Estland – Lettland – Litauen
Baltikum für Einsteiger – Neues Programm
9 Tage Gruppenreise, ab Vilnius bis Tallinn
garantierte Termine
Preis : ab 1.099,- €
Baltikum für Einsteiger – Neues Programm
Kleingruppenreise 9 Tage, ab Vilnius bis Tallinn
VILNIUS – TRAKAI – KLAIPEDA – NIDA – KLAIPEDA – SIAULIAI – RIGA – NATIONALPARK GAUJA – NATIONALPARK SOOMAA – TALLINN
Gar nicht weit entfernt locken die Länder des Baltikums mit reicher Kultur, einer bewegten Geschichte und ursprünglichen Landschaften.
Die Städte Vilnius, Riga und Tallinn überzeugen mit unzähligen Sehenswürdigkeiten und lebendigem Charme, Kopfsteinpflaster trifft hier auf hochmoderne Läden, hübsche Cafés und historische Gebäude geben den Rahmen für ein entspanntes Entdecken vor.
Erleben Sie auf dieser Reise die Höhepunkte der baltischen Staaten Litauen, Lettland und Estland von den Städten bis hin zum Nationalpark Kurische Nehrung mit den weißen Stränden der Ostsee und den tiefen Wäldern des Gauja Nationalparks.
Freuen Sie sich auf die „Künstlerrepublik“ Užupis in Vilnius mit ihrer eigenen Verfassung, auf die Bernsteingalerie in Nida, den urigen Bauernmarkt in Riga und die mächtige Burg Trakai. Versuchen sie bei einer Führung in einem typischen Brauhaus das leckere Bier und landetypische Snacks.
Tauchen Sie ein in die Geschichte und die Aromen der baltischen Lebensart und der baltischen Gastfreundschaft.
Unser Tipp: Verlängern Sie die Reise mit ein paar Tagen vorher in Vilnius oder im Anschluss in Estland.
Kleingruppenreise, 9 Tage, min. 5 Teilnehmer, max. 15 Teilnehmer, ab Vilnius, bis Tallinn, individuell verlängerbar
ab 1.099,- €
pro Person im Doppelzimmer
EZ-Zuschlag 245,- €
Höhepunkte:
- Die UNESCO Weltkulturerbestätten Altstadt von Vilnius, Riga und Tallinn
- Führung in einem Brauhaus
- Hafenstadt Kleipeda, das alte Memel
- UNESCO Weltnaturerbe Nationalpark Kurische Nehrung
- Besuch am Wallfahrtsort „Berg der Kreuze“ bei Šiauliai
- Wasserburg Trakai
- Der größte Nationalpark Lettlands, der Gauja Nationalpark
- Wanderung im Soomaa Nationalpark
- Besuch bei den Handwerkern in Tallinn
- Besuch auf dem Rigaer Bauernmarkt
- Lettische Spezialitäten auf einem lettischen Bauernhof
1. Tag, Donnerstag: Individuelle Ankunft in Vilnius
Herzlich willkommen in Vilnius, der Hauptstadt Litauens. Sie werden am Flughafen abgeholt und fahren zu Ihrem Hotel. Der Rest des Tages steht für erste Entdeckungen zu Ihrer freien Verfügung.
Übernachtung im Mittelklassehotel mit Frühstück
2. Tag, Freitag: Vilnius – Trakai – Klaipeda, ca. 320 km
Nach dem Frühstück treffen Sie Ihre Mitreisenden und werden von Ihrer Reiseleitung begrüßt. Dann entdecken Sie die zauberhafte Altstadt von Vilnius bei einem Spaziergang. Und obwohl alles sehr nah beieinander liegt, gibt es viel zu entdecken.
Vilnius ist seit 1323 die Hauptstadt Litauens und begeistert nicht nur mit vielen barocken Bauwerken, sondern auch mit dem Künstlerviertel Užupis, dass sich als Republik sieht und sogar über eine eigene Verfassung verfügt, die eindrucksvoll auf einer langen Mauer mit über 20 Übersetzungen nachzulesen ist.
Anschließend fahren Sie nach Klaipeda, unterwegs halten Sie an der beeindruckenden Wasserburg von Trakai.
Freuen Sie sich gegen Abend auf eine Führung im Brauhaus „Švyturys“ mit Bierverkostung inkl. Snacks.
Übernachtung im Mittelklassehotel in Klaipėda mit Frühstück
3. Tag, Samstag: Ausflug nach Nida – Bernsteingalerie – Wanderung durch die Dünen
Heute entdecken Sie den Nationalpark der Kurischen Nehrung, die als eine der einzigartigsten Landschaften Europas in das Weltnaturerbe der UNESCO aufgenommen wurde.
In Nida besuchen Sie die Bernsteingalerie und erleben die schöne Landschaft bei einer Wanderung durch die Kiefernwälder und Dünen.
Der Nachmittag steht zu Ihrer freien Verfügung.
Optional können Sie eine entspannte Schifffahrt auf dem Kurischen Haff unternehmen oder Fahrräder ausleihen für eine Radtour entlang der Kurischen Nehrung.
Übernachtung im Mittelklassehotel in Klaipėda mit Frühstück
4. Tag, Sonntag: Klaipeda – Šiauliai – Riga, ca. 300 km
Am Vormittag erleben Sie die Hafenstadt Kleipeda und ihre zahlreichen architektonischen Zeugen der bewegten Geschichte bei einer Führung.
Auf der Fahrt nach Riga halten Sie am Berg der Kreuze in Šiauliai, einer einmaligen Pilgerstätte mit Tausenden von Kreuzen in allen denkbaren Größen – schier unvorstellbar und sehr bewegend.
Übernachtung im Mittelklassehotel in Riga mit Frühstück
5. Tag, Montag: Ein Tag in Riga
Die ehemalige Hansestadt Riga blickt auf über 800 Jahre Geschichte zurück, ihre mächtigen Stadtkirchen, prunkvollen Patrizierhäuser, Gilde- und Kontorgebäude weisen alle nach Westen, in die Richtung ihres Ursprungs. Die romantische Altstadt mit ihren Handwerkergässchen, dem Dom, dem Schwarzhäupterhaus, dem Pulverturm und vielem mehr wird Sie bei Ihrer Stadtführung immer wieder überraschen.
Im sog. „Bauch Rigas“, dem größten Bauernmarkt Lettlands, haben Sie Zeit zum Bummeln. Der Bauernmarkt ist in 5 riesigen Hallen untergebracht. Er wurde 1930 gegründet und ist bis heute ein beliebter Treffpunkt bei Besuchern und Einheimischen.
Der Nachmittag steht zu Ihrer freien Verfügung. Probieren Sie sich durch die Köstlichkeiten des Bauernmarktes, bummeln Sie durch die Altstadt oder nehmen Sie optional an einem Ausflug nach Jurmala mit einem landestypischen Elektrozug teil. Der Badeort am Rigaer Meeresbusen bietet lange Sandstrände und elegante Wohnsitze, nicht umsonst nennt man die Region „Riviera der Ostsee“. Auch der Besuch eines Orgelkonzertes mit einer der größten Orgeln weltweit ist möglich.
Übernachtung im Mittelklassehotel in Riga mit Frühstück
6. Tag, Dienstag: Riga – Nationalpark Gauja, ca. 130 km
Der Nationalpark Gauja erstreckt sich im großartigen Tal des zweitgrößten Flusses Lettlands, der gleichnamigen Gauja, und zeichnet sich durch eine große biologische Vielfalt, malerische Landschaften und einzigartige Natur- und Kulturdenkmäler aus. Aufgrund der für baltische Verhältnisse steilen Abhänge nennt man ihn auch die „Livländische Schweiz“. Seine unberührten Wälder und Sandsteinhöhlen, die Burgruinen in Sigulda und die Hansestadt Cesis sind besonders sehenswert.
Zum Mittagessen laden wir Sie bei einer Landwirtin ein, die Ihnen den ökologischen Schindelbau in ihrem Bauernhof vorstellt.
Anschließend fahren Sie zu einem Landhotel am See, ideal zum Entspannen nachmittags in einem schönen Ambiente
Wenn Sie Lust haben erleben Sie optional ein authentisches Baderitual in einem lettischen Badehaus: eine Behandlung mit Badequasten aus Kräutern und Aromaölen, sowie Kräutertee mit Honig.
Übernachtung in einem Landhotel im Nationalpark Gauja mit Frühstück
7. Tag, Mittwoch: Nationalpark Gauja – Nationalpark Soomaa – Tallinn, ca. 350 km
Auf der Fahrt nach Tallinn machen Sie unterwegs Halt im Nationalpark Soomaa, den Sie bei einer Wanderung entdecken. Unberührte Sümpfe, artenreiche Auen und diverse Wälder haben dieses Gebiet sehr beliebt gemacht.
Nach der Wanderung besuchen Sie einen Cidre-Hof und lernen die estnische Familie kennen, die sich mit dem ökologischen Anbau von Obst beschäftigt und einen echten nordländischen Weinbau präsentiert.
Danach fahren Sie weiter nach Tallinn.
Übernachtung im Mittelklassehotel in Tallinn mit Frühstück.
8. Tag, Donnerstag: In Tallinn
Tallinn, die Hauptstadt Estlands, liegt auf einer weit ins Meer vorspringenden Halbinsel und wird von verwinkelten Gassen, hoch aufragenden Kirchtürmen, historischen Speichern und Gildehäusern geprägt. Viele der historischen Gebäude wurden in den letzten Jahren renoviert, so dass man sich fast wie in einem sehr lebendigen Museum fühlt. Im alten Stadtkern sehen Sie u.a. die Domkirche, die Alexander- Newski-Kathedrale, das Rathaus und vieles mehr. Außerdem besuchen Sie die Katharinengilde, hier arbeiten in verschiedenen Künstlerwerkstätten Designer und entwerfen Gegenstände aus Leder, Textilien, Glas, Hüte, Keramik und Schmuck.
Der Nachmittag steht zu Ihrer freien Verfügung – vielleicht gehen Sie auf die Suche nach einem schönen Souvenir?
Oder Sie fahren mit der Straßenbahn zum Kreativcampus Telliskivi? Oder zum Hafenviertel Noblessner? Es stellt großartige moderne Architektur in den historischen Industriegebäuden der ehemaligen U-Boot-Werft dar. Alternativ können Sie auch ein E-Bike ausleihen und Tallinn erkunden.
Zum Abschiedsessen treffen Sie sich dann wieder in einem landestypischen Restaurant in und lassen die Reise bei kulinarischen Gaumenfreuden ausklingen.
Übernachtung im Mittelklassehotel in Tallinn mit Frühstück.
9. Tag, Freitag: Abreise
Bis zur Abreise steht Ihnen der Tag zu freien Verfügung – unsere Empfehlung: verlängern Sie die Reise um einige Tage individuell und lernen Sie Tallinn und Estland noch besser kennen.
Wir beraten Sie gern dazu.
In den Leistungen enthalten:
- Transfer vom Flughafen in Vilnius zum Hotel und vom Hotel in Tallinn zum Flughafen
- 8 Übernachtungen in Hotels der guten Mittelklasse im DZ mit Frühstück
- Führung mit Bierverkostung und Snacks in Kleipeda
- Lettisches Mittagessen im Nationalpark Gauja
- Führung und Verkostung in der Cidre Farm
- Abendessen an Tag 8 in Tallinn
- Deutschsprachige Reiseleitung (2.-8. Tag; bis 7 Personen Driver-Guide)
- Ausflüge, Eintritte und Besichtigungen gemäß Reiseverlauf
- Fährüberfahrt zur Kurischen Nehrung und Naturschutzgebühr
- Informationsmaterial
Nicht in den Leistungen enthalten:
Internationale Flüge, weitere Mahlzeiten und Getränke, persönliche Ausgaben, persönliche Reiseversicherung, optionale Ausflüge, individuelle Reiseverlängerung, Trinkgelder, ggf. Kosten für PCR-Tests
Termine und Preise
Gruppenreise, min 5, max. 25 Teilnehmer.
Donnerstag 16.06.2022 – Freitag 24.06.2022
Donnerstag 07.07.2022 – Freitag 15.07.2022
Donnerstag 18.08.2022 – Freitag 26.08.2022
Pro Person im DZ: 1.099,- €
EZ-Zuschlag: 245,- €
Optionale Aktivitäten:
Schifffahrt auf dem Kurischen Haff: 18,- € p. P.
Fahrradverleih in Nida (4 Std): 22,- € p. P.
Orgelkonzert im Rigaer Dom: 20,- € p. P.
Ausflug nach Jurmala mit dem Elektrozug: 25,- € p. P.
Baderitual im lettischen Badehaus: 70,- € p. P.
E-Bike-Verleih in Tallinn (4 Std.): 27,- € p. P.
Wir sind gesetzlich verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise allgemein nicht geeignet ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Bitte sprechen Sie uns im Einzelfall gern an.