Indien
Carnoustie Ayurveda & Wellness Resort
In „God’s own country – Gottes eigenem Land“, wie Kerala gern genannt wird, befindet sich am Marari Beach das luxuriöse 5-Sterne Ayurveda & Wellness Resort, das zum „Best Luxury Spa Resort in India“ gekürt wurde.

Carnoustie Ayurveda & Wellness Resort

In „God’s own country – Gottes eigenem Land“, wie Kerala gern genannt wird, befindet sich am Marari Beach das luxuriöse 5-Sterne Ayurveda & Wellness Resort, das zum „Best Luxury Spa Resort in India“ gekürt wurde.

Die 32 Villen des Carnoustie Ayurveda & Wellness Resorts sind mit ihrer erlesenen Ausstattung, den edlen Hölzern und erstklassigen Materialien wahre Oasen der Ruhe mit eigenen Wasserbecken, bzw. privaten Pools, Terrassen mit Sonnenliegen, geräumigen Bädern mit Regenschauerdusche und vielen mehr.

15 Tage ab 3.354,- € 
pro Person im DZ

Lage des Resorts

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Ob in den Akund-Villen mit 102 m² Fläche mit flachem Wasserbecken auf der eigenen Terrasse, (DU/WC, Föhn, Klimaanlage, Minibar, Safe, Telefon, LCD-Sat.-TV, iPod-Dockingstation, begehbarem Kleiderschrank, Sitzecke, Kaffee-/Teeset, Regen-Außendusche).

den Mallika-Pool-Villen mit 104 m² mit Pool und Außendusche, den Zukra-Pool-Villen mit 112 m², diese ebenfalls mit privatem Pool, Wasserfalldusche, noch geräumigerem Bad mit einer in den Boden eingelassenen Badewanne bis hin zu den Semanta (ca. 164 m²)

Punag Pool Villas (ca. 236 m²) – hier wird Entschleunigen und Wohlfühlen groß geschrieben.

Einzelzimmer sind Doppelzimmer zur Alleinbenutzung.

Des Weiteren bietet das Resort einen Pool mit Sonnenterrasse und Bar, eine offene Empfangshalle, Liegen- und Sonnenschirmservice am Strand, eine Bibliothek, ein Business Center, eine Boutique, einen Friseur- und Beauty-Salon und einen Fitnessraum.

In regelmäßigen Abständen werden kulturelle Events geboten.

2 exzellente Restaurants verwöhnen Sie mit exotischen Köstlichkeiten. 

Im Arya Vidyasala Spa führen qualifizierte Ärzte und Therapeuten Ayurveda- und Verjüngungskuren in Verbindung mit Akupunktur, Aromatherapie und anderen Naturheilverfahren durch. Auch Yoga und Meditation gehören zum individuell erstellten Behandlungsplan.

Carnoustie Entspannung pur:

Genießen Sie das Resort und seine Annehmlichkeiten und entspannen Sie am Pool oder am Strand.

 Inkludiert:

  • Unterbringung in der gewählten Kategorie, wie gebucht mit Frühstück, Halbpension oder Vollpension
  • Benutzung von Swimmingpool mit Liegen und Sonnenschirmen
  • Benutzung des Fitnesscenters
  • Teilnahme am kulturellen Rahmenprogramm (wechselnd, je nach Angebot) Tageszeitung
  • WLAN

Folgende Ayurvedakuren können im Carnoustie Ayurveda & Wellness Resort gebucht werden:

  • Ayurveda Panchakarma
  • Ayurveda Verjüngungskur (Rejuvenation)
  • Gewichtsreduktion Stress-Management-Kur
  • Anti- Aging

Die Panchakarma-/Rejuvenation-/Stress Management-/Gewichtsreduktionskuren beinhalten:

  • Unterbringung in der gewählten Kategorie
  • Flughafentransfer vom/zum Flughafen Cochin
  • Tägliche Arztkonsultation
  • Ayurvedische Medizin nach individueller Empfehlung des Ayurveda-Arztes
  • Individuelle ayurvedische Ernährung (Vollpension) nach Empfehlung des Ayurveda-Arztes
  • Täglich ca. 60 – 90 Minuten ayurvedische Anwendungen, individuell auf jeden Gast zugeschnitten gemäß der Empfehlung des Ayurveda-Arztes (z. B. Abhyanga-Massage, Shirodara-Stirn-Ölguss, Fußreflexzonenmassage, Aromamassage o.ä.)
  • Täglich ca. 45- 60 Minuten therapeutische Behandlungen oder Naturopathie-Anwendungen oder Akupunktur nach individueller Empfehlung des Ayurveda-Arztes
  • Täglich Yoga und Meditation nach individueller Empfehlung des Ayurveda-Arztes (z.B. Hatha Yoga, Kundalini Yoga oder Asthanga Yoga)
  • Täglich Kräutertee, Himalaya-Tee und weißer Tee
  • 1 x Boots- Ausflug in die Backwaters (witterungsabhängig/nach Verfügbarkeit) Benutzung von Swimmingpool, Liegen und Sonnenschirmen, Fitness-Center Teilnahme am kulturellen Rahmenprogramm (nach wechselndem Angebot)
  • Tageszeitung
  • WLAN

Die Anti-Aging-Kuren beinhalten:

  • Unterbringung in der gewählten Kategorie Flughafentransfer vom/zum Flughafen Cochin
  • Täglich ca. 60 – 90 Minuten ayurvedische Anwendungen, individuell auf jeden Gast zugeschnitten gemäß der Empfehlung des Ayurveda-Arztes (z. B. Abhyanga-Massage, Shirodara-Stirn-Ölguss, Fußreflexzonenmassage, Aromamassage o.ä.)
  • Täglich 45- 60 Minuten therapeutische Behandlungen (Marmabehandlungen) oder Naturopathie- Anwendungen nach individueller Empfehlung des Ayurveda-Arztes
  • Täglich ca. 45 Minuten Körperpackungen oder Kräutergesichtsbehandlung oder Akupunktur nach individueller Empfehlung des Ayurveda-Arztes
  • Ayurvedische Medizin nach individueller Empfehlung des Ayurveda-Arztes
  • Individuelle ayurvedische Ernährung (Vollpension) nach Empfehlung des Ayurveda-Arztes
  • Täglich Yoga und Meditation nach individueller Empfehlung des Ayurveda-Arztes (z.B. Hatha Yoga, Kundalini Yoga oder Asthanga Yoga)
  • Täglich Kräutertee, Himalaya-Tee und weißer Tee
  • 1 x Boots- Ausflug in die Backwaters (witterungsabhängig/nach Verfügbarkeit) Benutzung von Swimmingpool, Liegen und Sonnenschirmen, Fitness-Center Teilnahme am kulturellen Rahmenprogramm (nach wechselndem Angebot)
  • Tageszeitung
  • WLAN

Zeitraum: 01.04.2021 – 30.09.2021

14 Nächte / 15 Tage 21 Nächte / 22 Tage 28 Nächte / 29 Tage
Zimmerkategorie DZ EZ DZ EZ DZ EZ
Akund Deluxe Villa AC 3.354,- € 5.488,- € 4.750,- € 7.775,- € 6.334,- € 10.366,- €
Mallika Pool Villa AC 4.482,- € 7.746,- € 6.444,- € 11.162,- € 8.592,- € 14.882,- €
Zukra Pool Villa AC 6.098,- € 10.975,- € 7.800,- € 13.872,- € 10.400,- € 18.496,- €
Semanta Pool Villa AC 6.176,- € 11.134,- € 10.366,- € 16.236,- € 13.821,- € 21.648,- €
Punag Pool Villa AC 7.870,- € 14.522,- € 11.526,- € 21.325,- € 15.368,- € 28.433,- €

Zeitraum: 01.10.2021 – 31.03.2022

14 Nächte / 15 Tage 21 Nächte / 22 Tage 28 Nächte / 29 Tage
Zimmerkategorie DZ EZ DZ EZ DZ EZ
Akund Deluxe Villa AC 4.441,- € 7.480,- € 6.291,- € 10.596,- € 8.388,- € 14.128,- €
Mallika Pool Villa AC 5.216,- € 9.214,- € 7.503,- € 13.279,- € 10.004,- € 17.706,- €
Zukra Pool Villa AC 7.114,- € 13.324,- € 10.228,- € 18.682,- € 13.638,- € 24.909,- €
Semanta Pool Villa AC 8.414,- € 15.427,- € 11.921,- € 21.855,- € 15.894,- € 29.140,- €
Punag Pool Villa AC 11.179,- € 21.454,- € 16.768,- € 32.182,- € 22.358,- € 42.910,- €
Nach oben scrollen

Der Volcanoes-Nationalpark liegt im Nordwesten Ruandas. Er umfasst ca. 160 km2 Regenwald und beheimatet fünf der acht Vulkane in den Virunga-Bergen, nämlich Karisimbi, Bisoke, Muhabura, Gahinga und Sabyinyo.

Der Volcanoes Nationalpark grenzt an den Virunga-Nationalpark in der Demokratischen Republik Kongo und den Mgahinga-Gorilla-Nationalpark in Uganda. Er ist weit bekannt als Heimat der Berggorillas und der Goldmeerkatze und als Stützpunkt der Primatenforscherin Dian Fossey. Die Geschichte der Dian Fossey wird eindrücklich im Film „Gorillas im Nebel‘“ dargestellt

Der Victoriasee liegt im Osten Afrikas; er ist Teil der Staaten Uganda, Kenia und Tansania. Der Victoriasee ist der drittgrößte See der Welt und der zweitgrößte Süßwassersee und hat eine Küstenlinie von 3450 km, davon liegen 1750 km in Tansania, 1150 km in Uganda und 550 km in Kenia. Die Oberfläche beträgt ca. 69.000 km2, er ist also in etwa so groß wie Bayern oder Irland.

Der Victoriasee wurde 1858 vom britischen Entdecker John Hanning Speke für die westliche Welt entdeckt und nach der damaligen britischen Königin Victoria benannt. 1875 umrundete Henry Morton Stanley auf seinem Schiff Lady Alice den See.

Im Victoriasee leben neben zahlreichen Flusspferden über 250 Fischarten, davon besonders viele Buntbarscharten.

Das Kandt-Haus-Museum in Kigali informiert über die Geschichte Ruandas zur Zeit der deutschen Kolonialverwaltung. Hier lebte der erste deutsche Einwohner und Begründer Kigalis, Richard Kandt.

Das Museum gibt u.a. anhand von Fotos Einblicke in das Leben und die Traditionen Ruandas um 1900. Das Konzept und die Umwandlung des Kandt-Hauses sind ein Beispiel für die fruchtbare Kooperation deutscher und ruandischer Historiker und Wissenschaftler.

Mehr Informationen finden Sie hier: http://www.museum.gov.rw/index.php?id=75

Das Kigali Genocide Memorial ist eine Gedenkstätte in Gisozi in Ruanda nahe der Hauptstadt Kigali, (ca. 3 km vom Stadtzentrum entfernt) die an den Völkermord in Ruanda von 1994 erinnert. Im ganzen Land existieren ca. 200 Einrichtungen dieser Art.

Die Ausstellung dient der Erinnerung und Aufarbeitung des Genozids und erhellt die Vorgeschichte, wie es dazu kommen konnte. Der Besuch berührt zutiefst. Fotos und Original-Erinnerungsstücke aus der Zeit des Genozids gehen nahe. Für Kinder würden wir den Besuch nicht empfehlen.

Ziwa Rhino Sanctuary

Das Ziwo Rhino Sanctuary ist die Heimat der einzigen wilden Nashörner in Uganda. Das Nashorn- Wiederansiedlungsprojekt war ein Projekt des Rhino Fund Uganda und der Uganda Wildlife Authority und liegt 176 km nördlich von Kampala auf dem Gulu Highway in Richtung Murchison Falls.

Ziwa ist der einzige Ort, an dem Sie in Uganda Nashörner in freier Wildbahn sehen können. Gegenwärtig leben in dem Schutzgebiet zweiunddreißig) südliche Breitmaulnashörner (Stand 11/21). Das Schutzgebiet erfreut sich zunehmender Beliebtheit bei Touristen; für Nashorn-Trekking, Shoebill Trek und Kanufahrten, Vogelbeobachtungen, Nachtwanderungen und leichte Wanderungen.

Der Queen Elizabeth Nationalpark wurde 1952 gegründet, er ist einer der ältesten Nationalparks Afrikas und bekannt für seine große Artenvielfalt. Seinen Namen erhielt der Queen Elizabeth Nationalpark erst zwei Jahre nach seiner Gründung, als 1954 Königin Elizabeth den bis dato als Kazinga Nationalpark bekannten Park besuchte.

Der Queen-Elizabeth Nationalpark ist über 1970 km2 groß, er bietet sehr vielseitige Landschaften von Savanne über tropischen Regenwald bis hin zu Seen und Flüssen. Im Norden schließt sich das Ruwenzori-Gebirge an, das sich auf teilweise über 5000 Meter Höhe befindet.

Im Queen Elizabeth Nationalpark leben mehr als 100 Säugetier- und mehr als 600 Vogelarten; er ist ein Paradies für Naturliebhaber und Tierbeobachter.

Murchison Falls Nationalpark

Der Murchison Falls Nationalpark ist der älteste Nationalpark und mit einer Fläche von ca. 3870 km2 gleichzeitig auch der größte. Er wurde bereits 1952 gegründet um die Savannenlandschaft an den Murchison Falls des Viktoria-Nils zu schützen. Er liegt 500 bis 1292 m über dem Meeresspiegel.

Der Nationalpark wird vom Nil in zwei Abschnitte geteilt. Die Murchison Wasserfälle liegen im westlichen Teil des Nationalparks und stürzen imposant durch eine nur wenige Meter breite Schlucht über 40 Meter in die Tiefe.

Der tropisch-feuchte Rabongo Forest beheimatet etwas weniger Tiere und liegt im südlichen Teil, hier befinden sich zahlreiche Eisenbäume. Insgesamt wird der Murchison Falls Nationalpark von offenem Grasland, Savannen- und Hügellandschaften und Sümpfen geprägt.

Der nördliche Teil des Parks ist prädestiniert für aufregende Safarifahrten, bei denen Sie u.a. häufig Elefanten, Giraffen, Löwen und Leoparden beobachten können und natürlich zahlreiche Antilopenarten.

Bei Bootssafaris am Fuß der Murchison Fälle haben Sie die Chance auf Sichtungen von Krokodilen, vielen Wasservögel und Flusspferden

Der Lake Mburo Nationalpark liegt in der Nähe der Stadt Mbara im Südwesten Ugandas. Er ist mit ca. 260 km2 der kleinste Nationalpark Ugandas. Trotzdem schützt er einen tierreichen Lebensraum mit Impalas, Topis, Oribis, Defassa-Wasserböcken und Sitatungas. Einige wenige Leoparden leben sehr zurückgezogen, ebenso Streifenschakale und Tüpfelhyänen. In den Seen im Park leben Flusspferde und Krokodile.

Da im Lake Mburo Nationalpark keine Löwen leben eignet er sich gut für Walking Safaris mit erfahrenen Rangern.

Die Landschaft ist geprägt von Akazienwäldern, Sümpfen, kleinen Seen und offenem Grasland. Er wurde nach dem Laku Mburo, dem größten der Seen, benannt. Von Felsen und Hügeln haben Besucher wunderbare Aussichten. Im Weideland der Hima-Hirten, das direkt an den Nationalpark grenzt, weiden die beeindruckenden Ankole Rinder.

Die Verwaltung des Lake Mburo Nationalparks bindet die Einwohner in touristische Projekte ein und gibt ihnen so die Möglichkeit an den Einnahmen zu partizipieren.

Der Albert-See in Uganda

Der Lake Albert gehört zu den großen afrikanischen Seen. Er wurde vom britischen Entdecker Sir Samuel Baker 1864 nach Prinz Albert, dem Ehemann von Königin Victoria benannt.

Der Albert-See liegt auf der Grenze von Uganda zur Demokratischen Republik Kongo, er hat eine Wasserfläche von ca. 5.300 km2 und eine mittlere Tiefe von 25 Metern. Der Lake Albert gilt mit mehr als 45 Fischarten als das fischreichste Gewässer in ganz Afrika.

Reisende können an seinen Ufern Aktivitäten wie Mountainbike-Touren, Wanderungen, Reitausflüge oder Ausflüge per Quad unternehmen.

Das ca. 25 km2 große Mabamba-Feuchtgebiet liegt in einer weitgehend verlandeten Bucht des Victoria-Sees und ist für einen Tagesausflug bequem von Entebbe oder Kampala aus zu erreichen.

Highlight der mit Papyrus bewachsenen Sümpfe ist der ca. 1,20m große Schuhschnabel, der einem Storch ähnelt – insgesamt sind ca. 260 Vogelarten in den Mabamba Swamps nachgewiesen worden.

Halten Sie bei einer Boots-Exkursion Ausschau nach Goliathereihern, Papyruswürgern, Senegalschwalben und Witwen-Pfeifgänsen

Der Bwindi Impenetrable Nationalpark liegt im Grenzgebiet zwischen Uganda und der Demokratischen Republik Kongo im Bezirk Kanungu. Er wurde 1991 zum Schutz der seltenen und vom Aussterben bedrohten Berggorillas eingerichtet. Nahezu der gesamte Nationalpark ist mit dichtem Regenwald bewachsen. Über 350 Vogelarten und ca. 120 Säugetierarten sind hier zu finden.

Der Bwindi-Impenetrable-Nationalpark gilt als eines der weltweit wichtigsten Ziele für Gorilla- Tracking. Aufgrund seiner großen ökologischen Vielfalt gehört der Park seit 1994 zum UNESCO- Welterbe. Bwindi bietet dem Reisenden ein außergewöhnliches und einzigartiges Erlebnis; er beherbergt 35 bekannte Gorillagruppen, von denen jedoch nur 17 für Forschungszwecke habituiert und für den Tourismus geöffnet wurden. (Stand 11/21)

Der Nationalpark erstreckt sich über eine Fläche von 321 km2 und hat vier Sektoren für Gorilla- Trekking und Gorilla-Ansiedlung. Dazu gehören der Nkuringo-Sektor, Buhoma, Rushaga und Ruhija.

Der 1898 gegründete Botanische Garten Entebbe liegt am Nordufer des Viktoriasees praktisch am Äquator auf einer Höhe von 1134 Metern und erstreckt sich auf einer Fläche von über 40 Hektar.

1998 wurde der Garten saniert und bietet schöne Spaziergänge vorbei an Pflanzenarten der tropischen, subtropischen und gemäßigten Zonen. Oft sind die schönen Colobusaffen zu beobachten und auch für erste Vogelbeobachtungen ist der Botanische Garten von Entebbe ideal.

Der Eingang befindet sich in der Nähe des Botanical Beach Hotels.