
Mexiko
Auf den Spuren der Maya und Indios
13 Tage Kleingruppenreise, ab Mexiko City bis Cancún
Termin: garantierte Termine
Preis : ab 1.229,- €
Auf den Spuren der Maya und Indios
Kleingruppenreise 13 Tage, ab Mexiko City bis Cancún
Mexiko City – Teotihuacán – Puebla – Zapotitlán Salinas – Monte Albán – Oaxaca – Mitla – Tehuantepec – San Cristóbal de las Casas – Chamula – Zinacantán – Villahermosa – Palenque – Campeche – Uxmal – Mérida – Chichén Itzá – Cancún
In Mexiko haben sich viele Relikte aus der Zeit der Maya und Azteken erhalten und auch heute zeigt Mexiko ein bunt gemischtes Bild verschiedener Kulturen. Erleben Sie bei dieser Reise die ganze Vielfalt des Landes von der lebhaften Hauptstadt Mexiko City, über die zauberhaften Kolonialstädtchen Campeche und Mérida, den urigen Ort San Cristóbal de las Casas bis hin zu den Indio-Dörfern San Juan de Chamula und Zinacantán mit ihren ganz eigenen Traditionen.
Erleben Sie die Pyramiden und nahezu mystischen Ruinenstätten von Teotihuacán, Palenque, Uxmal und Chichén Itzá, tauchen Sie hier ein in die Sagen aus früheren Zeiten und bewundern Sie das Geschick dieser frühen Bauherren.
Sie besuchen Märkte und Museen, fahren mit dem Boot durch den gewaltigen Sumidero-Canyon und haben zum Schluss Gelegenheit zum Entspannen an den Stränden der Riviera Maya.
Diese Reise können Sie verbinden mit den Reisen Baja California und Kupferschluchten. Für Strandverlängerungen beraten wir Sie gern.
Gruppenreise (max 25 Teilnehmer) oder Kleingruppenreise (max. 12 Teilnehmer), 13 Tage, ab Mexiko City bis Cancún
ab 1.229,- €
pro Person im Doppelzimmer
EZ-Zuschlag 399,- €
Höhepunkte:
- 8 Weltkulturerbestätten
- Historisches Zentrum von Mexiko-City
- Besuch im anthrologischen Museum in Mexiko-City
- Bootsfahrt durch die schwimmenden Gärten von Xochimilco
- Die Pyramiden von Teotihuacán
- Historisches Zentrum von Puebla
- Die Mayaruinen von Palenque
- Altstadt von Oaxaca und Ruinen von Monte Alban
- Die Mayaruinen in Uxmal
- Historische Stadt und Festung von Campeche
- Die Stufenpyramide Chichen Itza
- Bootsfahrt im Sumidero Canyon
- San Cristobal de las Casas
- Indiodörfer Chamula und Zinacantán

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
1. Tag: Individuelle Ankunft in Mexico City

Bienvenidos in Mexiko – am Flughafen werden Sie freundlich willkommen geheißen und in Ihr Hotel gebracht.
Übernachtung im Hotel mit Frühstück
2. Tag: Mexiko-City – Stadtbesichtigung

Erleben Sie eine der größten Städte der Welt, umgeben von den schneebedeckten Vulkanen Popocatépetl und Iztaccíhuatl und mit über 25 Millionen Einwohnern. Mexiko City ist der politische, soziale und kulturelle Mittelpunkt des Landes mit zahlreichen Universitäten, Museen und Baudenkmälern. Sie besuchen das Museo del Templo Major und erfahren viel über die Geschichte des alten aztekischen Tempeldistriktes. Bei einem Rundgang im Zentrum besuchen Sie den Präsidentenpalast, den Zócalo und die Kathedrale. Danach geht es in eine grüne Oase der Stadt, in den Chapultepec Park mit verträumten Seen, einem Skulpturengarten, Monumenten und schönen Marktständen. Oberhalb des Parks liegt das Schloss, dass vom Habsburger-Kaiser Maximilian erbaut wurde.
Übernachtung im Hotel mit Frühstück
3. Tag: Anthropologisches Museum und die schwimmenden Gärten von Xochimilco

Zunächst geht es heute in das Anthropologische Museum mit seinen Exponaten aus der Zeit der Olmeken, Tolteken, Azteken und Maya.
Danach fahren Sie weiter in den bezaubernden Stadtteil Xochimilco und den schwimmenden Gärten. Auf einer kleinen Bootstour lernen Sie einen Teil der insges. über 150 km langen Kanäle kennen.
Im Museum Dolores Olmedo Patiño finden Sie u.a. Werke von Frida Kahlo und Diego Rivera.
Mittagessen, Übernachtung mit Frühstück
4. Tag: Mexiko City – Teotihuacán – Puebla

Auf dem Weg nach Puebla machen Sie Halt an den beiden der Jungfrau von Guadalupe gewidmeten Basilikas. Dann bestaunen Sie die gewaltige Pyramidenanlage von Teotihuacán, der ersten Stadt der „Neuen Welt“. Erst wenn Sie die ca. 1 km lange „Straße der Toten“ entlangspazieren werden Sie sich der Dimensionen wirklich bewusst. In ihrer Blütezeit lebten bis zu 250.000 Menschen hier.
Weiter geht es nach Puebla. Das Zentrum der hübschen Kolonialstadt wird durch die Gebäude mit farbenprächtigen Talavera- Kacheln bestimmt. Der Zócalo, die Kathedrale und die Plaza de la Constitución sind absolut einen Besuch wert.
Übernachtung im Hotel mit Frühstück
5. Tag: Puebla – Zapotitlán Salinas – Monte Albán – Oaxaca

Der Jardín Botánico in Zapotitlán Salinas ist eine naturbelassene Landschaft, die Sie über Treppen und Wege erkunden können. Erforschen Sie den Kakteenwald mit meterhohen Säulenkakteen, Palmen und den kuriosen Elefantenfußbäumen. Von der Spitze des Hügels haben Sie einen herrlichen Ausblick auf die Umgebung.
Auf dem Monte Albán betreten Sie die Welt der Zapoteken und Mixteken. Die beeindruckenden Ruinen sind von Terrassen, Häusern, Tempeln und Gräbern an den Hängen des Berges umgeben und lassen die Fantasie in uralte Zeiten zurückschweifen. Anschließend erreichen Sie Oaxaca, die schöne Stadt mit der freundlichen Atmosphäre.
(Falls es für den Besuch von Monte Alban zu spät ist, findet der Stadtrundgang Oaxaca bereits an diesem Abend statt. Monte Alban wird dann am nächsten Tag besichtigt.)
Übernachtung im Hotel mit Frühstück
6. Tag: In Oaxaca

Das Museo Cultural de Oaxaca ist im ehemaligen Dominikanerkloster aus dem 16. Jhd. untergebracht. Hier bewundern Sie die Goldarbeiten und aufwändigen Schmuck aus Monte Albán, die zu den Meisterwerken der mixtekischen Goldschmiedekunst zählen. Bei einem Rundgang durch das Zentrum von Oaxaca erleben Sie eine der schönsten Kolonialstädte Mexikos. Im Zentraltal gelegen, gehört Oaxaca zwar klimatisch zu den Tropen, erreicht aber durch die Höhenlage (1.500 m) nur eine mittlere Jahrestemperatur von angenehmen 21°C. Flanieren Sie über das alte Kopfsteinpflaster und besuchen Sie neben der prachtvollen Kirche Santo Domingo de Guzmán und dem immer lebhaften Zócalo auch einen der vielen farbenfrohen Märkte.
Übernachtung im Hotel mit Frühstück
7. Tag: Oaxaca – Mitla – Tehuantepec

Auf dem Weg nach Mitla halten Sie in der beschaulichen Gemeinde Santa María del Tule und besuchen den gewaltigen Ahuehuete-Baum, der im Laufe seiner ca. 2.000 Lebensjahre einen Umfang von mehr als 36,2 m erreicht hat.
Die Bedeutung des „Ortes der Toten“, wie Mitla übersetzt heißt, ist bis heute nicht vollständig geklärt, jedoch war Mitla Sitz „des großen Sehers“ und somit für viele Jahre das religiöse Zentrum der Zapoteken. Im kleinen Dorf Santiago Matatlán besichtigen Sie eine Mezcal-Destillerie. Der berühmte Agavenschnaps hat meist einen Alkoholgehalt von 40% und wird aus dem Herz der Pflanze hergestellt. Bei der Verkostung darf natürlich auch der berühmte Wurm „Gusano del Maguey“ nicht fehlen. Auf dem weiteren Weg genießen Sie einen kurzen Halt am Pazifikstrand.
Übernachtung im Hotel mit Frühstück
8. Tag: Bootsfahrt durch den Sumidero Canyon – San Cristobal de las Casas

Heute erwartet Sie ein kleines Abenteuer! Ihre Bootsfahrt durch den grandiosen Sumidero-Canyon führt durch die tief eingeschnittene Schlucht des Río Grijalva. Die steilen, bis zu 1.000 m in die Höhe ragenden Wände, hohe Wasserfälle mit üppig überwuchernden Farnen und Moosen überraschen immer wieder. Im Sumidero Nationalpark finden Sie tropische Vegetation und exotische Tiere wie Alligatoren, Tukane, Pelikane und Reiher.
Nach der aufregenden Bootsfahrt geht Ihre Reise weiter nach San Cristobal de las Casas.
Übernachtung im Hotel mit Frühstück
9. Tag: San Cristóbal de las Casas – Chamula – Zinacantán

San Cristóbal de las Casas liegt auf 2133 Metern Höhe und erwartet Sie mit einem angenehmen Klima. Bei einem Stadtrundgang entdecken Sie die Schönheit der Stadt. Die Kathedrale und besonders die Kirche Iglesia del Convento Santo Domingo sind verschwenderisch geschmückt.
Bei einem Ausflug in die Indio-Dörfer Chamula und Zincantán erleben Sie eine ganz andere Welt. Hier befindet sich das Zeremonialzentrum der ethnischen Gruppen der Chamula und Zinacantán. Die Kirche ist nicht bestuhlt, der Boden mit Kiefer- nadeln und Stroh ausgelegt. Familien mit Heilern beschwören die Geister, während vor den Figuren der 12 Apostel Männer wie Frauen in tiefer Spiritualität niederknien und beten.
In Zinacantán sind Sie zu Gast in der kleinen Weberei dreier Schwestern und erhalten hier bei frisch gebackenen Tortillas einen Einblick in das Leben auf dem Land. Anschließend fahren Sie zurück nach San Cristóbal de las Casas. Bummeln Sie ein wenig durch die Gassen und besuchen eines der netten Cafés oder Restaurants.
Übernachtung im Hotel mit Frühstück
10. Tag: San Cristóbal de las Casas – Villahermosa – Palenque

Heute haben Sie einen etwa längeren Fahrtag vor sich. Über Villahermosa fahren Sie nach Palenque. Südlich davon besuchen Sie die sich versteckt über mehrere Terrassen fließenden Wasserkaskaden von Roberto Barrios. Das türkisblaue Wasser und die unberührte Natur laden zum Schwimmen in den kleinen Felsbecken ein. Eine geheimnisvolle, grüne Oase, die Abenteuer und Entspannung vereint.
Übernachtung im Hotel mit Frühstück
11. Tag: Besuch von Palenque – Campeche

Freuen Sie sich am Morgen auf eine der schönsten und geheimnisvollsten Mayastätten Mexikos, die fast mystisch im Dschungel liegt. Bewundern Sie den Tempel der Inschriften mit mehr als 620 Hieroglyphen, die die Geschichte des Königs Pakal erzählen, den großen Palast, den Sonnentempel und den Nordtempel mit seinen Stucküberresten und kriegerischen Szenen.
Danach fahren Sie nach Campeche. Die Stadt ist von einer mächtigen Mauer umgeben, die früher dem Schutz vor Piraten diente. Auf einem Rundgang besichtigen Sie die kleinen Gässchen der Hafenstadt mit farbenfrohen und eleganten Kolonialgebäuden, dem Zócalo und der Kathedrale La Concepción. Lassen Sie sich zurückversetzen in die Zeit der spanischen Eroberer und spüren Sie der Geschichte nach. Wenn Sie die Stadt einmal anders entdecken möchten machen Sie optional eine Rundfahrt mit der Straßenbahn.
Übernachtung im Hotel mit Frühstück
12. Tag: Campeche – Uxmal – Mérida

Uxmal liegt in der leicht welligen Karstlandschaft Puuc, der Name Uxmal steht für „die dreimal Erbaute“. Hier tauchen Sie in der Geschichte der spätklassischen Maya- Epoche ein. Die „Pyramide des Zauberers“ überragt alle anderen Gebäude, die mit verzierten Fassaden, riesigen Terrassen und Plätzen, Säulen und Torbögen bezaubern. Danach geht es in die koloniale Perle Mérida, die bis zum heutigen Tag das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum Yucatáns ist. Bei Ihrem Rundgang lernen Sie die große Kathedrale, den Palacio Municipal und das Geburtshaus des Stadtgründers – die Casa de Montejo – kennen. Mérida beeindruckt mit kolonialem Charme, engen Straßen und romantischen Pferdedroschken. Überall in der Stadt ist der frühere europäische Einfluss spürbar. So diente zum Beispiel die Champs – Elysées in Paris als Vorbild für den Boulevard Paseo de Montejo.
Übernachtung im Hotel mit Frühstück
13. Tag: Mérida – Chichén Itzá – Cancún, Ab- oder Weiterreise

Freuen Sie sich heute noch einmal auf einen weiteren Höhepunkt Ihrer Reise, die legendäre Pyramide Chichén Itza, UNESCO Weltkulturerbe!
„El Castillo“, die beeindruckende Stufenpyramide mit 30 Metern Höhe erhebt sich weit über die Anlage hinaus. Jährlich zur Sonnenwende staunen Besucher über ein besonderes Phänomen: die Stufen der Pyramide bilden an der Wand einer seitlichen Treppe einen Schatten, der einer Schlange ähnelt, die sich die Pyramide hinunterbewegt.
Der Tempel „El Caracol“ erinnert an ein Schneckenhaus, der Ballspielplatz, der Tempel der Tausend Säulen und das Observatorium locken zum Entdecken. Von hier beobachteten die Maya unter anderem die Venus und ihre Bahn.
Am späten Nachmittag erreichen Sie dann Cancún. Von hier aus treten Sie am Abend Ihre Heimreise oder Ihre individuelle Verlängerung an. Perfekt dafür sind u.a. die weißen Sandstrände der Karibik an der Riviera Maya (z. B. in Cancún, Playa del Carmen oder Tulúm).
Wir beraten Sie gern dazu.
In den Leistungen enthalten:
- Pick-up am Tag 1 am Flughafen von Mexiko City
- lokale deutschsprachige Reiseleitung
- 12 Übernachtungen in guten Mittelklassehotels, 12 x Frühstück, 1 x leichtes Mittagessen
- Eintritte gemäß Verlauf
- Drop-off an Tag 13 zum Flughafen Cancún oder zu den Hotels an der Riviera Maya zwischen Cancún und Tulúm
- Trinkgelder für Zimmermädchen und Kofferträger (1 Gepäckstück pro Person)
- 24-Stunden-Notrufnummer
- Reiseführer Mexiko
Nicht in den Leistungen enthalten:
Internationale Flüge, Flughafensteuern, weitere Mahlzeiten und Getränke, optionale Ausflüge, individuelle Reiseversicherungen, persönliche Ausgaben, Trinkgelder für Reiseleiter und Fahrer
Wir sind gesetzlich verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise allgemein nicht geeignet ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Bitte sprechen Sie uns im Einzelfall gern an.
Termine und Preise
Die Reise findet als Kleingruppenreise mit max. 12 Teilnehmern und als Gruppenreise mit max. 25 Teilnehmern statt.
Preise/Termine 2022 – Kleingruppenreise,
max. 12 Teilnehmer
alle Termine 1.689,- € pro Person im Doppelzimmer
EZ-Zuschlag 399, – €
03.10.2022 – 16.10.2022
17.10.2022 – 30.10.2022***
14.11.2022 – 27.11.2022
21.11.2022 – 04.12.2022
05.12.2022 – 18.12.2022
Preise/Termine 2022 – Gruppenreise,
max. 25 Teilnehmer
alle Termine 1.229,- € pro Person im Doppelzimmer
EZ-Zuschlag 399, – €
10.10.2022 – 23.10.2022
17.10.2022 – 30.10.2022 ***
07.11.2022 – 20.11.2022
14.11.2022 – 27.11.2022
28.11.2022 – 11.12.2022
Kleingruppenreise,
max. 12 Teilnehmer
alle Termine 1.689,- € pro Person im Doppelzimmer
EZ-Zuschlag 399, – €
02.01.2023 – 15.01.2023
09.01.2023 – 22.01.2023
06.02.2023 – 19.02.2023
13.02.2023 – 26.02.2023
06.03.2023 – 19.03.2023
13.03.2023 – 26.03.2023
03.04.2023 – 16.04.2023 Ostern
24.07.2023 – 06.08.2023
02.10.2023 – 15.10.2023
16.10.2023 – 29.10.2023
13.11.2023 – 26.11.2023
20.11.2023 – 03.12.2023
04.12.2023 – 17.12.2023
Preise/Termine 2023 – Gruppenreise,
max. 25 Teilnehmer
alle Termine 1.229,- € pro Person im Doppelzimmer
EZ-Zuschlag 399, – €
16.01.2023 – 29.01.2023
30.01.2023 – 12.02.2023
13.02.2023 – 26.02.2023
20.02.2023 – 05.03.2023
27.02.2023 – 12.03.2023
06.03.2023 – 19.03.2023
20.03.2023 – 02.04.2023
27.03.2023 – 09.04.2023
03.04.2023 – 16.04.2023 Ostern
17.04.2023 – 30.04.2023
24.04.2023 – 07.05.2023
17.07.2023 – 30.07.2023
24.07.2023 – 06.08.2023
09.10.2023 – 22.10.2023
16.10.2023 – 29.10.2023
06.11.2023 – 19.11.2023
13.11.2023 – 26.11.2023
27.11.2023 – 10.12.2023