
Portugal
Portugal komfortabel und aktiv bereisen
14 Tage Mietwagenreise, ab/bis Lissabon, individuell verlänger- und anpassbar
Termin: zu jedem Termin buchbar
Preis : ab 1.096,- €
Portugal komfortabel und aktiv bereisen
Mietwagenreise 14 Tage, ab/bis Lissabon
LISSABON – SINTRA – CABO DA ROCA – ESTORIL – OBIDOS – TOMAR – BATALHA – COIMBRA – PORTO – AMARANTE – BRAGA – GUIMARAES – DOURO TAL – VISEU – MARVAO – ELVAS – VILA VICOSA – EVORA – ALCADER DO SAL – SETUBAL – LISSABON
Erleben Sie bei dieser Reise eine reizvolle Kombination aus Kultur, Genuss und Aktivität. Bummeln Sie durch die Altstadt in Lissabon und Porto, bewundern Sie Paläste, die aus einem Märchen gefallen scheinen wie in Sintra, und genießen Sie die guten Weine Portugals bei mehreren Weinproben.
Erleben Sie den Zauber Portos bei einer Schifffahrt und gehen im Fado-Museum in Coimbra auf Spurensuche nach der Herkunft dieser so landestypischen Musikrichtung.
Entdecken Sie die unterschiedlichen Landschaften wie den Alentejo oder Douro-Tal mit unseren Wandervorschlägen und lassen Sie sich am westlichen Punkt des europäischen Festlands, am Cabo de Roca, den Wind um die Nase wehen.
Gerade die Mischung aus Bekanntem und Unbekanntem, aus Metropolen wie Lissabon und Porto und kleinen unbekannten Orten im Landesinneren, aus Genuss und Aktivität, machen den besonderen Reiz dieser Reise aus.
Bei dieser Reise haben wir sehr charmante Unterkünfte für Sie ausgewählt, die entweder eine besondere Lage haben, kreative Konzepte präsentieren oder aus historischen Gebäuden hervorgegangen sind.
Gern passen wir die Reise an Ihre Wünsche an oder hängen einige Tage zum Entspannen an den Stränden der Algarve an.
Mietwagenreise, 14 Tage, ab/bis Lissabon, individuell verlänger- und anpassbar
ab 1.096,- €
pro Person im Doppelzimmer
EZ-Zuschlag auf Anfrage
Höhepunkte:
- Historische Städte Lissabon und Porto
- Das märchenhafte Nationalpalast in Sintra
- Das Fado-Museum in Coimbra
- Besuch am westlichsten Punkt des europäischen Festlands
- 6-Brücken-Schifffahrt in Porto
- Führung in einer Portweinkellerei in Porto
- Das fruchtbare Douro-Tal
- Weinprobe im Reguengos de Monsaraz
- Reizvolle Wandervorschläge

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
1. Tag: Individuelle Ankunft in Lissabon

Lissabon, die Hauptstadt Portugals, wird auch „die weiße Stadt auf sieben Hügeln“ genannt und liegt direkt am Ufer der Tejomündung. Je nach Ankunftszeit Ihres Fluges bleibt Zeit für einen kleinen Stadtbummel in der Unterstadt des Zentrums Lissabons, „Baixa“, vom Rossio- Platz zur Praça do Comércio. Hier befinden sich die wichtigsten Geschäftsstraßen Lissabons, die zum Bummeln und Einkaufen einladen.
Übernachtung mit Frühstück im Komforthotel
Hotelbeispiel 1:

Das Hotel liegt im Herzen von Lissabon und bietet komfortable Zimmer voller Raffinesse. Es befindet sich in der Nähe von Praça da Figueira, Praça do Comércio, Rua Augusta, Elevador de Santa Justa und verfügt über kostenlosen Wi-Fi-Zugang in allen Bereichen. Die Zimmer haben einen modernen und komfortablen Stil. Sie sind mit einer Minibar und einem Flachbildfernseher mit Internetzugang ausgestattet und verfügen über ein privates Badezimmer mit Bademantel und kostenlosen Toilettenartikeln.
Hotelbeispiel 2:

Die ehemalige Sommerresidenz einer Familie empfängt Sie ca. 25 Autominuten von Lissabon entfernt in Sintra. Das Hotel ist ein 150 Jahre altes Herrenhaus, umgeben von einer Landschaft mit üppigem Grün und mit einem spektakulären Blick auf die maurische Burg. Die 15 Zimmer sind in einem klassischen Stil gehalten, der sich durch Holzböden und weiche Farben auszeichnet. Einige der Zimmer haben einen herrlichen Blick auf den Garten.
Den Ortskern von Sintra erreichen Sie nach einem 10-minütigen Spaziergang. In den Sommermonaten erwartet Sie Im Garten ein erfrischender Pool – die ideale Umgebung, um den Tag ausklingen zu lassen.
2. Tag: In Lissabon

Der heutige Tag ist der Hauptstadt Portugals gewidmet. Lissabon ist die größte Stadt Portugals und wird zu Recht als eine der schönsten Metropolen Europas bezeichnet. Unternehmen Sie mit Ihrem Mietwagen eine kleine Stadtrundfahrt, bei der Sie einen ersten Überblick über diesen prachtvollen Ort gewinnen: Starten Sie am Rossio-Platz, dem Verkehrsknotenpunkt Lissabons. Vorbei geht es am klassizistischen Nationaltheater über die Prunkstraße Avenida de Liberdade zum Platz Marqués de Pombal – hier finden Sie eine Statue, die zu Ehren des Ersten Ministers auf- gestellt wurde. Von hier aus führt Sie der Weg zur Stierkampf- arena Campo Pequeno und zum Park Eduardo VII., dem größten Stadtpark Lissabons. Weiter geht es Richtung Hafen mit einem Blick auf die Brücke des 25. Aprils, ebenso wie auf das Wahrzeichen der Stadt Cristo Rei – eine 113 m hohe Christusstatue auf der südlichen Seite des Tejo. Am Kongresspalast vorbei kommen Sie zum Kloster Mosteiro dos Jeronimos. Der nächste Halt bringt Sie zum Torre de Belém, dem bekanntesten Wahrzeichen Lissabons. Ein weiterer Fotostopp am Entdeckerdenkmal Padrão dos Descobrimentos ist ein Muss. Die Fahrt führt weiter am Hafen entlang zur Praça do Comércio und dem Nationalpantheon Panteão Nacional. Besuchen Sie die Burg São Jorge – von der Aussichtsplattform haben Sie einen herrlichen Blick auf Lissabon. Bei einem Spaziergang durch das charmante, bunte Alt- stadtviertel Alfama mit seinen verwinkelten Gassen und kleinen Plätzen haben Sie das Gefühl, die Zeit sei irgendwann stehen- geblieben. Von hier kommen Sie zur Kathedrale Lissabons.
Übernachtung wie Vortag
Extra: unser Tipp für Wanderer
Der Arrábida Naturpark (portugiesisch: Parque Natural da Arrábida) liegt ca. 35 km südlich von Lissabon zwischen Sesimbra und Sétubal. Die 110 km2 große Schutzzone bietet für Wanderer und Mountainbike Fans viel Natur und Wald zum Entdecken.
3. Tag: Ausflug nach Sintra, zum Cabo da Roca und nach Estoril, ca. 80 km direkt

Nur 30 km trennen Lissabon von Sintra, einer Stadt wie aus einem Märchen entnommen. Die Kleinstadt Sintra ist bekannt wegen ihres milden Klimas und der Schönheit ihrer Landschaft – sie ist sicherlich eine der malerischsten Städte Portugals und gehört zum UNESCO Weltkulturerbe. Auf einem Gang durch das historische Zentrum sehen Sie den Nationalpalast Palácio Nacional de Sintra. Dieser Palast wurde Anfang des 15. Jh. erbaut und diente bis ins 20. Jh. als Sommerresidenz der portugiesischen Könige. Der bunte und außergewöhnliche Nationalpalast Palácio Nacional da Pena wurde im 19. Jh. über den Ruinen eines Klosters errichtet, er soll dem Bayernkönig Ludig II als Vorbild für Neuschwanstein gedient haben. Die Aussicht von den Terrassen ist einmalig. Das Schloss ist von einer prächtigen Gartenanlage umgeben, in der kleine Rundgänge angelegt sind. Auf der Rück- fahrt geht es über das Kap Cabo da Roca, den westlichsten Punkt des europäischen Festlandes. Von seiner Steilküste aus hat man einen beeindruckenden Blick über den Atlantik. Bevor es wieder zurückgeht nach Lissabon, lohnt sich ein Stopp in der kleinen Stadt Estoril, die schon immer ein Rückzugsgebiet und Seebad der reichen Oberschicht war.
Übernachtung wie Vortag
Extra: unser Tipp für Wanderer
Die Berglandschaft um Sintra mit ihren Wäldern und den romantisch angelegten Parks voller exotischer Pflanzen strahlt eine eigenartige, mystische Atmosphäre aus. Diese Stimmung zog v.a. im 19. Jahrhundert viele Romantiker und Individualisten an, die sich mit ihren Palästen, die teilweise Märchenschlössern ähneln, ein Denkmal gesetzt haben. Heute befindet sich die Stadt als Kulturlandschaft auf der Liste des Welterbes der UNESCO. Nach dem Trubel von Lissabon oder einem Tag am Strand glaubt man in Sintra in einer anderen Welt angekommen zu sein.
4. Tag: Neustrelitz – Fürstenberg, ca. 43 km

Nach einem Rundgang durch die denkmalgeschützte Altstadt verlassen Sie die barocke Planstadt Neustrelitz und überqueren bald die Landesgrenze zu Brandenburg. Die einzigartige Wasserstadt Fürstenberg, gelegen auf drei Inseln zwischen Röblinsee, Baalensee und Schwedtsee, bildet das Etappenziel Ihrer heutigen Radtour.
Übernachtung mit Frühstück
Photo credit: Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern, Paulus, Thomas
5. Tag: Fürstenberg – Rheinsberg, ca. 27 km oder ca. 48 km

Heute haben Sie die Wahl: Entweder Sie nehmen eine kurze Strecke über Neuglobsow, am tiefklaren Großen Stechlinsee gelegen, oder die längere Variante über Himmelpfort mit dem berühmten Postamt des Weihnachtsmanns. Beide Routen führen durch Menz, inmitten des Naturparks Stechlin-Ruppiner Land gelegen, in die ehemalige Residenzstadt Rheinsberg. Hier laden der historische Stadtkern und das Schloss mit seinem Park zum ausgiebigen Besichtigen ein.
Übernachtung mit Frühstück
Photo credit: Augustustours_ Angelika Henningsen
6. Tag: Rheinsberg – Röbel, ca. 56 km

Der leicht hügelige Radweg „Tour Brandenburg“ führt Sie durch den Ort Flecken Zechlin nach Sewekow. Kurz darauf sind Sie wieder in Mecklenburg-Vorpommern und die Müritz ist nicht mehr weit. Auf fast ebenem Gelände rollen Sie zum Erholungsort Röbel, der Sie weithin sichtbar mit seinen zwei imposanten frühgotischen Kirchtürme empfängt.
Übernachtung mit Frühstück
Photo credit: Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern, Krüger, Torsten_Röbel
7. Tag: Röbel – Waren (Müritz), ca. 33 km

Immer am Westufer der Müritz entlang genießen Sie Ihre heutige Radtour und erreichen schon bald wieder den Kurort Waren, welcher zugleich Start- und Endpunkt dieser Rundtour ist. Wenn Sie mögen, können Sie die Etappe oder ein Teilstück auch per Schiff (nicht im Reisepreis inbegriffen) auf der Müritz zurücklegen.
Übernachtung mit Frühstück
Photo credit: Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern, Legrand, René _Müritz
8. Tag: Individuelle Rückreise
Wir sind uns sicher, dass Sie auf Ihrer Radreise an der Mecklenburgischen Seenplatte viele unvergessliche Erlebnisse gesammelt haben.
Gern können Sie die Reise individuell verlängern oder auch an anderen Orten der Reise länger bleiben.
Sprechen Sie uns gern an.
In den Leistungen enthalten:
- Willkommensgruß am Anreisetag in Waren (Müritz)
- 7 x Übernachtung in Hotels und Pensionen der 3-Sterne-Kategorie
- 7x reichhaltiges Frühstück
- Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft
- 1 Paket ausführliches Karten- und Infor- mationsmaterial pro Zimmer
- 24-Stunden-Telefonservice während Ihrer Radreise
Nicht in den Leistungen enthalten:
Zusatznächte in allen Übernachtungsorten, Mietfahrräder bzw. Elektrofahrräder für die Dauer der Radreise, weitere Mahlzeiten und Getränke, individuelle Reiseversicherung, je nach Ort Beherbergungssteuern oder Kurtaxen.
Anreise
Die An- und Abreise erfolgt bei dieser Rad- und Wanderreisen in Eigenregie. Wir haben die Tour so geplant, dass der Start- und Zielort bequem mit Bahn, Bus oder dem Pkw erreichbar ist.
Anreise mit dem PKW
In den meisten Fällen ist es möglich, Ihr Fahrzeug im Ausgangs- oder Endhotel für die Dauer Ihrer Aktivreise abzustellen. Die verbindliche Reservierung eines Parkplatzes für Ihr Fahrzeug durch Vivamundo Reisen ist leider nicht möglich. In Ihren Reiseunterlagen, die wir Ihnen rechtzeitig vor Anreise zusenden, erhalten Sie die Kontaktinformationen zu Ihren Hotels und können sich damit zu einer möglichen Reservierung eines PKW-Stellplatzes gern beim betreffen- den Hotel erkundigen.
PKW-Stellplätze sind in den meisten Fällen kostenpflichtig. Parkgebühren sind nicht Bestandteil der Reiseleistung und werden immer vor Ort direkt im Hotel entrichtet.
Anreise mit der Bahn
Wir empfehlen Ihnen die Buchung eines Bahntickets, welche wir gerne für Sie übernehmen. Hier können Sie zwischen dem Flexpreis Touristik und dem Sparpreis Touristik Tarif wählen. Beim günstigeren Sparpreis Tarif sind Sie an den Zug gebunden und eine Stornierung ist nicht möglich. Der Flexpreis Tarif ist nicht zuggebunden und kann kostenfrei bis 1 Tag vor 1. Geltungstag der Fahrkarte storniert werden. Eine Sitzplatzreservierung sowie das City-Ticket sind bei beiden Tarifen inklusive. Das Ticket ist 6 Monate im Voraus buchbar. Den Preis teilen wir Ihnen auf Anfrage gerne mit.
Bei dieser Reise ist Ihr Bahnhof:
Bahnhof Waren (Müritz), ca. 2,5 km zum Hotel per ÖPNV-Direktverbindung oder Taxifahrt (kostenpflichtig)
Unterkünfte
Für diese Radreise haben wir gute Partnerhotels ausgewählt, mit denen wir eine langjährige Zu- sammenarbeit pflegen. Sie übernachten in freundlichen Hotels, Pensionen und Gasthöfen des 3- und 4-Sterne-Standards, welche größten- teils von uns bzw. unseren Partnern persönlich getestet bzw. besichtigt wurden.
Alle Unterkünfte verfügen über folgende Standardausstattungen: Dusche/Bad/WC sowie Telefon und TV im Zimmer.
Sichere Fahrradabstellmöglichkeit, nah am Rad- bzw. Wanderweg gelegen.
Verpflegung
Wir bieten diese Radreise ausschließlich mit Frühstück an. Mit unseren Restaurantvorschlägen in den Reiseunterlagen möchten wir Ihnen die Möglichkeit geben die Lokalität für Ihr Abendessen und die Art des Menüs unterwegs oder nach Ihren Tagestouren selbst vor Ort zu bestimmen.
Gesamtlänge der Tour: ca. 245 km
Tourcharakter
Bei dieser Rundtour an der Mecklenburgischen Seenplatte folgen Sie unterschiedlichen Fern- sowie regionalen Radwegen. Diese Radstrecken führen vorrangig durch Mischwälder auf meist gut asphaltierten Wegen oder Nebenstraßen. Begleitet von vielen Seen fahren Sie ab und an auch durch hügelige Passagen, insgesamt ist die Strecke aber zumeist flach.
Gepäcktransport
Unbeschwert radeln bedeutet auch, sich und das eigene (Miet-) Rad nicht unnötig mit Reisegepäck zu beladen. Nutzen Sie daher unseren Gepäcktransport-Service und genießen Sie Ihre Radtouren ohne Gepäck! Unser Gepäcktransportservice beinhaltet:
Gepäckabgabe bis 9 Uhr an der Hotelrezeption
Bereitstellung in der nächsten Unterkunft bis spätestens 17:00 Uhr
Durch unseren Gepäcktransport genießen Sie Ihre Rad- und Wanderreise unbeschwert.
Bitte beachten Sie das Maximalgewicht für Ihre Gepäckstücke: 20 Kilogramm pro Gepäckstück
Mit Ihren persönlichen Reiseunterlagen erhalten Sie Kofferanhänger. Bitte hängen Sie diese an Ihre Koffer, damit jedes Gepäckstück richtig zugeordnet werden kann.
Mietfahrräder
Für Ihre Radreise stellen wir Ihnen gern Tourenräder zur Verfügung:
Damenräder mit tiefem Einstieg (Naben- oder Kettenschaltung)
Herrenräder ab einer Körpergröße von 1,75 m (Naben- oder Kettenschaltung)
Elektroräder mit tiefem Einstieg (Nabenschaltung mit Rücktritt)
Mieträder sind in unterschiedlichen Rahmen- höhen verfügbar Pannensichere Reifen
Kinderräder sowie Tandems auf Anfrage

Unser Mietrad-Service für Sie
- Anlieferung der Leihfahrräder in das Starthotel und Abholung aus dem Zielhotel
- Kostenloses Zubehör bei Buchung von Mietfahrrädern:
- wasserdichte Ortlieb-Gepäcktasche (10 Liter)
- Fahrradschloss
- Kartenhalter am Lenker pro gebuchtem Zimmer
- Reparaturset pro gebuchtem Zimmer
- Tachometer (Zusatzkosten: 5,00 € pauschal pro Mietfahrrad) nur im Vorfeld buchbar
- Bei einigen unserer Radtouren stellen wir Ihnen Mietfahrräder unserer Partnerunter- nehmen zur Verfügung, deren Ausstattung, Zubehör und Marke von den zuvor genann- ten abweichen können. In Qualität und Sicherheit entsprechen sie natürlich unserem Mietrad-Standard.
Fahrradhelme
In Deutschland und auch Tschechien besteht keine Helmpflicht für Erwachsene, in Tschechien jedoch für Minderjährige. Zur eigenen Sicherheit empfehlen wir Ihnen, den eigenen Helm bei der Radreise mitzuführen. Aus Gründen der Sicherheit und Hygiene umfasst unser Mietrad-Service keine Fahrradhelme.
Diese Reise führen wir gemeinsam mit einem Kooperationspartner durch.
Termine und Preise
Die Reise ist im Zeitraum vom 01.04.2021 bis 31.10.2021 zu jedem Wunschtermin buchbar.
Preis mit Gepäcktransport
im Doppelzimmer p. P.: 659,- €
EZ-Zuschlag: 200,- €
Preis ohne Gepäcktransport
im Doppelzimmer p. P.: 569,- €
EZ-Zuschlag: 200,- €
CoronaPlus:
Ab dem 01.03. 2021 können Sie Ihre Anreise für einen Aufpreis von 3% auf den Grundreisepreis bis 42 Tage vor Reisebeginn kostenlos umbuchen oder stornieren.
Preise für Gruppen ab 4 Teilnehmern und Familien mit Kindern auf Anfrage.
Preise für Mietfahrräder:
- Tourenrad, Damen, Kettenschaltung
15,- € p. P./Tag - Tourenrad, Damen, Nabenschaltung
15,- € p. P./Tag - Tourenrad, Herren, Kettenschaltung
15,- € p. P./Tag - Tourenrad, Herren, Nabenschaltung
15,- € p. P./Tag - Elektrorad
25,- € p. P./Tag - Tachometer
5,- € p. P.
Wir sind gesetzlich verpflichtet darauf hinzu- weisen, dass diese Reise allgemein nicht ge- eignet ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Bitte sprechen Sie uns im Einzelfall gern an.