
Niederlande
Die Niederlande aktiv und entspannt entdecken
7 Tage Individualreise, ab/bis Goes
Termin: garantierte Termine
Preis : ab 1.090,- €
Die Niederlande aktiv und entspannt entdecken
Individualreise 7 Tage, ab/bis Goes
Zeeland – Dünen, weites Meer bis zum Horizont, Strandrestaurants für einen Aperitif. Dies verbinden wir mit der südwestlichsten, niederländischen Provinz. Doch das Land zwischen den beiden Scheldearmen, durch das alle hindurchrasen, um ans Meer zu den Stränden zu gelangen, bietet weitaus mehr. Dies gibt es auf unserer Reise zu entdecken!
Wer weiß schon, dass dieser ins Meer ragende „Finger“ ursprünglich aus vielen kleinen Inseln bestand? Jede Insel ein Mikrokosmos mit eigener Religion, Sprache, Trachten, Architektur und regionalen, kulinarischen Köstlichkeiten? Prächtige Handelsstädtchen zeugen vom Glanz des „goldenen Zeitalters“ der Seefahrer. Überreste von Burgen und prächtige Kirchen auf den Dörfern führen uns zurück in vergangene Jahrhunderte.
Auf den alten Deichen radeln oder wandern wir zwischen Pappelalleen zu Dörfern und Bauernhöfen. Zwischendurch machen wir Stopp in einem Teehaus und genießen einfach den Tag und die Ruhe. Daneben gibt es noch genug Zeit zum Entspannen und für eigene Erkundungen.
Kleingruppenreise, 7 Tage, ab/bis Goes, min.6, max. 12 Teilnehmer
ab 1.090,- €
pro Person im Doppelzimmer
EZ-Zuschlag ab 150,- €
Höhepunkte:
- Radeln am Meer, auf Deichen und durch typisch zeeländische Dörfer
- Wandern in alten Poldern und Heckenlandschaften
- Besuch in der „Klompenfabrik“ und auf dem Markt
- Verkostung von Käse, Muscheln & Co
- Historische Handelsstädte
- Viel Zeit zur Entspannung

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
1. Tag: Individuelle Anreise nach Goes

Heute reisen Sie ganz gemütlich bis zum späten Nachmittag in Goes in der Provinz Zeeland an, die Anreise ist mit Bahn und Bus möglich. Beim gemeinsamen Abendessen lernen Sie Ihre Mitreisenden und Ihren Reiseleiter kennen.
Ihre Unterkunft: Pension bei Goes.
Abendessen, Übernachtung und Frühstück
2. Tag: Von Meer zu Meer

Unsere Leih-Fahrräder stehen uns ab heute die ganze Woche zur Verfügung. Am Vormittag unternehmen wir eine abwechslungsreiche Radtour zwischen den beiden Schelde-Armen. Zunächst radeln wir durch die Obstregion südlich von Goes in Richtung Westerschelde. Im Frühling erwartet uns hier ein Meer an Obstblüten, im Herbst leuchten uns die reifen Früchte an den Bäumen entgegen. An kleinen Dörfern und Weilern vorbei fahren wir bis zum Westerscheldedeich. Danach geht es weiter zum Schleusen- komplex von Hansweert am Zuid-Beveland-Kanal, dem wir ein Stück folgen bis zum Moorgebiet von Yerseke. Das alte Fischer- dorf Yerseke ist berühmt für seine Muschel – und Austernzucht und so werden auch wir hier die Meeresfrüchte bei einem Glas Wein probieren.
Zurück am Kanal radeln wir in Richtung Nationalpark Osterschelde und folgen dem Deich bis nach Goes. Am Abend freuen wir uns auf ein leckeres Essen mit regionalen Spezialitäten in unserer Pension.
Radtour: ca. 50 km, flach, bei Ü in Goes, ca. 65km, flach, bei Ü in Wolphaartsdijk
Übernachtung wie Vortag
3. Tag: Markttag in Goes!

Der Markttag in Goes ist der beste Tag, um die mittelalterliche Handelsstadt intensiv zu erkunden! Zuerst statten wir dem Dorf Kloetinge einen Besuch ab, es ist eines der ältesten Dörfer in Zuid-Beveland. Dann führt uns unser Spaziergang entlang der mittelalterlichen Schanzen über den Flachs- und Viehmarkt und am Hafen mit seinen alten Giebelhäusern vorbei zum großen Marktplatz. Unser gemeinsames Programm endet hier mit einem traditionellen Heringshappen.
Unser Tipp: Besuchen Sie das „Ambachtscentrum“ mit seinen vielen kleinen Ateliers, die Ihnen einen Einblick in die traditio- nellen Kunsthandwerksarten der Provinz Zeeland geben. Auch das historische Museum „De Bauerlande“ lohnt einen Besuch.
Radtour: ca. 10 km, flach bei Ü in Goes, ca. 20 km, flach bei Ü in Wolphaartsdijk
Spaziergang durch die Stadt: ca. 5 km, flach Mittagessen in Goes
Übernachtung mit Frühstück wie Vortag
4. Tag: Künstlerort Nisse, Käse und Klompen

Mit dem Rad geht es gleich heute Morgen von der Pension ins Inselinnere. Unser erstes Ziel ist das schöne Künstlerdorf Nisse, dessen Kirchturm mit dem kleinen Extratürmchen wir schon von weitem sehen. Nisse ist sicherlich eines der schönsten Dörfer der Provinz Zeeland.
Anschließend besuchen wir eine Käserei und erfahren hier, wie der leckere holländische Käse hergestellt wird und kosten natürlich auch einmal.
Danach machen wir eine kurze Wanderung durch das „Heggengebiet“, auf Deutsch „Heckengebiet“ mit den ursprünglichen Landschaften der alten Insel.
In Heikenszand erwartet uns mit dem Besuch der traditionellen „Klompenfabrik“ Traas ein Einblick in die Kunst des Holz- schuhmachens. Der Besitzer zeigt uns die Funktionen der alten Maschinen und erzählt uns so einiges über das Leben und Arbeiten in alten Zeiten. Unser Mittagessen nehmen wir in der historischen Mühle von Heikenszand ein.
Der Rest des Tages steht uns zur freien Verfügung, es lohnt sich ein Besuch der Städte Middelburg oder Veere oder ein abendlicher Bummel durch Goes.
Radtour: 28 km, flach, bei Ü in Goes. 40 km flach, bei Ü in Wolphaartsdijk
Mittagessen, Übernachtung mit Frühstück wie Vortag
5. Tag: Besuch in Vlissingen – mit der Fähre über die Schelde

Mit der Bahn geht es heute einmal quer über die Insel bis ins ca. 30 km entfernte Vlissingen. Dort nehmen wir zunächst die Fähre nach Breskens und erhalten einen Eindruck der Schelde und der Umgebung vom Wasser aus. Im Fischerdorf Breskens findet heute auch unser Mittagessen statt. Zurück in Vlissingen wandern wir am Ufer entlang in den Hafen und sehen Millionärs- yachten, die grade im Bau sind, schauen den Lotsen bei ihrer Arbeit und den zahlreichen Fischerei- und Arbeitsschiffen zu.
Auf dem bekannten Boulevard von Vlissingen beobachten wir die mächtigen Containerschiffe, die sich auf dem Weg zum Hafen von Antwerpen befinden.
Während der weiteren Besichtigung der Innenstadt von Vlissingen erfahren wir einiges über die Geschichte des 2. Welt- kriegs in dieser strategisch wichtigen Region und über den stetigen Kampf der Zeeländer gegen das Wasser.
Der Nachmittag und Abend stehen uns zur freien Verfügung.
Unser Tipp: Wir empfehlen eine lange Strandwanderung, einen Stadtbummel durch die lebhafte Stadt Vlissingen oder einen Besuch im Restaurant „Panta Rhei“ auf ein Glas Wein mit einer tollen Aussicht auf die Westerschelde (Restaurantbesuch optional)
Wanderungen: Spaziergang entlang der Küste und durch die Stadt ca. 7 km, flach
Mittagessen, Übernachtung mit Frühstück wie Vortag
6. Tag: Fahrradtour durch die Naturschutzgebiete „de Poel“ und „Zwake“ zur Westerschelde

Am Vormittag unternehmen wir eine Radtour in das Naturschutzgebiet von „De Poel“, einem Polder, der im Mittelalter eingedeicht wurde. Bei der gemütlichen Fahrt über die alten Deichwege lassen wir unseren Blick über die weiten Wiesen und Weideflächen schweifen, die sich mit Bauernhöfen, kleinen Ortschaften und Baumreihen abwechseln. Im Frühling legen die Blüten des Weiß- dorns einen weißen Schleier über die Landschaft. Weiter führt uns der Weg durch die „Zwaakse Weel“, ein großes Naturschutz- gebiet mit zahlreichen kleinen Wasserläufen und Tümpeln, das aus einem Schelde-Arm hervorgegangen ist, der den Hafen von Antwerpen mit der Region im Norden der Provinz Zeeland verband. Wenn wir die Westerschelde erreicht haben, spazieren wir durch die Gassen des historischen Örtchens Hodekenskerke und schauen in einem Krämerladen vorbei, in dem die Zeit stehen- geblieben zu sein scheint.
Beschwingt fahren wir dann an der Westerschelde entlang, bis wir wieder ins Landesinnere und zur Stadt Goes abbiegen.
An unserer Pension angekommen nehmen wir bei einem Drink Abschied von unserem Reiseleiter.
Beim gemeinsamen Abendessen in unserer Unterkunft freuen wir uns noch einmal auf regionale Spezialitäten.
Wanderungen: in „De Poel“ und „Zwaakse Weel“ zusammen ca. 8-9 km, flach
Radtour: ca. 30 km, flach bei Ü in Goes. Ca. 50 km, flach bei Ü in Wolphaartsdijk
Abendessen, Übernachtung mit Frühstück wie Vortag
7. Tag: Abreise

Nach einem geruhsamen Frühstück heißt es Abschied nehmen – oder vielleicht bis bald: „Tot Ziens!“
In den Leistungen enthalten:
- 6 Übernachtungen im DZ mit Du/WC in einer 3*-Pension in Goes
- 6x Bio-Frühstück
- 3x Lunch oder Lunchpaket
- 3x Abendessen mit regionalen Spezialitäten
- Alle Transfers laut Programm
- Eintrittsgelder, geführte Wanderungen und Radtouren
- 2 Stadtbesichtigungen
- Fahrräder für alle Tage (E-Bikes mit Aufpreis)
- Einheimischer, deutschsprachiger Reiseleiter
Nicht in den Leistungen enthalten:
Individuelle An- und Abreise, weitere Mahlzeiten und Getränke, private Ausgaben, Trinkgelder, persönliche Reiseversicherung, Einzelzimmerzuschlag.
Hinweise zur Reise
Unterkunft:
An den Terminen 30.05.21 – 05.06.21 und 03.10. – 09.10.21 wohnen wir in der gemütlichen Pension Oostmolenhoeve https://oostmolenhoeve.nl/wp/, einem umgebauten, alten Bauernhaus am Stadtrand von Goes. Erholung bietet die Außenterrasse und die Gemeinschaftslounge mit Billardtisch und Bar. Die Zimmer sind mit eigener Dusche und WC ausgestattet.
Während der Termine 09.05.21 – 15.05.21 und 12.09.21 – 18.09.21 übernachten wir in den beiden zusammengehörenden Pensionen „Herberg De Griffioen“ https://www.herbergdegriffioenwolphaartsdijk.nl/ und „Ouwe Pastorie“ https://www.ouwepastorie.nl/ im Dorfkern von Wolphartsdijk. Beides sind historische Häuser, die mit viel Liebe zum Detail wieder zum Leben erweckt wurden.
Verpflegung:
Im Preis ist 6 x Frühstück, 3 x Lunch oder ein Lunchpaket und 3 x Abendessen enthalten. Dabei gibt es bei einem dreigängigen Menü typisch niederländische Spezialitäten. Wenn Sie sich gern vegetarisch ernähren möchten können wir das nach vorheriger Anmeldung gern berücksichtigen.
Transfers im Land:
Im Reisepreis sind alle Transfers in der Region während der Reise enthalten.
Reiseleitung:
Marcel van der Borgt ist Geograph und Historiker, ehemaliger Direktor des Ostrea Gymnasiums.Als studierter Geograph und Historiker ist er ein sehr guter Kenner der landschaftlichen und geschichtlichen Zusammenhänge von Zuid-Beveland. Lebhaft und voller Freude wird er uns von seiner schönen Heimat erzählen. Marcel ist aktiv im Natur- schutz tätig und führt seit einigen Jahren kuli- narische Wanderungen auf seiner Insel durch.
Ko Dek ist ehemaliger Lehrer für Geographie am Ostrea Gymnasium in Goes. Er ist ein begeisterter Fotoamateur und kennt daher die schönsten und interessantesten Ecken von Zuid-Beveland. Ko ist in Zuid-Beveland geboren und aufgewachsen und trägt ehrenamtlich zum Schutz der Natur seiner Heimat bei.
Der passionierte Radfahrer führt uns bei den Reisen vom 30.05.21 – 05.06.21 und vom 12.09.21 – 18.09.21
Termine und Preise
Teilnehmerzahl: min. 6, max. 12
30.05.2021 – 05.06.2021
12.09.2021 – 18.09.2021
03.10.2021 – 09.10.2021
Preis pro Person im DZ: 1.090,- €
EZ-Zuschlag: ab 150,- €
Diese Reise führen wir gemeinsam mit einem befreundeten Veranstalter durch.
Wir sind gesetzlich verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise allgemein nicht geeignet ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Bitte sprechen Sie uns im Einzelfall gern an.