
Frankreich
Zur Lavendelblüte in die Provence
8 Tage Kleingruppenreise, ab Montélimar bis Avignon
Termin für 2022 auf Anfrage
Preis : ab 1.339,- €
Zur Lavendelblüte in die Provence
Kleingruppenreise 8 Tage, ab Montélimar bis Avignon
Diese Studien -und Aktiv-Reise ist nur während der kurzen Blütezeit des Lavendels in der Provence möglich und lässt Sie in das „violette Wunder“ eintauchen. Die Kombination aus Besichtigungen, Wanderungen, Besuchen auf dem Lavendel- Bauernhof und Begegnungen mit den Menschen der Provence macht diese Reise lebendig und interessant.
Tauchen Sie in die Welt des Bio-Lavendels ein und genießen Sie den Blick hinter die Kulissen.
Diese ursprüngliche Route des Bio-Lavendels führt durch die Provence Drôme, den Vaucluse und die Alpes de Haute Provence. Entdecken Sie die Pflanze, das Know-how und die Akteure des Bio- Lavendel-Anbaus am Ursprung der ätherischen Öle und anderer lavendelbasierter Produkte, die den Ruf der Provence ausmachen.
Gruppenreise (Studien- und Aktivreise), 8 Tage, ab Montélimar/bis Avignon, min. 8, max. 16 Teilnehmer, individuell verlängerbar.
ab 1.339,- €
pro Person im Doppelzimmer
EZ-Zuschlag 300,- €
Höhepunkte:
- Alles, was Sie über Bio-Lavendel wissen müssen!
- Die magische Blütezeit des Lavendels in der Provence
- Begegnungen mit Biobauern und vielfältige Aktivitäten
- Gemütliche Wanderungen
- Übernachtung in Familienhotels mit Halbpension

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
1. Tag: Individuelle Ankunft in Montélimar, dem „Porte de la Provence“ in der Drôme

Bonjour et bienvenue in der Provence! Im Lauf des Tages treffen Sie in Montélimar ein und treffen die anderen Teilnehmer um 18.00 Uhr in Ihrem Hotel für den Empfang und die Besprechung des Programms. Danach geht es zum Abendessen in die Stadt.
Übernachtung und Frühstück
2. Tag: Besuch beim Lavendelbauern – Grignan

Mit dem Minibus fahren wir in ca. 30 Minuten zu einem biologisch arbeitenden Lavendelbauern auf seinen Bauernhof und erhalten erste Einblicke in den Lavendelanbau. Dann geht es weiter, die Mittagspause gestalten wir frei und checken dann in unser Hotel in Grignan ein. Wir machen einen Spaziergang durch die Stadt und sehen das schöne Renaissance-Schloss.
Übernachtung mit Frühstück und Abendessen in Grignan
3. Tour durch die Lavendelfelder – Besuch einer Familienbrennerei in Nyons

Heute geht es zunächst auf eine Tour durch die Lavendelfelder und wir können uns gar nicht sattsehen am leuchtenden Lila! Dann fahren wir nach Nyons und lernen bei einer geführten Tour eine Destillerie kennen, hier machen wir auch einen Workshop.
Übernachtung wie Vortag
4. Tag: Wandern in Grignan, Chamaret und am Fluss Lez

Wir entdecken die Umgebung heute zu Fuß und beginnen unsere Wanderung (ca. 19 km) direkt am Hotel. Wir durchqueren Lavendelfelder und das Dorf Chamaret mit seinem sehr provenzalischen Charme, seinem schattigen Platz mit alten Platanen und seinen malerischen Häusern mit ihren blauen und grünen Fensterläden. Von der Ruine des 33 m hohen Bergfrieds genießen wir das traumhafte Panorama der Provence.
Übernachtung wie Vortag
5. Tag: Lavendelroute – Bio-Lavendelhonig – Banon – Forcalquier

Wir verlassen Grignan und fahren auf der „Route de la Lavande“ nach Forcalquier in den Alpes-de-Haute-Provence. Auf dem Weg halten wir in Saint Saturnin lès Apt und erleben hier den Zusammenhang zwischen Bienen und Lavendel. Wir spazieren durch das schöne Dorf Banon und die Lavendelfelder. Später erreichen wir unser Hotel in Forcalquier, checken ein und genießen ein wenig Freizeit bis zum Abendessen. (ca. 4 Std. Fahrzeit gesamt über den Tag verteilt)
Übernachtung mit Frühstück und Abendessen in Forcalquier
6. Tag: Wanderung im Naturschutzgebiet Les Mourres

Auch heute schnüren wir die Wanderschuhe und gehen auf Entdeckungstour: wir finden Quellen, Brunnen und ein Aquädukt und verstehen immer besser wie kostbar das Wasser für die Region ist. Dann geht es zur geologischen Stätte von Les Mourres. Die Landschaft ist durch übermannshohe Felsdome geprägt, die an riesige Pilze erinnern (ca. 12 km).
Übernachtung wie Vortag
7. Tag: Plateau von Valensole und Digne-les-Bains, die „Hauptstadt des Lavendels“

Nach ca. 1 Stunde Fahrt erreichen wir das Plateau de Valensole, das übersät ist von Lavendel- und Weizenfeldern, im Sommer liegt über dem Plateau ein intensiver Lavendelduft und Tausende Bienen und Hummeln genießen ein Festmahl.
In Saint Jurs besuchen wir einen Bauernhof, danach setzen wir unsere Fahrt nach Digne les Bains fort, der „Hauptstadt des Lavendels“. Wir spazieren durch die Stadt und tauchen im Lavendelmuseum in die Geschichte ein.
Die Rückfahrt führt uns über Les Mées und die außergewöhnlichen Felsen „Les Pénitents“.
Abendessen und Übernachtung in Forcalquier
8. Tag: Weiterfahrt nach Avignon – Abreise

Nach dem Frühstück bringt uns unser Bus zum Bahnhof in Avignon (ca. 1 Std 45 Min.)
Hier endet unsere gemeinsame Reise. Nehmen Sie sich noch ein wenig Zeit um durch die mythische Stadt der Päpste zu schlendern, bevor Sie Ihre Heimfahrt antreten – oder verlängern Sie die Reise ganz einfach um einige Tage – gern stellen wir Ihnen passende Hotels oder auch eine Route für einer weiterführende Mietwagenreise vor.
In den Leistungen enthalten:
- 7 Übernachtungen mit Halbpension
- Deutschsprachige Reiseleitung
- Besichtigungen, Aktivitäten und Workshops gemäß Reiseverlauf
- Gepäcktransport,
- alle notwendigen Transfers im Minibus
- Kurtaxe
- Informationsmaterial
Nicht in den Leistungen enthalten:
Individuelle An- und Abreise, weitere Mahlzeiten und Getränke, persönliche Reiseversicherung.
Hinweise zur Reise:
Unterkunft:
Übernachtungen in Hotels*** ( Landeskategorie) und/oder charmanten Gästezimmern. Unterbringung in Doppelzimmern. Frühstück und Abendessen in der Pension (regionale Küche), oder in einem Restaurant in der Nähe des Hotels.
Schwierigkeitsgrad:
mittel
Durchschnittliche Länge der Wanderungen: 3 bis 5 Stunden auf Wanderwegen ohne besonderen Schwierigkeitsgrad mit einem Höhenunterschied von 300 bis 500 Metern pro Tag. Wegbeschaffenheit: sanftes Hügelgelände, teilweise steinig bzw. schattenlos. Durchführung, Reihenfolge und Verlauf der Strecken können je nach Wetterbedingungen variieren.
Zum Bio-Lavendel:
Reisetermine: Von Mitte Juni bis Mitte August blüht der Lavendel von Crest in der Drôme bis Grasse in den Alpen-Maritimes und verleiht der Provence einen einzigartigen Blauton.
Die von uns ausgewählten Wanderungen in den Regionen Drôme provençale, Haut- Vaucluse und Haute-Provence ermöglichen es Ihnen, diese duftenden Landschaften und die wahre Originalität dieses Lavendelanbaugebietes, in vollem Umfang zu genießen. Ein Schwerpunkt wird auch auf Besichtigungen von Destillerien und Orten liegen, die ätherische Öle nur in biologischer Form herstellen. Auf Grund von Schädlingsinsekten (wie die Lavandinmücke, Arima marginata, Wiesenschaumzikade und Trionymus multivorus), muss die traditionelle provenzalische Lavendelpflanze, die in Reihe gepflanzte wird, einen Produktionsrückgang hinnehmen.
Klima:
Helles und sehr sonniges Klima im Allge- meinen. Milde Temperaturen die meiste Zeit, manchmal sehr heiß im Sommer, aber die Durance in Richtung Forcalquier bringt ein wenig Frische in der Nacht. Die Reise findet zwischen 400 und 1400 Metern über dem Meeresspiegel statt.
Anreise:
Wir empfehlen eine umweltfreundliche Anreise mit dem Zug nach Montélimar.
Diese Reise führen wir gemeinsam mit einem befreundeten Reiseveranstalter durch.
Termine und Preise
Kleingruppenreise, min 8, max. 16 Teilnehmer.
Termine für 2022 auf Anfrage
(während Blütezeit des Lavendel: Mitte Juni bis ca. Mitte Juli)
Preis pro Person im DZ: ab 1.339,- €
EZ-Zuschlag: 300,- €
Für feste Gruppen ab 8 Personen kann die Reise zum Wunschtermin gebucht werden.
Wir sind gesetzlich verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise allgemein nicht geeignet ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Bitte sprechen Sie uns im Einzelfall gern an.