
Nepal und Bhutan
Leichtes Annapurna Trekking und die Höhepunkte Bhutans
19 Tage Kleingruppenreise, ab/bis Deutschland
Termin: garantierte Termine
Preis: ab 5.040,- €
Leichtes Annapurna Trekking und die Höhepunkte Bhutans
Kleingruppenreise, ab/bis Deutschland, 19 Tage, min. 4 Teilnehmer, max. 12 Teilnehmer, deutsch geführt
KATHMANDU – BANDIUPUR – POKHARA – POTHANA – LANDRUK – GHANDRUK – TADAPANI – GHOREPANI – POON HILL – ULLERI – HILLE – POKHARA – KATHMANDU – PARO – THIMPHU – KLOSTER TANGO – PUNAKHA – PARO – KLOSTER TAKTSHANG (TIGERNEST) – PARO – KATHMANDU
Erleben Sie eine außergewöhnliche Reise, die die majestätische Bergwelt Nepals mit der spirituellen Tiefe des geheimnisvollen Königreichs Bhutan verbindet. Zwischen schneebedeckten Himalaya-Gipfeln und lebendiger Kultur tauchen Sie tief in die Seele zweier faszinierender Länder ein – authentisch, berührend und voller unvergesslicher Eindrücke.
Nepal – Wanderglück im Himalaya
Ihre Reise beginnt in Kathmandu, der lebendigen Hauptstadt Nepals voller Tempel, Götter und Geschichten. Von hier aus geht es weiter nach Pokhara, idyllisch am Phewa-See gelegen – dem Tor zum Annapurna-Gebiet. Eine siebentägige Wanderung bringt Sie Schritt für Schritt näher an die gewaltige Schönheit des Himalayas. Atemberaubende Ausblicke auf die Eisriesen Dhaulagiri (8.167 m) und Annapurna (8.091 m), stille Bergdörfer und der Sonnenaufgang auf dem berühmten Poon Hill (3.193 m) machen diese Wanderung zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Bhutan – Spiritualität und Glück im Land des Donnerdrachen
Im „Königreich des Glücks“ scheint die Zeit stillzustehen. Inmitten von Gebetsfahnen und heiligen Stätten begegnen Sie der Gelassenheit des buddhistischen Alltags. Bhutan empfängt Sie mit Herzlichkeit, tief verwurzelter Tradition und atemberaubender Natur. Sie besuchen imposante Klosterburgen (Dzongs), erleben die Stille in abgelegenen Tälern und wandern zum sagenumwobenen Tigernest-Kloster, das spektakulär an einer Felswand klebt – einer der heiligsten Orte Bhutans.
Zwei Panoramaflüge entlang der Himalaya-Kette bieten Ihnen noch einmal die Gelegenheit, das Dach der Welt aus der Vogelperspektive zu bewundern – ein würdiger Abschluss dieser Reise voller Wunder und Begegnungen.
ab 5.040,- €
pro Person im Doppelzimmer
EZ-Zuschlag: ab 370,- €
Höhepunkte
- 7-tägige Wanderung im Annapurna-Gebiet mit Himalaya-Blick
- Sonnenaufgang auf dem Poon Hill mit Aussicht auf Achttausender
- Besuch spiritueller Klöster und Dzongs in Bhutan
- Wanderung zum berühmten Tigernest-Kloster (Taktshang)
- Zwei spektakuläre Himalaya-Panoramaflüge
- UNESCO-Welterbe und lebendige Kultur in Kathmandu

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
1. Tag: Abflug nach Kathmandu
Heute beginnt Ihr Abenteuer mit dem Abflug nach Kathmandu, der Hauptstadt Nepals. Lehnen Sie sich zurück und freuen Sie sich auf zwei spannende Destinationen!
2. Tag: Ankunft in Kathmandu

Swagatam – Herzlich willkommen in Kathmandu! Bei der Ankunft werden Sie bereits erwartet und fahren dann mit Ihrem Transfer zu Ihrem zentral gelegenen Hotel. Am Abend treffen Sie Ihre Mitreisenden beim traditionellen Willkommens-Abendessen.
Ihr Hotel: Kathmandu View Hotel o.ä.
🍽️ ( – / – / A )
3. Tag: Von Kathmandu nach Pokhara – mit Zwischenstopp im charmanten Bandipur

Früh am Morgen beginnt Ihre Reise Richtung Pokhara – eine Fahrt, die durch eindrucksvolle Landschaften führt: grüne Hügel, terrassierte Felder und immer wieder spektakuläre Ausblicke auf das Himalaya-Vorland. Ein besonderer Halt erwartet Sie im kleinen Bergstädtchen Bandipur, das mit seinem historischen Flair und ruhigen Gassen zum Verweilen einlädt.
Am Nachmittag erreichen Sie Pokhara – eine lebendige Stadt am Fuße des Annapurna-Massivs, eingebettet zwischen Bergen und See. Der restliche Tag gehört Ihnen: Schlendern Sie gemütlich entlang des Phewa-Sees, genießen Sie die entspannte Atmosphäre oder entdecken Sie erste Eindrücke dieser faszinierenden Stadt auf eigene Faust.
Ihr Hotel: Lakeside Retreat Resort o.ä.
🍽️ ( F / – / – )
🚌 ca. 205 km, ca. 7 – 9 Std. Fahrzeit
4. Tag: Von Pokhara nach Pothana – Auftakt zur Wanderung im Annapurna-Gebiet

Der Tag beginnt mit einem spannenden Einblick in die Welt des Alpinismus: Am Vormittag besuchen Sie das informative Bergsteigermuseum in Pokhara, das eindrucksvoll die Geschichte des Himalaya-Bergsteigens dokumentiert. Anschließend geht es per Fahrzeug hinauf nach Kande auf etwa 1.770 Metern – dem Ausgangspunkt Ihrer ersten Wanderetappe.
Von hier aus starten Sie ganz allmählich Ihre Trekkingreise durch die Ausläufer des Annapurna-Massivs. Der Weg führt Sie durch dichten Wald und kleine Siedlungen, vorbei an Rhododendren und Farnen – immer wieder eröffnen sich weite Blicke auf die majestätische Bergwelt. Nach etwa drei Stunden erreichen Sie das idyllisch gelegene Bergdorf Pothana, das mit einer spektakulären Aussicht auf das Annapurna-Panorama belohnt.
Ihre Unterkunft: landestypische Lodge
🍽️ ( F / M / A )
🥾 Gehzeit ca. 3 Stunden, ↑ 170 m, ↓ 50 m
5. Tag: Von Pothana nach Landruk – über den Deurali-Pass ins Annapurna-Vorland

Heute erwartet Sie eine abwechslungsreiche Wanderetappe mit beeindruckenden Ausblicken: Der Weg führt zunächst stetig bergan bis zum rund 2.100 Meter hohen Deurali-Pass. Von hier aus eröffnet sich ein wunderbarer Rückblick auf das fruchtbare Pokhara-Tal – ein Moment zum Durchatmen und Innehalten.
Im weiteren Verlauf geht es überwiegend bergab. Sie wandern durch dichte Wälder, vorbei an moosbedeckten Steinen und kleinen Siedlungen, bis Sie schließlich das charmante Dorf Landruk auf 1.640 Metern erreichen. Der kleine Ort liegt idyllisch südlich des Annapurna-Massivs und lädt mit seiner ruhigen Lage zum Verweilen ein.
Ihre Unterkunft: landestypische Trekking-Lodge
🍽️ ( F / M / A )
🥾 Gehzeit ca. 5 Stunden, ↑ 310 m, ↓ 560 m
6. Tag: Von Landruk nach Ghandruk – dem heiligen Berg ganz nah

Am Morgen beginnen Sie Ihren Abstieg hinunter zum Modi Khola – einem Gebirgsfluss, der das Tal tief eingeschnitten hat. Auf etwa 1.360 Metern überqueren Sie den Fluss und nehmen den Aufstieg in Richtung Ghandruk in Angriff. Der Weg führt in angenehmer Steigung bergauf, vorbei an Felsterrassen, Rhododendronhainen und traditionellen Bauernhäusern.
Oben angekommen, empfängt Sie das lebendige Gurung-Dorf Ghandruk auf 1.940 Metern mit spektakulären Ausblicken auf die schneebedeckten Riesen des Annapurna-Massivs. Besonders beeindruckend sind die nah erscheinenden Gipfel von Annapurna (8.091 m) und Machhapuchare (6.997 m). Der elegant geformte Machhapuchare – auch „Fischschwanz“ genannt – gilt als heiliger Berg und darf seit 1964 nicht mehr bestiegen werden. Er wird als Wohnsitz des Buddhas des grenzenlosen Lichts verehrt.
Ihre Unterkunft: landestypische Trekking-Lodge
🍽️ ( F / M / A )
🥾 Gehzeit ca. 3 – 4 Stunden, ↑ 575 m, ↓ 275 m
7. Tag: Von Ghandruk nach Tadapani – durch märchenhafte Rhododendronwälder

Heute erwartet Sie eine besonders stimmungsvolle Etappe: Der Weg führt durch dichte Wälder, in denen mächtige Rhododendronbäume wie verwunschene Wächter stehen. Immer wieder überqueren Sie kleine Bäche und genießen die friedliche Atmosphäre des Bergwaldes – manchmal liegt ein feiner Nebel über dem Pfad, der dem Ganzen eine fast mystische Stimmung verleiht.
Nach etwa vier Stunden erreichen Sie Tadapani auf 2.630 Metern. Das kleine Dorf ist berühmt für seine fantastischen Ausblicke auf die umliegenden Gipfel: Annapurna South, Gangapurna, Hiunchuli und der heilige Machhapuchare zeigen sich hier oft in ihrer ganzen Pracht.
Ihre Unterkunft: sehr einfache Trekking-Lodge
🍽️ ( F / M / A )
🥾 Gehzeit ca. 4 Stunden, ↑ 750 m, ↓ 50 m
8. Tag: Von Tadapani nach Ghorepani – durch Wälder, Wasserfälle und Höhenwege

Ihre heutige Wanderung zählt zu den landschaftlich reizvollsten Abschnitten des Trekkings. Auf etwa zehn Kilometern führt Sie der Weg durch eine märchenhafte Bergwelt: dichter Wald, moosbewachsene Steine, rauschende Gebirgsflüsse und glitzernde Wasserfälle säumen Ihren Pfad. Immer wieder wechseln sich stille Passagen mit weiten Ausblicken ab. Die Natur zeigt sich hier in ihrer ganzen Vielfalt und Schönheit – besonders im Frühling, wenn die Rhododendren in leuchtenden Farben blühen, ist diese Etappe ein Fest für die Sinne.
Am späten Nachmittag erreichen Sie Ghorepani auf 2.860 Metern – ein lebhafter Etappenort am Rande des Dhaulagiri-Gebirges und idealer Ausgangspunkt für die morgige Aussichtstour.
Ihre Unterkunft: landestypische Trekking-Lodge
🍽️ ( F / M / A )
🥾 Gehzeit ca. 5 – 6 Stunden, ↑ 800 m, ↓ 600 m
9. Tag: Sonnenaufgang auf Poon Hill – und Abstieg nach Ulleri

Ein unvergesslicher Morgen erwartet Sie: Noch vor Sonnenaufgang brechen Sie auf und steigen in der klaren Bergluft hinauf zum Aussichtspunkt Poon Hill auf 3.193 Metern. Oben angekommen, erleben Sie ein Naturschauspiel der besonderen Art – während der Horizont langsam in warmen Farben glüht, erheben sich die schneebedeckten Gipfel des Himalayas majestätisch im ersten Licht des Tages.
Nach dem Frühstück beginnt der lange, aber aussichtsreiche Abstieg nach Ulleri – einem auf etwa 2.000 Metern gelegenen Bergdorf. Die Route führt meist bergab über Naturwege und Steintreppen, vorbei an Terrassenfeldern, kleinen Siedlungen und dichten Wäldern.
Ihre Unterkunft: landestypische Trekking-Lodge
🍽️ ( F / M / A )
🥾 Gehzeit ca. 4 Stunden, ↑ 350 m, ↓ 1.210 m
10. Tag: Von Ulleri nach Hille – Abschied vom Trekking, Rückkehr nach Pokhara

Der letzte Trekkingtag beginnt mit einem gemütlichen Abstieg: Über Natursteinstufen, kleine Pfade und schwingende Hängebrücken führt der Weg durch grüne Hügellandschaften hinunter in das malerische Tikhedhungga. Sie durchqueren Reisfelder und Dörfer, in denen das einfache Leben der Bergbevölkerung spürbar wird.
Nach etwa zwei Stunden erreichen Sie hinter dem kleinen Ort Hille (1.530 m) eine Straße – das Zeichen, dass Ihr Trekking offiziell zu Ende geht. Hier erwartet Sie das Fahrzeug, das Sie zurück nach Pokhara bringt.
Am Nachmittag können Sie am Ufer des Phewa-Sees entspannen, den Blick noch einmal über die vertrauten Gipfel von Annapurna und Machhapuchare schweifen lassen – vielleicht mit einem leisen Gefühl von Wehmut und ganz sicher mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck.
Ihr Hotel: Lakeside Retreat Resort o.ä.
🍽️ ( F / M / – )
🥾 Gehzeit ca. 2 Stunden, ↓ 600 m / Fahrzeit ca. 2 Stunden
11. Tag: Panoramaflug entlang des Himalaya – Kulturgenuss in Kathmandu

Am Morgen heben Sie in Pokhara ab und genießen einen besonderen Höhepunkt dieser Reise: den rund 30-minütigen Panoramaflug entlang des majestätischen Himalaya-Hauptkamms. Bei guter Sicht gleiten die höchsten Gipfel der Erde an Ihrem Fenster vorbei – ein letztes, atemberaubendes Schauspiel aus Schnee, Himmel und Stein.
Zurück in Kathmandu tauchen Sie in die spirituelle Vielfalt der Hauptstadt ein. Sie besuchen zwei der bedeutendsten Heiligtümer Nepals: den Tempelbezirk von Pashupatinath, der dem Gott Shiva geweiht ist, sowie die gewaltige Stupa von Boudhanath – ein Zentrum des tibetischen Buddhismus. Hier erleben Sie gelebte Religion, leuchtende Gebetsfahnen und das kraftvolle Kreisen der Gläubigen um die heilige Kuppel.
Am Abend lassen Sie bei einem gemeinsamen Essen die Erlebnisse der vergangenen Tage noch einmal Revue passieren und verabschieden sich von Ihrem Trekking-Reiseleiter.
Ihr Hotel: Kathmandu View Resort o.ä.
🍽️ ( F / – / A )
12. Tag: Himalaya-Panorama-Flug und Ankunft im Königreich Bhutan

Heute starten Sie mit einem der spektakulärsten Flüge der Welt: Der etwa einstündige Panoramaflug von Kathmandu nach Paro bietet bei klarer Sicht ein atemberaubendes Naturschauspiel – gleich sechs der vierzehn Achttausender können Sie aus der Vogelperspektive bestaunen.
Nach der Landung auf 2.280 Metern begrüßen Sie das friedvolle Königreich Bhutan und die Stadt Paro. Gleich zum Auftakt erwartet Sie ein architektonisches Juwel: der eindrucksvolle Paro Dzong – eine mächtige Klosterburg, die bis heute sowohl als religiöses Zentrum als auch als Verwaltungssitz dient. Mit seinen kunstvollen Holzarbeiten und traditionellen Bauformen gilt er als Paradebeispiel der bhutanischen Baukunst.
Anschließend fahren Sie weiter nach Thimphu, der Hauptstadt des Landes. Je nach Zeit und Tagesverlauf halten Sie unterwegs am malerisch gelegenen Tachogang Lhakhang sowie an verschiedenen, stimmungsvollen Stupas.
Ihr Hotel: Thimphu Boutique Hotel o.ä.
🍽️ ( F / – / A )
🚌 ca. 50 km, ca. 1 ½ Std Fahrzeit
13. Tag: Thimphu – Tempel, Panoramablicke und Wanderung zum Kloster Tango

Der Tag beginnt mit einer leichten Wanderung durch einen duftenden Pinienwald hinauf zum Wangduetse-Tempel. Von hier genießen Sie einen weiten Blick über das Tal von Thimphu – ein friedvoller Ort, der zur inneren Einkehr ebenso einlädt wie zum Staunen. Nicht weniger beeindruckend ist der sogenannte Buddha Point – offiziell Kuenselphodrang –, wo die riesige goldene Buddha-Statue auf 2.600 Metern Höhe über die Stadt wacht. Von hier aus bietet sich ein weiterer, großartiger Panoramablick auf die umliegenden Berge und das Stadtgebiet.
Am Nachmittag unternehmen Sie eine aussichtsreiche Wanderung zum Kloster Tango, das nördlich von Thimphu in einem bewaldeten Tal liegt. Der Weg führt durch stillen Wald und folgt dem Rhythmus der Natur, bis sich das traditionsreiche Kloster plötzlich zwischen den Hängen zeigt – ein Ort, an dem das spirituelle Bhutan spürbar wird.
Ihr Hotel: wie Vortag
🍽️ ( F / M / A )
🥾 Gehzeit gesamt ca. 3 – 4 Stunden
14. Tag: Über den Dochu-La-Pass nach Punakha – Einblicke in Kultur, Küche und Bogenschießen

Heute führt Sie die Reise in das tiefere Punakha-Tal – ein Weg, der schon unterwegs mit landschaftlichen und spirituellen Höhepunkten aufwartet. Die Fahrt über den Dochu-La-Pass (3.150 m) ist ein Erlebnis für sich: Bei guter Sicht genießen Sie ein beeindruckendes Panorama auf die eisbedeckten Gipfel des Osthimalaya. Die 108 Chörten auf der Passhöhe verleihen diesem Ort eine besondere Atmosphäre und machen ihn zu einem der meistfotografierten Plätze Bhutans.
In Punakha angekommen, erwartet Sie eines der architektonischen Meisterwerke des Landes – der über 400 Jahre alte Punakha Dzong. Malerisch am Zusammenfluss zweier Flüsse gelegen, beeindruckt die Festung mit filigranen Holzarbeiten, imposanten Innenhöfen und einer erhabenen Stimmung. Am Mittag werden Sie in einem traditionellen Bauernhaus im Dorf Kabesa willkommen geheißen. Hier dürfen Sie selbst mit anfassen und bei der Zubereitung eines typisch bhutanischen Gerichts aus frischen Bio-Zutaten helfen. Danach heißt es: Zielen und loslassen – beim Ausprobieren des Nationalsports Bogenschießen können Sie Ihre Treffsicherheit unter Beweis stellen und dabei viel über das Gemeinschaftsgefühl der Bhutaner lernen.
Wenn es die Zeit erlaubt, rundet eine kurze Wanderung zum Aussichtspunkt am Khamsum Yulley Namgyel Chörten diesen erlebnisreichen Tag ab – mit weiten Blicken ins Tal und einem Moment der Stille.
Ihr Hotel: Meri Puensum Resort o.ä.
🍽️ ( F / M / A )
🚌 ca. 70 km, ca. 2 – 3 Std Fahrzeit
🥾 Gehzeit ca. 1 ½ Stunden
15. Tag: Von Punakha nach Paro – mit Segen und Stil durch das Land des Donnerdrachens

Heute nehmen Sie Abschied vom üppig grünen Punakha-Tal und kehren über den eindrucksvollen Dochu-La-Pass zurück nach Paro. Noch einmal eröffnet sich Ihnen bei klarem Wetter der Blick auf die Himalaya-Gipfel – ein letztes visuelles Geschenk der Bergwelt Bhutans.
Unterwegs unternehmen Sie eine kurze, aber lohnenswerte Wanderung zum Chime Lhakhang – dem berühmten Fruchtbarkeitstempel, der auf einem kleinen Hügel über dem Tal thront. Der Legende nach wurde er zu Ehren des „göttlichen Verrückten“ Drukpa Kunley errichtet, einem exzentrischen Heiligen, der auf unkonventionelle Weise Weisheit vermittelte. Bis heute kommen Paare aus dem ganzen Land hierher, um sich Kindersegen zu erbitten. Je nach Zeitplan und Straßenverhältnissen bleibt Ihnen am Nachmittag Gelegenheit, Paro auf eigene Faust zu entdecken – vielleicht für einen letzten Einkaufsbummel, einen Cafébesuch oder einen ruhigen Spaziergang durch die Altstadt.
Ein besonderer kultureller Moment erwartet Sie am Abend: Probieren Sie sich im Tragen traditioneller bhutanischer Kleidung – die farbenfrohe Kira für Frauen oder den würdevollen Go für Männer – und tauchen Sie so noch einmal ganz in die Atmosphäre dieses einzigartigen Landes ein.
Ihr Hotel: Khangkhu Resort o.ä.
🍽️ ( F / M / A )
🚌 ca. 110 km, ca. 4 – 5 Std Fahrzeit
🥾 Gehzeit ca. 1 Stunde
16. Tag: Aufstieg zum Tigernest – spirituelles Finale in luftiger Höhe

Ein unvergesslicher Höhepunkt Ihrer Reise erwartet Sie heute: der Ausflug zum berühmten Kloster Taktshang, besser bekannt als das „Tigernest“. Malerisch an eine senkrechte Felswand geschmiegt, thront es auf etwa 3.150 Metern Höhe, rund 900 Meter über dem Paro-Tal – ein Ort von tiefer spiritueller Bedeutung und unglaublicher Schönheit. Der Weg dorthin führt Sie durch dichten Wald, über kleine Gebetsplätze und entlang steiler Pfade. Nach etwa 2 ½ Stunden Aufstieg – teils auf unbefestigten Wegen – erreichen Sie diesen heiligsten Ort Bhutans. Der Legende nach soll der buddhistische Meister Padmasambhava, auch als Guru Rinpoche bekannt, auf dem Rücken einer Tigerin hierher geflogen sein, um das Land zu segnen und Dämonen zu bezwingen. Die Architektur des Klosters, seine Lage und die Stille, die ihn umgibt, machen den Besuch zu einem tief berührenden Erlebnis – selbst für nicht religiöse Besucher.
Nach dem Abstieg kehren Sie zurück nach Paro. Der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung – für letzte Erkundungen, Einkäufe oder einfach zum Innehalten und Nachspüren.
Ihr Hotel: wie Vortag
🍽️ ( F / M / A )
🥾 Gehzeit ca. 4 Stunden
17. Tag: Zurück nach Kathmandu – ein letzter Blick auf die Gipfel der Götter

Am Morgen verabschieden Sie sich von Bhutan – doch die Reise bietet noch ein letztes großes Panorama: Der Rückflug von Paro nach Kathmandu führt erneut entlang des majestätischen Himalaya-Hauptkamms. Wer auf dem Hinflug vielleicht keine Gelegenheit hatte, die Kamera zu zücken, hat nun bei guter Sicht noch einmal die Chance, die berühmten Achttausender aus der Luft zu fotografieren.
Nach der Ankunft in Kathmandu werden Sie zum Hotel gebracht. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung – vielleicht für einen entspannten Bummel durch Thamel, letzte Souvenirkäufe oder einfach, um das Erlebte in Ruhe nachklingen zu lassen.
Ihr Hotel: Kathmandu View Hotel o.ä.
🍽️ ( F / – / – )
18. Tag: Letzte Eindrücke und Abschied von Nepal

Je nach Abflugzeit bleibt Ihnen noch etwas Raum für persönliche Entdeckungen: ein letzter Einkaufsbummel durch die lebhaften Gassen Kathmandus, ein stiller Moment an einem Tempel oder einfach ein gemütlicher Tee mit Blick auf das bunte Treiben der Stadt.
Anschließend – oder spätestens am nächsten Morgen – erfolgt der Transfer zum Flughafen. Mit vielen unvergesslichen Eindrücken, Begegnungen und vielleicht auch einem neuen Blick auf das Leben treten Sie Ihre Heimreise nach Deutschland an.
🍽️ ( F / – / – )
19. Tag: Ankunft in Deutschland
Willkommen in der Heimat – nehmen Sie die vielen Eindrücke der Reise mit und lassen Sie sie daheim nachklingen…
In den Leistungen enthalten:
- Linienflug ab/an Frankfurt nach Kathmandu und zurück mit Qatar Airways oder anderer Fluggesellschaft in Economy Class (nach Verfügbarkeit; Flugzuschlag möglich
- 10 Übernachtungen mit Frühstück in Hotels gemäß Reiseverlauf
- 6 Übernachtungen mit Frühstück in teils einfachen Lodges
- 11 × Mittagessen, 13 × Abendessen
- wechselnde deutschsprachige Reiseleitung
- Zusätzlicher englischsprachiger Assistenz-Guide während des Trekkings
- Träger während des Trekkings für max. 15 kg persönliches Gepäck
- internationaler Flug Kathmandu – Paro und zurück in Economy Class
Inlandsflug Pokhara – Kathmandu in Economy Class - Alle Fahrten und Transfers gemäß Reiseverlauf
- Visum Bhutan
- Nachhaltigkeitsgebühr für Bhutan
- Trekkingpermit, Nationalparkgebühren und alle Eintritte laut Programm
Nicht in den Leistungen enthalten:
nicht genannte Mahlzeiten und Getränke, Visum für Nepal (ca. 50 €), Trinkgelder, persönliche Ausgaben, persönliche Reiseversicherung
Optional zubuchbar:
Rail&Fly 1. Klasse: 170,- €
Rail&Fly 2. Klasse: 90,- €
4 Tage Safari im Chitwan-Nationalpark: ab 610,- €
1 Tag Bhaktapur (UNESCO) zum Kennenlernen: ab 95 ,- €
Nachübernachtung in Kathmandu: ab 35,- €
Vorübernachtung in Kathmandu: ab 35,- €
Termine und Preise
Sonntag, 19.10.2025 – Donnerstag, 06.11.2025 mit Klosterfestival in Thimphu
Preis pro Person im DZ: 5.270,- €
EZ-Zuschlag: 370,- €
Montag, 10.11.2025 – Freitag, 28.11.2025
Preis pro Person im DZ: 5.090,- €
EZ-Zuschlag: 370,- €
Sonntag, 30.11.2025 – Donnerstag, 18.12.2025 mit Festival auf dem Dochu-La Pass
Preis pro Person im DZ 5.040,- €
EZ-Zuschlag: 370,- €
Freitag, 13.02.2026 – Dienstag, 03.03.2026 mit Klosterfestival in Punakha
Preis pro Person im DZ: 5.090,- €
EZ-Zuschlag: 390,- €
Mittwoch, 18.03.2026 – Sonntag, 05.04.2026 mit Klosterfestival in Paro
Preis pro Person im DZ: 5.140,- €
EZ-Zuschlag: 390,- €
Donnerstag, 09.10.2026 – Montag, 27.10.2026 mit Klosterfestival in Thimphu
Preis pro Person im DZ: 5.090,- €
EZ-Zuschlag: 390,- €
Montag, 02.11.2026 – Freitag, 20.11.2026
Preis pro Person im DZ 5.040,- €
EZ-Zuschlag: 390,- €
Wir sind gesetzlich verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise allgemein nicht geeignet ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Bitte sprechen Sie uns im Einzelfall gern an.
Hinweise zur Reise:
- Mindestteilnehmerzahl: 4, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich.
- Wir möchten darauf hinweisen, dass es bei den Flügen Kathmandu – Paro und zurück sowie den Inlandsflügen in Nepal bei z. B. ungünstigem Wetter zu kurzfristigen Verschiebungen und somit zu Programmänderungen kommen kann.
- Als Ihr Reiseveranstalter sind wir verpflichtet, Ihnen mitzuteilen, dass sämtliche Luftfahrtunternehmen Nepals auf der Liste derjenigen Fluggesellschaften stehen, die keine Betriebserlaubnis für Langstreckenflüge in die EU haben. Wir nutzen für die Langstreckenflüge definitiv keine dieser Fluglinien.
- Bitte beachten Sie, dass sich Festivaltermine aufgrund lokaler Ereignisse oder Mondkalenderberechnungen noch einmal verschieben können und Vivamundo Reisen für deren Durchführung keine Garantie übernimmt.
- Während der Wanderung sind in einigen wenigen Lodges keine Einzelzimmer verfügbar.
- Hinweis zur Besichtigung der Tempel und Verbrennungsstätten von Pashupatinath in Kathmandu: Hier finden Leichenverbrennungen statt und es ist generell mit starken Luftverunreinigungen zu rechnen. Wir bitten um Diskretion beim Fotografieren. Für Nicht-Hindus mag dieses Ritual abschreckend wirken, jedoch gehört es für die Hindus zum religiösen Alltag.
- Bei der verbindlichen Buchung dieser Reise nach Bhutan ist es im Rahmen der Visabeantragung notwendig, dass Ihre Daten (Name, Geburtsdatum, Passnummer, Nationalität) an die Behörden weitergegeben werden.
- Die benannten Hotels sind die auf dieser Reise vorrangig genutzten Unterkünfte. Wir haben die benannten Unterkünfte für Sie vorreserviert. Sollte in Ausnahmefällen dennoch eine Alternative in Frage kommen, weist diese Unterkunft einen ähnlichen Standard auf.
- Diese Reise führen wir gemeinsam mit einem befreundeten Reiseveranstalter durch.
Anforderungen
Für die Wandertour sind Trittsicherheit, eine durchschnittliche Kondition und körperliche Fitness, Teamgeist und Bereitschaft zum Komfortverzicht wichtige Voraussetzungen. Die Route verläuft meist auf breiten Wanderwegen mit zahlreichen Natursteinstufen. Bitte reisen Sie außerdem mit Interesse und Toleranz für fremde Kulturen und Religionen.