Sri Lanka
Heritance Ayurveda Maha Gedara
Das Heritance Ayurveda Maha Gedara ist ein Rückzugsort für Erholung und Regeneration, geprägt von einer exklusiven und einladenden Atmosphäre. Mit seiner traumhaften Lage direkt am Meer, einer weitläufigen Gartenanlage und der herzlichen sri-lankischen Gastfreundschaft bietet dieses elegante Resort ideale Voraussetzungen für ein Ayurveda-Wohlfühlerlebnis.

Heritance Ayurveda Maha Gedara

Das Heritance Ayurveda Maha Gedara ist ein Rückzugsort für Erholung und Regeneration, geprägt von einer exklusiven und einladenden Atmosphäre. Mit seiner traumhaften Lage direkt am Meer, einer weitläufigen Gartenanlage und der herzlichen sri-lankischen Gastfreundschaft bietet dieses elegante Resort ideale Voraussetzungen für ein Ayurveda-Wohlfühlerlebnis.

Es ist ausschließlich für Ayurveda-Gäste reserviert, die hier eine umfassende Betreuung genießen können.

Als Teil der angesehenen Aitken Spence-Hotelgruppe befindet sich das Resort im Südwesten Sri Lankas, etwa 2,5 Stunden Fahrt vom internationalen Flughafen Colombo entfernt und nur 20 Minuten zu Fuß vom malerischen Ort Beruwela. Der angrenzende, endlos scheinende Strand von Beruwela lädt zu entspannten Spaziergängen entlang des Indischen Ozeans ein. 

Ein Ort der Ruhe und Regeneration.

Das Heritance  Ayurveda Maha Gedara liegt eingebettet in einen großzügigen Park, der mit seiner Fülle an exotischen Pflanzen eine perfekte Balance aus Freiraum und Privatsphäre schafft. Der renommierte sri-lankische Architekt Geoffrey Bawa entwarf ein elegantes Ensemble, das ein zentrales Hauptgebäude, zwei Hotelflügel, eine weitläufige Poolanlage und ein Ayurveda-Dorf harmonisch vereint. Das durchdachte Design verbindet modernen Komfort mit traditionellem Ayurveda und schafft so ein ganzheitliches Wohlfühlerlebnis.

Ein Restaurant mit Blick auf den Pool und die Gartenlandschaft, eine Sonnenterrasse am Pool, eine Lobby mit Rezeption, eine Bibliothek, ein Kunsthandwerkszentrum mit Shop, Internetzugang, Währungswechsel- und Wäscheservice, Golf-Carts, sowie ein idyllischer Ayurveda-Bereich mit Seerosenteichen sind Teil der Anlage. Die 24 Behandlungsräume, ein Teepavillon, eine Apotheke und Pavillons für Yoga und Meditation bieten zahlreiche Möglichkeiten, um Körper und Geist in Einklang zu bringen und neue Energie zu schöpfen.

14 Tage ab 1.828,- € 
pro Person im DZ

Höhepunkte

  • Resort mit mehreren Gebäuden in einer wunderschönen weitläufigen Gartenanlage
  • Kleine Pfade und Brücken ermöglichen idyllische Spaziergänge
  • Großzügiges Restaurant mit Poolblick und Gartenbereich 
  • Yoga und Meditationszentrum
  • 24 Behandlungsräume
  • Großer Pools eingebettet in die Gartenlandschaft
  • Unterhaltungsprogramm mit Konzerten, Tanz, Vorträgen und Kochkursen
  • eigene Bibliothek
  • Kunsthandwerkszentrum mit Shop
  • 24-Stunden Rezeption
  • Kostenloses WLAN in allen Bereichen und Zimmern
  • Kleine Bibliothek und Programm-Kino (auf Anfrage)
  • Übersetzungsservice „Deutsch“ verfügbar

Lage des Resorts

Das Heritance Ayurveda Maha Gedara liegt eingebettet in einen gr0ßzügigen Park bei Beruwela, ca. 1.45 h von Colombo entfernt

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Das Ayurveda Zentrum

Dieses Ayurveda-Spezialhaus, geleitet von der erfahrenen Ayurveda-Ärztin Dr. Ratiyala, bietet individuelle Kuren, die Körper und Geist regenerieren. Zu Beginn Ihrer Behandlung erfolgt eine ausführliche Anamnese, bei der Ihr persönlicher Konstitutionstyp bestimmt wird. Gemeinsam mit dem Arzt identifizieren Sie, welches Ihrer Doshas aus dem Gleichgewicht geraten ist. Diese Erkenntnisse fließen direkt in Ihre Kur ein, die aus Massagen, ayurvedischen Behandlungen, individuell abgestimmter Medizin und einem Ernährungsplan besteht.

Die angebotenen Kuren basieren auf den Prinzipien der klassischen Panchakarma-Therapie und zielen auf Vitalisierung, Regeneration, Stressabbau, Gewichtsmanagement sowie die Stärkung des Immunsystems ab. Täglich erhalten Sie etwa 4 bis 5 Behandlungen, bei denen speziell abgestimmte Öle und Kräutermischungen zum Einsatz kommen, die von einem Apotheker unter ärztlicher Anleitung hergestellt werden.

Yoga und Meditation ergänzen die Kuren optimal – bis zu 11 Gruppenstunden pro Woche sorgen für innere Ruhe und Ausgeglichenheit. Das Team aus erfahrenen Ayurveda-Ärzten und Therapeuten verfügt über tiefgreifendes Wissen in der traditionellen Heilkunde und bietet Behandlungen mit naturreinen Ölen und Kräutern an. Ergänzend sind auch Akupunktursitzungen möglich, und bei Bedarf stehen Ihnen deutschsprachige Übersetzer kostenfrei zur Seite.

Das weitläufige Ayurveda-Zentrum ist nach dem „Ayubowan“-Konzept („Lebe länger“) gestaltet und bietet mit 24 Behandlungsräumen, Wasserfontänen und einem idyllischen Teich eine beruhigende Atmosphäre. Ergänzt wird das Angebot durch Kräuterdampfbäder, Kräuterbäder und eine eigene Ayurveda-Apotheke. Ein kleiner Kräutergarten gibt Ihnen Einblick in die natürlichen Heilmittel, die in den Therapien verwendet werden.

Diese ganzheitlichen Kuren vereinen traditionelles Wissen mit den Ansprüchen moderner Gäste und schenken Ihnen neue Energie und innere Balance.

Angebotene Ayurveda-Kuren

Yoga
Yoga findet ca. 1-2x täglich, Meditation ca. 2x pro Woche statt, bei schönem Wetter draußen am Pool.  Das hauseigene Yoga- und Meditationszentrum bietet Ihnen einen Ort der Ruhe und Gelassenheit, ideal für Entspannung und innere Einkehr.

Restaurant/ayurvedische Mahlzeiten
Im Heritance Ayurveda Maha Gedara genießen Gäste speziell abgestimmte Speisen, die nach den Prinzipien der ayurvedischen Konstitutionstypen zubereitet werden. Ihr persönlicher Ernährungsplan wird vom Ärzteteam individuell erstellt, sodass alle Mahlzeiten und Getränke gezielt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Sie werden spüren, wie die ayurvedische Ernährung dazu beiträgt, Körper und Geist zu stärken und ins Gleichgewicht zu bringen.

Das großzügige, offene Ayurveda-Restaurant bietet einen herrlichen Blick auf den Pool und die Gartenanlage. Hier werden gesunde Gerichte serviert, entweder als Buffet oder Menü, stets im Einklang mit den Lehren des Ayurveda. Die Speisen zeichnen sich durch traditionelle Zubereitung, ausgewogene Aromen und eine ansprechende Präsentation aus. Die überwiegend vegetarischen Gerichte werden unter der Aufsicht von Ayurveda-Ärzten kreiert; gelegentlich werden auch Huhn oder weißer Fisch angeboten. Gäste lernen dabei, Mahlzeiten zu wählen, die ihrem Körpertyp entsprechen. An Reinigungstagen wird das Essen individuell am Tisch serviert, um die besonderen Bedürfnisse des Körpers zu unterstützen.

Freizeit
Das Heritance Ayurveda Maha Gedara bietet eine abwechslungsreiche Mischung aus Aktivitäten und kulturellen Erlebnissen. Sie können an Kochkursen teilnehmen, bei denen ayurvedische Gerichte zubereitet werden, oder spannende Ayurveda-Vorträge besuchen. Traditionelle Darbietungen und kulturelle Veranstaltungen sorgen für authentische Eindrücke.

Im Arts and Craft Center haben Sie die Möglichkeit, lokalen Künstlern bei der Herstellung von Masken und Batiken über die Schulter zu schauen oder sogar selbst kreativ zu werden. Das Resort-Team unterstützt Sie gerne bei der Planung von Ausflügen in die Umgebung.

In der Ayurveda-Bibliothek stehen Ihnen zahlreiche Manuskripte zur Verfügung, und ein Souvenir- und Kunsthandwerksladen lädt zum Stöbern ein. Weitere Annehmlichkeiten wie ein Fitnessraum, ein TV-Zimmer, ein Wäscheservice, Geldwechselmöglichkeiten und ein Internet-PC runden das Angebot ab.

Regelmäßig finden „Mocktail-Partys“ statt, bei denen Sie die Ayurveda-Ärzte und das Hotelmanagement kennenlernen können. Zudem werden von Zeit zu Zeit Vorträge über Ayurveda, traditionelle Musikabende, landestypische Veranstaltungen und Fahrten zu religiösen Zeremonien organisiert, um Ihren Aufenthalt noch vielseitiger zu gestalten.

Zimmer
Das Resort bietet 64 großzügige und stilvoll gestaltete Zimmer, die modernen Komfort mit einem Hauch von Eleganz verbinden. Warme, erdige Farbtöne sorgen für eine gemütliche Atmosphäre. Zur Grundausstattung gehören Dusche/WC, Fön, Klimaanlage, Deckenventilator, Telefon, eine Musikanlage, ein Safe sowie ein Balkon oder eine Terrasse mit seitlichem oder direktem Blick auf das Meer.

Die Standardzimmer (29 qm) sind im Hauptgebäude untergebracht, während die Deluxe-Zimmer (42 qm) in einem Seitenflügel liegen. Besonders großzügig präsentieren sich die Corner-Luxury-Zimmer (79 qm), die sich an den Enden der Seitenflügel befinden und zusätzlich mit Sat-TV ausgestattet sind. Die Suiten im Obergeschoss des Hauptgebäudes (61 qm) bieten einen separaten Wohnbereich, Sat-TV und zwei kleine Balkone für zusätzlichen Komfort.

Previous slide
Next slide

Zimmer Kategorien

Classic Zimmer  (Doppelzimmer):
ca. 29 qm mit seitlichem oder direktem Meerblick, Balkon oder Terrasse.
Ausstattung:  Ventilator, Klimaanlage, WLAN kostenlos, Safe, Bad mit Dusche, Föhn, Bademantel,  Telefon

Classic Zimmer  (Einzelzimmer):
seitlicher oder direkter Meerblick mit Balkon oder Terrasse.
Ausstattung: Ventilator, Klimaanlage, WLAN kostenlos, Safe, Bad mit Dusche, Föhn, Bademantel

Deluxe Zimmer (Doppelzimmer/EZ=DZ):
ca. 40 qm mit seitlichem oder direktem Meerblick mit Balkon oder Terrasse.
Ausstattung: Ventilator, Klimaanlage, WLAN kostenlos, Safe, Bad mit Dusche, Föhn, Bademantel, Telefon

Suite mit Meerblick:
ca. 61 qm mit Meerblick und Balkon
Ausstattung: Ventilator, Klimaanlage, WLAN kostenlos, Safe, Bad mit Dusche, Föhn, Bademantel, TV, sep. Wohn/Schlafbereich, Telefon

Corner Deluxe Zimmer (Erdgeschoss), Doppelzimmer, EZ=DZ
ca. 79 qm mit seitlichmr oder direktem Meerblick und Terrasse
Ausstattung: Ventilator, Klimaanlage, WLAN kostenlos, Safe, Bad mit Dusche, Föhn, Bademantel, TV, Telefon

Corner Luxury (erster Stock), Doppelzimmer, EZ=DZ
ca. 79 qm mit seitlichem oder direktem Meerblick und Balkon
Ausstattung: Ventilator, Klimaanlage, WLAN kostenlos, Safe, Bad mit Dusche, Föhn, Bademantel, TV, Telefon

In den Leistungen enthalten

  • Konsultation und Pulsdiagnose mit Bestimmung des Doshas sowie Betreuung während der Kur durch den Ayurveda-Arzt
  • Festlegung des individuellen Behandlungsplans nach dem individuellen  Dosha und dem gewählten Schwerpunkt
  • Deutschsprachige Gästebetreuung mit Übersetzungen bei Arztgesprächen
  • Ayurvedische Vollpension
  • Kräutertee (10 -21 Uhr)
  • ayurvedische Behandlungen und Konsultationen je nach gebuchter Kur
  •  täglich Yoga (1-2 x täglich)
  • Meditation (ca. 2x wöchentlich)
  • Nutzung von Außenpool mit Liegen und Badetüchern
  • WLAN (6-22 Uhr)
  • Teilnahme an ayurvedischen Vorträgen und Kochdemonstrationen je nach aktuellem Angebot (ca. je 1x pro Woche)
  • Teilnahme am Unterhaltungsprogramm (abends, ca. 2-3x pro Woche) mit folkloristischen Shows, Flöten- oder orientalischer Musik, je nach aktuellem Angebot
  • Trinkwasserspender, Nutzung von Thermoskannen

Nicht in den Leistungen enthalten:
internationale Flüge (buchen wir gern ab Ihrem Wunschflughafen mit Ihrer Wunsch-Airline dazu); Visum für Sri Lanka, Ausflüge und individuelle Aktivitäten, Trinkgelder, individuelle Reiseversicherung, falls gewünscht deutsche Übersetzung bei der Anfangs- und Schlusskonsultation.

Hinweise:

  • Kinder unter 16 Jahren sind in diesem Kur Resort nicht gestattet.
  • 5% Frühbucherrabatt bei Buchungen  über 75 Tage vor Ankunft
  • 5% Rabatt bei Buchungen 14-27 Tage Ayurveda-Kuraufenthalt
  • 10% Rabatt für Aufenthalte ab 28 Tagen und mehr
  • 5% Wiederholer-Rabatt für den 3. Und 4. Kuraufenthalt, gebucht über Vivamundo Reisen oder Frauenreisen Weltweit
  • 7,5% Rabatt ab dem 5. Ayurveda-Kuraufenthalt, gebucht über Vivamundo Reisen oder Frauenreisen weltweit.
  • Die Rabatte sind nicht miteinander kombinierbar (außer Frühbucher-Rabatt). Im Falle einer Überschneidung zählt der höhere Rabatt
  • Check-In ab 12 Uhr / Check-Out bis 11 Uhr
  • Ein Late Check-Out bis 20:00 Uhr ist gegen Aufpreis buchbar
  • Preise für Begleitpersonen OHNE Kur auf Anfrage
  • Preise für Verlängerungstage OHNE Kur auf Anfrage

Zeitraum: 11.01.2025 – 31.03.2025

13 Nächte / 14 Tage 20 Nächte / 21 Tage 27 Nächte / 28 Tage
Zimmerkategorie DZ EZ DZ EZ DZ EZ
Classic Zimmer 2.649,- € 3.364,- € 3.871,- € 4.916,- € 5.226,- € 6.637,- €
Deluxe Zimmer 2.917,- € 3.900,- € 4.263,- € 5.700,- € 5.755,- € 7.695,- €
Suite mit Meerblick oder Deluxe Eckzimmer EG 3.193,- € 4.453,- € 4.667,- € 6.508,- € 6.300,- € 8.785,- €
Deluxe Eckzimmer OG 3.461,- € 4.989,- € 5.059,- € 7.291,- € 6.829,- € 9.843,- €

Zeitraum: 01.04.2025 – 30.04.2025

13 Nächte / 14 Tage 20 Nächte / 21 Tage 27 Nächte / 28 Tage
Zimmerkategorie DZ EZ DZ EZ DZ EZ
Classic Zimmer 2.308,- € 2.958,- € 3.373,- € 4.323,- € 4.553,- € 5.835,- €
Deluxe Zimmer 2.576,- € 3.494,- € 3.764,- € 5.106,- € 5.082,- € 6.893,- €
Suite mit Meerblick oder Deluxe Eckzimmer EG 2.852,- € 4.046,- € 4.168,- € 5.914,- € 5.627,- € 7.984,- €
Deluxe Eckzimmer OG 3.120,- € 4.583,- € 4.560,- € 6.698,- € 6.156,- € 9.042,- €

Zeitraum: 01.05.2025 – 31.07.2025

13 Nächte / 14 Tage 20 Nächte / 21 Tage 27 Nächte / 28 Tage
Zimmerkategorie DZ EZ DZ EZ DZ EZ
Classic Zimmer 1.828,- € 2.161,- € 2.672,- € 3.159,- € 3.607,- € 4.264,- €
Deluxe Zimmer 2.096,- € 2.698,- € 3.064,- € 3.943,- € 4.136,- € 5.322,- €
Suite mit Meerblick oder Deluxe Eckzimmer EG 2.373,- € 3.250,- € 3.468,- € 4.750,- € 4.681,- € 6.413,- €
Deluxe Eckzimmer OG 2.641,- € 3.786,- € 3.859,- € 5.534,- € 5.210,- € 7.471,- €

Zeitraum: 01.08.2025 – 31.08.2025

13 Nächte / 14 Tage 20 Nächte / 21 Tage 27 Nächte / 28 Tage
Zimmerkategorie DZ EZ DZ EZ DZ EZ
Classic Zimmer 1.885,- € 2.210,- € 2.755,- € 3.230,- € 3.719,- € 4.361,- €
Deluxe Zimmer 2.153,- € 2.746,- € 3.147,- € 4.014,- € 4.248,- € 5.419,- €
Suite mit Meerblick oder Deluxe Eckzimmer EG 2.429,- € 3.299,- € 3.551,- € 4.821,- € 4.793,- € 6.509,- €
Deluxe Eckzimmer OG 2.698,- € 3.835,- € 3.943,- € 5.605,- € 5.322,- € 7.567,- €

Zeitraum: 01.09.2025 – 31.10.2025

13 Nächte / 14 Tage 20 Nächte / 21 Tage 27 Nächte / 28 Tage
Zimmerkategorie DZ EZ DZ EZ DZ EZ
Classic Zimmer 1.828,- € 2.161,- € 2.672,- € 3.159,- € 3.607,- € 4.264,- €
Deluxe Zimmer 2.096,- € 2.698,- € 3.064,- € 3.943,- € 4.136,- € 5.322,- €
Suite mit Meerblick oder Deluxe Eckzimmer EG 2.373,- € 3.250,- € 3.468,- € 4.750,- € 4.681,- € 6.413,- €
Deluxe Eckzimmer OG 2.641,- € 3.786,- € 3.859,- € 5.534,- € 5.210,- € 7.471,- €
Nach oben scrollen

Der Volcanoes-Nationalpark liegt im Nordwesten Ruandas. Er umfasst ca. 160 km2 Regenwald und beheimatet fünf der acht Vulkane in den Virunga-Bergen, nämlich Karisimbi, Bisoke, Muhabura, Gahinga und Sabyinyo.

Der Volcanoes Nationalpark grenzt an den Virunga-Nationalpark in der Demokratischen Republik Kongo und den Mgahinga-Gorilla-Nationalpark in Uganda. Er ist weit bekannt als Heimat der Berggorillas und der Goldmeerkatze und als Stützpunkt der Primatenforscherin Dian Fossey. Die Geschichte der Dian Fossey wird eindrücklich im Film „Gorillas im Nebel‘“ dargestellt

Der Victoriasee liegt im Osten Afrikas; er ist Teil der Staaten Uganda, Kenia und Tansania. Der Victoriasee ist der drittgrößte See der Welt und der zweitgrößte Süßwassersee und hat eine Küstenlinie von 3450 km, davon liegen 1750 km in Tansania, 1150 km in Uganda und 550 km in Kenia. Die Oberfläche beträgt ca. 69.000 km2, er ist also in etwa so groß wie Bayern oder Irland.

Der Victoriasee wurde 1858 vom britischen Entdecker John Hanning Speke für die westliche Welt entdeckt und nach der damaligen britischen Königin Victoria benannt. 1875 umrundete Henry Morton Stanley auf seinem Schiff Lady Alice den See.

Im Victoriasee leben neben zahlreichen Flusspferden über 250 Fischarten, davon besonders viele Buntbarscharten.

Das Kandt-Haus-Museum in Kigali informiert über die Geschichte Ruandas zur Zeit der deutschen Kolonialverwaltung. Hier lebte der erste deutsche Einwohner und Begründer Kigalis, Richard Kandt.

Das Museum gibt u.a. anhand von Fotos Einblicke in das Leben und die Traditionen Ruandas um 1900. Das Konzept und die Umwandlung des Kandt-Hauses sind ein Beispiel für die fruchtbare Kooperation deutscher und ruandischer Historiker und Wissenschaftler.

Mehr Informationen finden Sie hier: http://www.museum.gov.rw/index.php?id=75

Das Kigali Genocide Memorial ist eine Gedenkstätte in Gisozi in Ruanda nahe der Hauptstadt Kigali, (ca. 3 km vom Stadtzentrum entfernt) die an den Völkermord in Ruanda von 1994 erinnert. Im ganzen Land existieren ca. 200 Einrichtungen dieser Art.

Die Ausstellung dient der Erinnerung und Aufarbeitung des Genozids und erhellt die Vorgeschichte, wie es dazu kommen konnte. Der Besuch berührt zutiefst. Fotos und Original-Erinnerungsstücke aus der Zeit des Genozids gehen nahe. Für Kinder würden wir den Besuch nicht empfehlen.

Ziwa Rhino Sanctuary

Das Ziwo Rhino Sanctuary ist die Heimat der einzigen wilden Nashörner in Uganda. Das Nashorn- Wiederansiedlungsprojekt war ein Projekt des Rhino Fund Uganda und der Uganda Wildlife Authority und liegt 176 km nördlich von Kampala auf dem Gulu Highway in Richtung Murchison Falls.

Ziwa ist der einzige Ort, an dem Sie in Uganda Nashörner in freier Wildbahn sehen können. Gegenwärtig leben in dem Schutzgebiet zweiunddreißig) südliche Breitmaulnashörner (Stand 11/21). Das Schutzgebiet erfreut sich zunehmender Beliebtheit bei Touristen; für Nashorn-Trekking, Shoebill Trek und Kanufahrten, Vogelbeobachtungen, Nachtwanderungen und leichte Wanderungen.

Der Queen Elizabeth Nationalpark wurde 1952 gegründet, er ist einer der ältesten Nationalparks Afrikas und bekannt für seine große Artenvielfalt. Seinen Namen erhielt der Queen Elizabeth Nationalpark erst zwei Jahre nach seiner Gründung, als 1954 Königin Elizabeth den bis dato als Kazinga Nationalpark bekannten Park besuchte.

Der Queen-Elizabeth Nationalpark ist über 1970 km2 groß, er bietet sehr vielseitige Landschaften von Savanne über tropischen Regenwald bis hin zu Seen und Flüssen. Im Norden schließt sich das Ruwenzori-Gebirge an, das sich auf teilweise über 5000 Meter Höhe befindet.

Im Queen Elizabeth Nationalpark leben mehr als 100 Säugetier- und mehr als 600 Vogelarten; er ist ein Paradies für Naturliebhaber und Tierbeobachter.

Murchison Falls Nationalpark

Der Murchison Falls Nationalpark ist der älteste Nationalpark und mit einer Fläche von ca. 3870 km2 gleichzeitig auch der größte. Er wurde bereits 1952 gegründet um die Savannenlandschaft an den Murchison Falls des Viktoria-Nils zu schützen. Er liegt 500 bis 1292 m über dem Meeresspiegel.

Der Nationalpark wird vom Nil in zwei Abschnitte geteilt. Die Murchison Wasserfälle liegen im westlichen Teil des Nationalparks und stürzen imposant durch eine nur wenige Meter breite Schlucht über 40 Meter in die Tiefe.

Der tropisch-feuchte Rabongo Forest beheimatet etwas weniger Tiere und liegt im südlichen Teil, hier befinden sich zahlreiche Eisenbäume. Insgesamt wird der Murchison Falls Nationalpark von offenem Grasland, Savannen- und Hügellandschaften und Sümpfen geprägt.

Der nördliche Teil des Parks ist prädestiniert für aufregende Safarifahrten, bei denen Sie u.a. häufig Elefanten, Giraffen, Löwen und Leoparden beobachten können und natürlich zahlreiche Antilopenarten.

Bei Bootssafaris am Fuß der Murchison Fälle haben Sie die Chance auf Sichtungen von Krokodilen, vielen Wasservögel und Flusspferden

Der Lake Mburo Nationalpark liegt in der Nähe der Stadt Mbara im Südwesten Ugandas. Er ist mit ca. 260 km2 der kleinste Nationalpark Ugandas. Trotzdem schützt er einen tierreichen Lebensraum mit Impalas, Topis, Oribis, Defassa-Wasserböcken und Sitatungas. Einige wenige Leoparden leben sehr zurückgezogen, ebenso Streifenschakale und Tüpfelhyänen. In den Seen im Park leben Flusspferde und Krokodile.

Da im Lake Mburo Nationalpark keine Löwen leben eignet er sich gut für Walking Safaris mit erfahrenen Rangern.

Die Landschaft ist geprägt von Akazienwäldern, Sümpfen, kleinen Seen und offenem Grasland. Er wurde nach dem Laku Mburo, dem größten der Seen, benannt. Von Felsen und Hügeln haben Besucher wunderbare Aussichten. Im Weideland der Hima-Hirten, das direkt an den Nationalpark grenzt, weiden die beeindruckenden Ankole Rinder.

Die Verwaltung des Lake Mburo Nationalparks bindet die Einwohner in touristische Projekte ein und gibt ihnen so die Möglichkeit an den Einnahmen zu partizipieren.

Der Albert-See in Uganda

Der Lake Albert gehört zu den großen afrikanischen Seen. Er wurde vom britischen Entdecker Sir Samuel Baker 1864 nach Prinz Albert, dem Ehemann von Königin Victoria benannt.

Der Albert-See liegt auf der Grenze von Uganda zur Demokratischen Republik Kongo, er hat eine Wasserfläche von ca. 5.300 km2 und eine mittlere Tiefe von 25 Metern. Der Lake Albert gilt mit mehr als 45 Fischarten als das fischreichste Gewässer in ganz Afrika.

Reisende können an seinen Ufern Aktivitäten wie Mountainbike-Touren, Wanderungen, Reitausflüge oder Ausflüge per Quad unternehmen.

Das ca. 25 km2 große Mabamba-Feuchtgebiet liegt in einer weitgehend verlandeten Bucht des Victoria-Sees und ist für einen Tagesausflug bequem von Entebbe oder Kampala aus zu erreichen.

Highlight der mit Papyrus bewachsenen Sümpfe ist der ca. 1,20m große Schuhschnabel, der einem Storch ähnelt – insgesamt sind ca. 260 Vogelarten in den Mabamba Swamps nachgewiesen worden.

Halten Sie bei einer Boots-Exkursion Ausschau nach Goliathereihern, Papyruswürgern, Senegalschwalben und Witwen-Pfeifgänsen

Der Bwindi Impenetrable Nationalpark liegt im Grenzgebiet zwischen Uganda und der Demokratischen Republik Kongo im Bezirk Kanungu. Er wurde 1991 zum Schutz der seltenen und vom Aussterben bedrohten Berggorillas eingerichtet. Nahezu der gesamte Nationalpark ist mit dichtem Regenwald bewachsen. Über 350 Vogelarten und ca. 120 Säugetierarten sind hier zu finden.

Der Bwindi-Impenetrable-Nationalpark gilt als eines der weltweit wichtigsten Ziele für Gorilla- Tracking. Aufgrund seiner großen ökologischen Vielfalt gehört der Park seit 1994 zum UNESCO- Welterbe. Bwindi bietet dem Reisenden ein außergewöhnliches und einzigartiges Erlebnis; er beherbergt 35 bekannte Gorillagruppen, von denen jedoch nur 17 für Forschungszwecke habituiert und für den Tourismus geöffnet wurden. (Stand 11/21)

Der Nationalpark erstreckt sich über eine Fläche von 321 km2 und hat vier Sektoren für Gorilla- Trekking und Gorilla-Ansiedlung. Dazu gehören der Nkuringo-Sektor, Buhoma, Rushaga und Ruhija.

Der 1898 gegründete Botanische Garten Entebbe liegt am Nordufer des Viktoriasees praktisch am Äquator auf einer Höhe von 1134 Metern und erstreckt sich auf einer Fläche von über 40 Hektar.

1998 wurde der Garten saniert und bietet schöne Spaziergänge vorbei an Pflanzenarten der tropischen, subtropischen und gemäßigten Zonen. Oft sind die schönen Colobusaffen zu beobachten und auch für erste Vogelbeobachtungen ist der Botanische Garten von Entebbe ideal.

Der Eingang befindet sich in der Nähe des Botanical Beach Hotels.