den Wanderungen verbringen Sie gemeinsame Abende in komfortablen Hotels bei südlichen Spezialitäten und lokalem Rosé-Wein. Zum Schluss tauschen wir Ideen mit einer lokalen NGO über Plastikverschmutzung im Mittelmeer.
Gruppenreise, 7 Tage, ab /bis Marseille, min. 8, max. 15 Teilnehmer, individuell verlängerbar
ab 1.260,- €
pro Person im Doppelzimmer
EZ-Zuschlag 220,- €
Höhepunkte:
- Côte Bleue: Marseille und die Calanques
- Besuch der Cité Radieuse des Architekten Le Corbusier
- Besuch im Museum der Zivilisationen
- Wandern durch Buchten und Baden im Mittelmeer
- Zugfahrt auf historischer Bahnstrecke
- Schöner Mix aus Kultur und Wandern

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
1. Tag: Individuelle Ankunft in Marseille

Ihre Anreise sollte bis spätestens am Nachmittag erfolgen. Wir treffen uns um 18h30 am Bahnhof Saint Charles in Marseille, dann bringt uns der Transfer in unser Hotel. Vor dem gemeinsamen Abendessen in einem Restaurant erfolgt eine Einführung in das Programm.
Übernachtung mit Frühstück
2. Tag: Das historische Marseille

Am Vormittag spazieren wir durch Marseille. Gleich hinter dem Rathaus am alten Hafen liegt der historische Kern der Stadt, „Le Panier“, dessen Name auf eine Herberge aus dem 17. Jh. zurückgehen soll. Wir bummeln durch verwinkelte Gassen mit schmalen Häusern. Hier finden wir ein Konglomerat aus alteingessenen Marseiller Bürgern, Einwanderern und Künstlern. Ein buntes Gemisch aus Galerien, Boutiquen, kleinen Läden und Antiquitätenhändlern lässt uns immer wieder innehalten.
Am Nachmittag fahren wir mit dem Bus bis nach Cité Radieuse. „La Cité radieuse“ ist das Werk des Schweizer Architekten Le Corbusier. Zwischen 1947 und 1951 erbaut, erinnert das imposante Gebäude an einen in einem Park festgemachten Passagierdampfer und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Wir erkunden die Cité Radieuse bei einer 2-stündigen Führung.
Abendessen, Übernachtung und Frühstück
3. Tag: Das moderne Marseille – Carry le Rouet

Heute steht ein modernes Viertel von Marseille auf unserem Programm: La Joliette. In diesem ebenfalls am Hafen gelegenen Stadtviertel befinden sich die prächtige Kathedrale von Marseille aus dem 19. Jahrhundert sowie das moderne Museum der Zivilisationen mit Plastiken und Gemälden zur Geschichte des Mittelmeerraumes, das wir mit einem Audioguide erkunden.
Das MuCEM besteht aus einem riesigen Gebäudekomplex (fast 30.000 m2) mitten im Zentrum von Marseille. Seine unvergleichliche Architektur, zwischen Modernität und Kulturerbe wechselnd, entfaltet sich um das J4 und das Fort Saint-Jean herum.
Nach dem Besuch erfolgt der Transfer nach Carry le Rouet ab dem Bahnhof Saint Charles in Marseille.
Abendessen, Übernachtung und Frühstück
4. Tag: Entdeckungsweg entlang der Küste zwischen Carry le Rouet und Carro

Nachdem wir nun die Stadt ausgiebig erkundet haben freuen wir uns heute auf eine leichte Wanderung entlang der Küste mit Bademöglichkeit. Der Weg führt um das Cap Couronne, das einen wunderschönen Ausblick auf die Reede von Marseille und die Calanques freigibt. „Calanques“ stammt vom provenzalischen Wort „Calanco“ ab und bedeutet „zerklüftet“- und dies trifft auf die Landschaft bis nach Cassis absolut und im schönsten Sinne zu. Klippen und Buchten reihen sich aneinander, Kiefern klammern sich in Felsritzen fest und das Blau des Mittelmeers glitzert uns entgegen. Und trotzdem befinden wir uns noch in Marseille, den die Calanques gehören tatsächlich noch zum Stadtgebiet.
Gehzeit: ca.5 Std. ↑ 50m, ↓ 50m
Abendessen, Übernachtung und Frühstück
5. Tag: Niolon – Calanques und kleine Festungen

Die heutige Wanderung führt uns über die Festungen Haut de Niolon und Figuerolles mit einem wunderbaren Rundblick auf die Îles de Frioul und das Fischerdorf Estaque. Auf dem Rückweg folgen wir dem zerklüfteten Weg an der Küste entlang, mit schönen Ausblicken auf die kleinen Buchten.
Gehzeit: ca. 5 1⁄2 Std, ↑ 450 m, ↓ 450 m
Abendessen, Übernachtung und Frühstück
6. Tag: Marseille – Küstenwanderung : Les Calanques Les Goudes – Sormiou

Mit der Regionalbahn fahren wir nach Marseille zurück. Wir wandern auf dem Küstenpfad über die Calanques von la Mounine, Marseilleveyre, Podestat, Cortiou und Sormiou. Dann geht es hinauf auf den Pass von Les Baumettes.
Gehzeit: ca.5 Std , ↑ 500 m, ↓ 300 m
Abendessen, Übernachtung und Frühstück
7. Tag: Adieu Marseille!

Wer möchte kann am Vormittag an einem Treffen mit einer NGO zum Ideenaustausch über Plastikverschmutzung im Mittelmeer, Aktionen und Einsätze teilnehmen (je nach Verfügbarkeit), oder noch einmal durch Marseille spazieren.Am späten Nachmittag endet unsere gemeinsame Reise.
Natürlich können Sie die Reise gern in Marseille, der Provence oder der Côte d’Azur verlängern, wir beraten Sie gern dazu.
In den Leistungen enthalten:
- 6 Übernachtungen in 3-Sterne-Hotels im DZ mit Vollpension
- alle notwendigen Transfers in und ab Marseille (inkl. Zugtickets)
- deutschsprachige Reiseleitung
- Eintrittsgelder für die Besichtigungen gemäß Reiseverlauf
- Gepäcktransport
- Kurtaxe
Nicht in den Leistungen enthalten:
Individuelle An- und Abreise, weitere Mahlzeiten und Getränke, persönliche Reiseversicherung.
Hinweise zur Reise
Anreise:
Die Reise beginnt und endet am Bahnhof von Marseille. Wir empfehlen eine umweltfreundliche Anreise mit der Bahn (TGV) bis Marseille (direkte Verbindung von Frankfurt am Main). Die effiziente Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel vor Ort ermöglicht es uns, einen sehr niedrigen CO2-Ausstoß für die Reise im Einklang mit der fragilen Natur der Côte Bleue zu halten.
Unterkunft:
3 Nächte im 3-Sterne-Hotel* in Carry, 3 Nächte im 3-Sterne-Hotel* in Marseille in der Nähe des alten Hafens. Komfortable und sympathische Hotels mit freundlichem Empfang. *Landeskategorie
Die Mahlzeiten:
Frühstück im Hotel.
Mittagspicknicks in der Natur mit lokalen Produkten und gemischten Salaten. Abendessen im Hotel oder in Restaurants in der Umgebung.
Klima:
Marseille und Umgebung weisen ein mediterranes Klima auf mit ca. 300 Sonnentagen pro Jahr. An den gewundenen Wegen der Côte Bleue und in der Stadt stehen Orangenbäume, Ginster, Thymian, Rosmarin und andere typische Pflanzen der Mittelmeerküste. Durch die Frühlingswärme und die Milde des Herbstes können Sie bereits sehr früh und noch sehr spät im Jahr baden. Im Sommer kann die Hitze dafür teils unerträglich werden.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel
Durchschnittliche Länge der Wanderungen: 2-6 Stunden pro Tag mit Pausen und häufigen Bademöglichkeiten. Die Wanderungen entlang der Küste erfordern absolute Schwindelfreiheit.Nicht für Anfänger geeignet!
Gepäcktransport:
Das Gepäck wird von einer Unterkunft in die nächste gebracht. Sie brauchen nichts weiter zu tragen als Ihre persönlichen Sachen für den Tag.
Diese Reise führen wir gemeinsam mit einem befreundeten Veranstalter durch.
Termine und Preise
Kleingruppenreise, min 8, max. 15 Teilnehmer.
17.10.2021 – 23.10.2021
Preis pro Person im DZ: ab 1260,- €
EZ-Zuschlag: 220,- €
Für feste Gruppen ab 8 Personen stimmen wir gerne weitere Termine und Inhalte mit Ihnen ab.
Wir sind gesetzlich verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise allgemein nicht geeignet ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Bitte sprechen Sie uns im Einzelfall gern an.