
Island
Island – ein Wintermärchen / Silvesterreise
8 Tage Kleingruppenreise, ab/bis Hamburg (andere Flughäfen auf Anfrage)
Termin: 27.12.2022 – 03.01.2023
Preis : ab 2.390,- € incl. Flug
Island – ein Wintermärchen / Silvesterreise
Kleingruppenreise 8 Tage, ab/bis Hamburg (andere Flughäfen auf Anfrage)
DEUTSCHLAND – KEFLAVIK – REYKJAVIK – SNAEFELLSNES – HEYDALUR – DRANGSNES – REYKJAVIK – KEFLAVIK – DEUTSCHLAND
Diese ganz spezielle Silvesterreise führt Sie in das wohl am meisten abseits gelegene Stück Islands, auf die Snaefellsnes – Halbinsel sowie in die Westfjorde.
Sie beginnen Ihre Island Winterreise im winterlichen Reykjavik: Stil und Moderne findet sich hier und Sie staunen über den Einfallsreichtum, mit dem die Einwohner sich das Leben in rauen Gefilden angenehm machen! Bei Ihrer Fahrt nach Norden in Richtung der magischen Halbinsel Snaefellsness machen Sie einen Abstecher zu Europas größten Heißwasserquellen.
Mitten hinein in die einsamen, winterlichen Westfjorde Islands, über zwei Hochebenen bis nach Heydalur führt Sie Ihre geruhsame Winterreise. Sie nutzen die kurzen Tage aktiv bei Spaziergängen und kleinen Wanderungen durch diese bezaubernde Natur, mal an der Küste, mal auf einer Hochebene. Die Zeit scheint hier stillzustehen.
Sie besuchen winterliche Städtchen und Dörfer und fahren gemütlich entlang bezaubernder Fjorde. In Holmavik besuchen Sie das Hexen- und Magiermuseum (optional) und die mystische Winterstimmung lässt Sie fast an die übersinnlichen Kräfte und Fabelwesen glauben – lugt da nicht grade ein Troll hinter dem Felsen hervor?
Im Hot Pot können Sie sich erholen und die winterliche Landschaft bestaunen.
Der eigentliche Höhepunkt der Reise spielt sich in den verträumten Nächten ab, wenn Sie auf Ihrer Winterreise in Island die Chance haben die magischen Polarlichter zu sehen.
Kleingruppenreise, 8 Tage, ab/bis Hamburg (andere Flughäfen auf Anfrage), min 8, max 14 Teilnehmer
ab 2.390,- €
pro Person im Doppelzimmer
Höhepunkte:
- Unberührte Natur abseits der üblichen Touristenpfade
- Polarlichter statt Feuerwerk
- Ein Bad in den heißen Quellen Islands
- Vulkan Snaefell und weitere Naturphänomene im Schnee
- Winterliches Reykjavik

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
1. Tag: Flug von Deutschland nach Keflavik

Von Hamburg geht es heute nach Keflavik, dem internationalen Flughafen Islands. Nach der Ankunft fahren Sie zu Ihrer Unterkunft in Reykjavik. Dort suchen Sie sich ein schönes Restaurant zum Abendessen (optional) und Ihr Winterabenteuer beginnt.
Übernachtung mit Frühstück in Reykjavik
2. Tag: Reykjavik, heiße Quellen und Vulkane

Am Morgen lernen Sie bei einem Spaziergang die winterliche Hauptstadt Reykjavik besser kennen. Im Winter gibt es nur wenig Touristen in Island und so erleben Sie die Isländer quasi „unter sich“, mit ihrem Stil und dem Geschick auch in einem rauen Gefilde ein gutes Leben zu führen. Anschließend machen Sie sich auf den Weg nach Norden. Sie unterqueren einen Fjord und je nach Wetterlage umrunden Sie die Akranes-Halbinsel. Ein Abstecher zu Europas größten Heißwasserquellen und zu einem Wasserfall verkürzt Ihnen den Weg auf die magische Halbinsel Snaefellsnes. Es erwarten Sie Blicke auf den Snaefellsjökull, den Vulkan aus „Eine Reise zum Mittelpunkt der Erde“ von Jules Verne, robuste Islandpferde auf verschneiten Weiden und ein Geothermalbad.
Abendessen, Übernachtung mit Frühstück in Budhir
3. Tag: Snaefellsnes

Sie nähern sich dem Snaefellsjökull soweit wie möglich und fahren entlang der Nordküste nach Stykkisholmur. Dort können Sie die stilvolle Kirche oder das Vulkanmuseum besuchen (fakultativ) und informieren sich über die Geschichte und den Vulkanismus Islands.
Falls der Winter Ihnen die Passstraße verwehrt, spazieren Sie an der verschneiten Steilküste mit „Blowholes“ und mystischen Felsformationen entlang.
Abendessen, Übernachtung und Frühstück in Budhir
4. Tag: Auf zu den Westfjorden

Heute geht es über zwei Hochebenen in die wilde unberührte Natur nach Heydalur. Auf dem Weg bezaubert Sie die winterliche Landschaft, die Ihnen auch traumhafte Fotomotive bietet.
Abendessen, Übernachtung und Frühstück in Heydalur
5. Tag: Silvester an den Westfjorden

Heute besuchen Sie zunächst Drangsnes. Hier gibt es zwei „Hot Pots“ direkt am Meer gelegen, sowie ein Schwimmbad mit heißen Außenbecken (Benutzung optional). Einen weiteren Stopp machen Sie in Holmavik. Wer möchte, kann das Hexen- und Magiemuseum besuchen, in dem Besucher akribische Fakten zur Magie auf Island erfahren und auch mit Skurrilem konfrontiert werden. Abends genießen Sie Ihr Abendessen in festlicher Stimmung und hoffen, dass Polarlichter Ihnen das Silvester-Feuerwerk ersetzen.
Abendessen, Übernachtung und Frühstück in Heydalur
6. Tag: Happy New Year!

Sie bestaunen die faszinierenden Ausblicke bei einer Fahrt entlang der Fjorde und erkunden die winterliche Landschaft.
Abendessen, Übernachtung und Frühstück in Heydalur
7. Tag: Von den Westfjorden nach Reykjavik

Sie verlassen die Winteridylle an den Fjorden und lassen die verträumte Winter- landschaft Islands noch einmal an sich vorüberziehen. In Reykjavik angekommen, haben Sie dann die Möglichkeit, sich zu Ihrem Abschiedsabend ein gutes Restaurant auszusuchen (optional) und sich langsam auf den Rückweg in die Zivilisation zu machen.
Übernachtung mit Frühstück in Reykjavik
8. Tag: Flug Keflavik – Deutschland
Am frühen Morgen fahren Sie nach Keflavik zum Flughafen und besteigen Ihr Flugzeug zurück nach Deutschland. Auf Wiedersehen Island!
In den Leistungen enthalten:
- Flug (Economy) ab Hamburg nach Keflavik und zurück (auf Wunsch ist ein Rail &Fly – Bahnticket zum Preis von € 90,- ab/bis Ihrem Heimatbahnhof erhältlich, alternative Abflughäfen auf Anfrage ggf. mit Aufpreis)
- 7 Übern. in einfachen Gästehäusern im DZ (5 davon mit eigenem Bad, 2 mit Gemeinschaftsbad)
- Rundreise in einem geländegängigen Bus gemäß Reiseverlauf
- 6x Frühstück
- 5x Abendessen
- Qualifizierte Reiseleitung Reiseführer Island
- 24-Stunden-Notrufnummer
Nicht in den Leistungen enthalten:
Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke, optionale Eintritte (insg. ca. 30,- €), Trinkgelder, persönliche Reiseversicherung.
Hinweise zur Reise:
Die Tagesprogramme können aufgrund von Wettereinflüssen variieren bzw. auf andere Tage verschoben werden.
Wichtige Information zu Ihrer Ausrüstungsliste:
Neben warmer Funktionsbekleidung sollten Sie auf jeden Fall Regenjacke und –hose wie auch knöchelhohe, nach Möglichkeit wasserdichte Wanderstiefel einpacken. Die folgende Checkliste soll Ihnen eine Gedankenstütze sein, erhebt aber keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Gepäckempfehlungsliste (ohne Gewähr):
- Gültiger Personalausweis oder Reisepass (+ Kopie) Flugticket (+ Kopie)
- Bargeld, EC- oder Kreditkarte
- Bequeme Hosen
- Warme Jacke und Pullover (Island-Wollpullis in Island ab ca. 80 Euro erhältlich) Hemden, T-Shirts, warme Unterwäsche
- Mütze, Handschuhe, Schal
- Wanderschuhe (wasserfest, knöchelhoch und mit guter Profilsohle)
- Zusätzlich Turnschuhe/Winterschuhe
- Gute Regenkleidung (Regenjacke und -hose)
- Badekleidung, Badeschuhe, Badehandtuch
- Handtuch
- Sonnenbrille, Sonnencreme, Sonnenschutz
- Taschenlampe (inkl. Ersatzbatterien + Birne), evtl. Fernglas
- Spiele, Bücher
- Fotoapparat und/oder Videokamera
- Ausreichendes Filmmaterial/Speicherkarten und Ersatzbatterie, da auf Island sehr teuer Wasser- oder Thermosflasche (für mind. 1 Liter)
- evtl. Isolier-Sitzkissen
- evtl. Teleskopwanderstöcke
- Waschzeug
- Persönliche Medikamente
- Handcreme und Lippenbalsam
- Tagesrucksack
- Schutzsäcke oder Müllbeutel, um das Gepäck wasser- und staubdicht zu verpacken
Übrigens: Da „Hochprozentiges“ auf Island sehr teuer ist, möchten wir auf die Möglichkeit hinweisen, bei der Abreise in Deutschland im Duty-Free-Shop eine Flasche Rum oder Whisky zu kaufen.
Die endgültigen Informationen zur Anreise, Flugzeiten, Treffpunkt mit der Gruppe bzw. der Reiseleitung, Ihre Reiseunterlagen mit Flugticket, ggf. Bahnticket, Kontaktadressen etc. erhalten Sie ca. 10 – 14 Tage vor Abreise.
Termine und Preise
Kleingruppenreise, min 8, max. 12 Teilnehmer.
27.12.2022 – 03.01.2023
2.390,- € pro Person im Doppelzimmer
Bei dieser Reise ist leider keine Einzelzimmerbelegung möglich. Gern können Sie aber mit einer/einem gleichgeschlechtliche/n Teilnehmer/in ein Doppelzimmer teilen.
Bei Nicht- Erreichen der Mindestteilnehmerzahl von 8 Personen behalten wir uns vor, die Reise bis 28 Tage vor Reisebeginn abzusagen.
Wir sind gesetzlich verpflichtet darauf hinzu- weisen, dass diese Reise allgemein nicht ge- eignet ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Bitte sprechen Sie uns im Einzelfall gern an.
Diese Reise führen wir gemeinsam mit einem Kooperationspartner durch.