Indonesien
Zwischen Tempeln und Tropen – Exklusive Bali und Lombok Rundreise
12 Tage Individualreise, ab Denpasar/bis Tanjung Benoa
Termin: zu jedem Termin buchbar
Preis: ab 2.149,- €

Zwischen Tempeln und Tropen – Exklusive Bali und Lombok Rundreise

Individualreise, 12 Tage, ab Denpasar/bis Tanjung Benoa, ab 2 Teilnehmern, individuell verlängerbar

DENPASAR – UBUD – KUTA/LOMBOK – GILI  MENO – TANJUNG BENOA

Erleben Sie die Magie Indonesiens auf einer unvergesslichen Rundreise, die Sie tief eintauchen lässt in die spirituelle Seele Balis und die natürliche Schönheit Lomboks. Diese Reise verbindet beeindruckende Tempel wie Uluwatu und Batukaru, mystische Wasserfälle im Rinjani-Geopark und traditionelle Dörfer voller Handwerkskunst mit dem entspannten Inselhopping zu den Gili-Inseln.

Entdecken Sie die satten Reisterrassen von Jatiluwih (UNESCO-Weltkulturerbe) mit dem E-Bike, genießen Sie den Sonnenuntergang über dem Meerestempel Tanah Lot und lassen Sie sich von der Kraft des Kecak-Feuertanzes verzaubern. Auf Lombok erwarten Sie türkisblaues Wasser, rosa Strände und Schnorchelabenteuer rund um Gili Petelu. Die Insel Gili Meno schließlich schenkt Ihnen pure Entschleunigung – weiße Strände, sanftes Meeresrauschen und unvergessliche Sonnenuntergänge inklusive.

Diese Rundreise ist ideal für alle, die authentisch reisen, die Natur lieben, Kultur erleben und gleichzeitig entspannen möchten. Zwischen spirituellen Stätten, tropischen Landschaften und balinesischer Herzlichkeit finden Sie einen einzigartigen Rhythmus – und vielleicht auch ein Stück von sich selbst.

ab 2.149,- €
pro Person im Doppelzimmer
EZ-Zuschlag: ab 999,- €

Höhepunkte

  • Jatiluwih Reisterrassen mit dem E-Bike erkunden
  • Sonnenuntergang am Uluwatu-Tempel mit Kecak-Feuertanz
  • Inselhopping im Süden Lomboks – rosa Sandstrände & Schnorcheln an den Gili-Inseln
  • Entspannte Auszeit auf Gili Meno
    weiße Strände, türkisblaues Wasser & Schildkröten
  • Traditionelles Handwerk erleben
  • Tanah Lot Tempel bei Sonnenuntergang
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

1. Tag: individuelle Ankunft in Denpasar – Ubud

Selamat datang – herzlich willkommen in Bali! Am Flughafen erwartet Sie bereits Ihr Transfer und bringt Sie in Ihr Hotel in Ubud. Erholen Sie sich von der langen Anreise und springen Sie in den Pool oder genießen Sie den weitläufigen üppig tropischen Garten.

Ihr Hotel: 4*-Hotel in Ubud
🍽️ ( – / – / – )

2. Tag: Ein unvergesslicher Tag in Zentral-Bali – Natur, Kultur & Spiritualität hautnah erleben

Tauchen Sie ein in das grüne Herz Balis! Am Morgen erkunden Sie eine nachhaltige Farm nördlich von Ubud und erfahren, wie regenerative Landwirtschaft im Einklang mit der Natur funktioniert. Beim Spaziergang durch das traditionelle Subak-System und einen kleinen Tempel erleben Sie gelebte Verbundenheit zwischen Mensch, Natur und Spiritualität.

Anschließend besuchen Sie das Privathaus eines balinesischen Kulturkenners in Tampak Siring – ein Rückzugsort voller Geschichte. Sein Nachfolger gibt spannende Einblicke in das UNESCO-geschützte Pakerisan-Tal. Ein hausgemachtes Mittagessen mit Blick auf den heiligen Fluss rundet das Erlebnis ab.

Zum Abschluss führt Sie der Weg zum stillen, mystischen Mengening-Tempel. Hier können Sie sich bei einem Reinigungsritual mit heiligem Wasser von der Energie des Ortes berühren lassen – ein unvergessliches Ritual für Körper und Seele.

Ihr Hotel: wie Vortag
🍽️ ( F / – / – )

3. Tag: Zwischen Dschungel, Reisterrassen & Tempeln
Previous slide
Next slide

Der Tag beginnt am mystischen Batukaru-Tempel, verborgen in den kühlen Nebelwäldern am Fuße des heiligen Berges. Umgeben von Moos, Stille und spiritueller Kraft erleben Sie hier einen besonderen Ort der Einkehr.

Danach geht es aktiv weiter: Auf einer entspannten E-Bike-Tour durchqueren Sie die faszinierenden Reisterrassen von Jatiluwih – UNESCO-Weltkulturerbe und grüne Oase inmitten tropischer Natur. Ihre lokalen Guides machen diese Fahrt zu einem echten Erlebnis.
Ein Mittagessen im offenen Bambusrestaurant mitten im Regenwald auf 900 Metern Höhe verwöhnt Ihre Sinne – mit frischer Luft, bestem Ausblick und balinesischen Köstlichkeiten.

Den Abschluss bildet ein unvergesslicher Besuch des Tempels Tanah Lot, der wie schwebend im Meer liegt. Wenn die Sonne im Ozean versinkt und der Tempel sich im goldenen Licht zeigt, ist der perfekte Moment für ein Erinnerungsfoto – und für die Seele.

Ihr Hotel: wie Vortag
🍽️ ( F / – / – )

4. Tag: Von Bali nach Lombok – Ein entspannter Tapetenwechsel

Nach einem letzten Frühstück in Ihrem Hotel heißt es heute Abschied nehmen von Bali – und Vorfreude auf das nächste Kapitel Ihrer Reise! Gemeinsam mit einem englischsprachigen Reiseleiter werden Sie bequem zum Flughafen gebracht, wo Sie Ihren Mittagsflug nach Lombok antreten.

Nach der Ankunft auf der Nachbarinsel erwartet Sie bereits Ihr lokaler Reiseleiter vor dem Terminalgebäude. Er heißt Sie herzlich willkommen und begleitet Sie zu Ihrem Hotel im entspannten Surfer- und Badeort Kuta an der Südküste Lomboks. Der Transfer führt Sie vorbei an sanften Hügeln, charmanten Dörfern und ersten Eindrücken einer Insel, die mit natürlicher Schönheit und Authentizität begeistert.

Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung – perfekt, um in aller Ruhe im Hotel anzukommen, den Strand zu genießen oder einfach die Seele baumeln zu lassen.

Ihr Hotel: 4*-Hotel in Kuta/Lombok
🍽️ ( F / – / – )

5. Tag: Inselhüpfen im Süden Lomboks – Rosa Strände, glasklares Wasser & tropisches Lebensgefühl

Heute erwartet Sie ein ganz besonderes Abenteuer: Inselhopping im Süden Lomboks – eine traumhafte Kombination aus Farben, Natur und Meer. Gegen 8:30 Uhr werden Sie von Ihrem Hotel abgeholt und zum Hafen von Tanjung Luar gebracht, wo bereits ein kleines Fischerboot auf Sie wartet. Von hier aus beginnt Ihre private Tour zu einigen der schönsten und abgelegensten Eilande der Region.

Ihr erstes Ziel ist Segui Beach, ein wahres Naturjuwel, dessen zartrosa Sand an den berühmten Pink Beach erinnert. Die besondere Farbe entsteht durch winzige Korallenpartikel – ein faszinierendes Spiel der Natur. Genießen Sie hier die Stille, das leuchtende Wasser und entspannte Stunden zum Schwimmen und Schnorcheln.

Weiter geht es nach Gili Petelu, einem wahren Paradies für Unterwasserfreunde. Das kristallklare Meer bietet ideale Sichtbedingungen, um die bunte Vielfalt der tropischen Meereswelt zu entdecken – ein Erlebnis, das sowohl Anfänger als auch erfahrene Schnorchler begeistert.

Am Tangsi Pink Beach erwartet Sie ein traditionelles Mittagessen mit Blick auf das glitzernde Wasser und den charakteristisch rosafarbenen Sandstrand. Einfach ankommen, genießen und die Seele baumeln lassen.

Zum Abschluss machen Sie – wenn es die Gezeiten erlauben – Halt auf Gili Pasir, einer winzigen Sandinsel, die nur bei Ebbe auftaucht. Wie eine magische Erscheinung liegt sie mitten im türkisfarbenen Wasser – ein perfekter Ort für ein letztes Foto, ein paar Schritte im warmen Sand oder ein stilles Staunen.

Ein Tag wie aus einem Tropentraum – voller Farben, Ruhe und Naturwunder. Am späten Nachmittag kehren Sie zurück ins Hotel.

Ihr Hotel: wie Vortag
🍽️ ( F / M / – )

6. Tag: Tag zur freien Verfügung

Dieser Tag steht zu Ihrer freien Verfügung. Genießen Sie die Annehmlichkeiten Ihres Hotels oder nehmen Sie an dieser optionalen Tour teil:
 
Wasserfallzauber & Handwerkskunst
Heute tauchen Sie tief in das ursprüngliche Herz Lomboks ein – mit tosenden Wasserfällen, üppiger Dschungellandschaft und lebendiger Handwerkskunst. Um 08:30 Uhr starten Sie vom Hotel in Richtung Aik Berik im zentralen Teil der Insel – gelegen im beeindruckenden Rinjani-Geopark, einem Ort, an dem Naturwunder und Spiritualität aufeinandertreffen.

Zuerst besuchen Sie den Benang Stokel-Wasserfall – übersetzt „Fadenbündel“ – dessen zwei mächtige Wasserströme sich etwa 20 Meter tief in ein natürliches Becken ergießen. Das klare Wasser stammt direkt vom majestätischen Gunung Rinjani und lädt zu einem erfrischenden Bad inmitten tropischer Vegetation ein. Nur einen kurzen Spaziergang entfernt erwartet Sie ein echtes Naturkunstwerk: der märchenhafte Benang Kelambu-Wasserfall, dessen Wasserschleier wie ein Vorhang aus den dicht bewachsenen Felsen fließt. Der Anblick, wie das kristallklare Wasser durch das smaragdgrüne Blattwerk rinnt, ist schlicht magisch – ein Ort, der zum Innehalten und Staunen einlädt.

Nach diesem Naturerlebnis geht es weiter zur Webergemeinschaft von Sukarara, wo Sie die traditionellen Songket-Stoffe der Insel kennenlernen – kunstvoll mit Gold- und Silberfäden durchwirkt. Beobachten Sie, wie die Webstühle in den Häusern der Kunsthandwerker klappern und wie hier jahrhundertealtes Wissen lebendig bleibt. Der Tag endet im charmanten Töpferdorf Penujak, dem ältesten Zentrum für Keramikkunst auf Lombok. Hier können Sie miterleben, wie aus Ton kunstvolle Gefäße entstehen – jedes Stück ein Ausdruck lokaler Tradition und individueller Handwerkskunst. Vielleicht finden Sie hier auch ein besonderes Souvenir für Zuhause.
 
Rückkehr ins Hotel am späten Nachmittag. 

Ihr Hotel: wie Vortag 
🍽️ ( F / – / – )

7. Tag: Inselwechsel ins Paradies – Auf nach Gili Meno

Heute heißt es: Abschied nehmen von Lombok – und willkommen im Inselparadies Gili Meno!

Am späten Vormittag fahren Sie ganz entspannt mit einem privaten Transfer zum Hafen Teluk Nare an der Westküste Lomboks. Von dort geht es mit dem Schnellboot weiter zur idyllischen Insel Gili Meno – der ruhigsten und ursprünglichsten der drei Gili-Inseln.

Hier erwartet Sie ein Ort der Stille und natürlichen Schönheit: weiße Sandstrände, schattige Palmenhaine und offene Graslandschaften, auf denen friedlich Kühe grasen. Freuen Sie sich auf das sanfte Rauschen des Meeres und die warme Sonne auf der Haut.

Nach Ihrer Ankunft steht Ihnen der Rest des Tages zur freien Verfügung. Ob Sie direkt ins türkisfarbene Wasser eintauchen, mit einem Buch im Schatten entspannen oder einfach barfuß dem Sonnenuntergang entgegenlaufen – auf Gili Meno finden Sie Ihren ganz eigenen Rhythmus.

Ihr Hotel: 4*-Hotel
🍽️ ( F / – / – )

8. Tag: Tag zur freien Verfügung

Genießen Sie diesen Tag, schlendern Sie am Strand entlang, saugen Sie das tropische Lebensgefühl in sich auf uns lassen Sie es sich gut gehen.

Ihr Hotel: wie Vortag 
🍽️ ( F / – / – )

9. Tag: Zurück nach Bali – Mit dem Boot übers Meer und weiter zur Entspannung

Nach einem letzten Sonnenaufgang auf Gili Meno heißt es heute: Leinen los! Am Morgen bringt Sie ein traditionelles Boot zum Hafen von Bangsal, wo bereits das Schnellboot auf Sie wartet. Während der Überfahrt nach Bali machen Sie einen kurzen Zwischenstopp auf Gili Trawangan – ein letzter Blick auf das türkisfarbene Meer, bevor Sie Kurs auf die Götterinsel nehmen.

Nach Ihrer Ankunft im Hafen von Serangan bei Sanur werden Sie herzlich von Ihrem englischsprachigen Reiseleiter empfangen. Ein komfortabler Transfer bringt Sie entspannt an die Südostküste, nach Tanjung Benoa, wo Sie in Ihrem Hotel einchecken können.

Der Rest des Tages steht ganz im Zeichen der Erholung – ideal, um die Eindrücke der letzten Tage Revue passieren zu lassen und sich auf die kommenden Erlebnisse zu freuen.

Ihr Hotel: 4*-Hotel in Tanjung Benoa
🍽️ ( F / – / – )

10. Tag: Tag zur freien Verfügung

Genießen und Relaxen sind heute angesagt. Ihr Hotel liegt direkt am Meer mit Blick auf den goldenen Sand von Tanjung Benoa – wunderbar…

Ihr Hotel: wie Vortag 
🍽️ ( F / – / – )

11. Tag: Entspannung & Magie am Tempel – Ein Abend in Uluwatu

Der Tag beginnt ganz entspannt: Genießen Sie ein ausgiebiges Frühstück und lassen Sie den Vormittag ganz nach Ihrem Rhythmus vergehen. Nutzen Sie die Annehmlichkeiten Ihres Resorts – vielleicht mit einem Sprung in den Pool, einer wohltuenden Massage oder einfach beim süßen Nichtstun unter Palmen.

Am Nachmittag erwartet Sie dann ein echtes Bali-Highlight: Ein Ausflug zum legendären Uluwatu-Tempel, der dramatisch auf einer rund 70 Meter hohen Klippe über dem Indischen Ozean thront. Der Pura Luhur Uluwatu zählt zu den heiligsten Tempeln der Insel – und zu den schönsten Orten, um den Sonnenuntergang zu erleben. Während unter Ihnen die Wellen toben, genießen Sie die spektakuläre Aussicht, eingerahmt von kunstvoller balinesischer Architektur und antiken Statuen.

Gleich neben dem Tempel öffnet sich ein Freiluft-Amphitheater mit Blick aufs Meer – hier beginnt bei Sonnenuntergang eine der eindrucksvollsten Darbietungen Balis: der Kecak-Tanz. 75 Tänzer betreten im Rhythmus ihrer Gesänge die Bühne, erzählen mit ihren Bewegungen die epische Liebesgeschichte von Sri Rama, begleitet nur von ihrem Gesang, klatschenden Händen und dem Flackern der Fackeln. Wenn die Dämmerung hereinbricht und das Feuer lodert, entsteht eine Atmosphäre voller Gänsehaut – eine magische Verbindung aus Mythos, Klang und Naturkulisse.

Abgerundet wird der Abend mit einem köstlichen Abendessen: Freuen Sie sich auf ein authentisches Menü balinesischer Küche – reich an Gewürzen, Aromen und Herzlichkeit.

Ihr Hotel: wie Vortag 
🍽️ ( F / – / – )

12. Tag: Abschied von der Insel der Götter

Nach einem letzten Frühstück im Resort heißt es heute Abschied nehmen. Ihr Fahrer bringt Sie rechtzeitig zum Flughafen – im Gepäck kostbare Erinnerungen, neue Eindrücke und das sanfte Bali-Gefühl, das hoffentlich noch lange nachklingt.

🍽️ ( F / – / – )

In den Leistungen enthalten: 

  • individuelle Reiseplanung
  • private Flughafentransfers
  • alle notwendigen Transfers und Fahrten im privaten klimatisierten PKW
  • Trinkwasser während der Fahrten
  • 11 Übernachtungen mit Frühstück in Hotels der 4*-Kategorie (Landeskategorie)
  • 3 x Mittagessen
  • 1 x Abendessen
  • alle Ausflüge, Aktivitäten und Eintritten gemäß Reiseverlauf mit englischsprachigen Reiseleitern (deutschsprachig gegen Aufpreis auf Anfrage)
  • 24 Stunden-Notrufnummer

Nicht in den Leistungen enthalten: 
Internationale Flüge, Inlandsflüge, Flughafengebühren, Visum für Indonesien, Trinkgelder, übrige Mahlzeiten und Getränke, persönliche Ausgaben, Kamera-/Videogebühren, optionale Ausflüge, persönliche Reiseversicherung

Termine und Preise

Diese Reise ist zu jedem Wunschtermin buchbar. Die beste Reisezeit für Bali ist von April bis Oktober, ganzjährig herrschen tropisch-feuchtwarme Tagestemperaturen um die 28 – 30° Grad.

Preis pro Person im DZ: ab 2.149,- €
EZ-Zuschlag: ab 999,- €

Wir sind gesetzlich verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise allgemein nicht geeignet ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Bitte sprechen Sie uns im Einzelfall gern an.

Nach oben scrollen

Der Volcanoes-Nationalpark liegt im Nordwesten Ruandas. Er umfasst ca. 160 km2 Regenwald und beheimatet fünf der acht Vulkane in den Virunga-Bergen, nämlich Karisimbi, Bisoke, Muhabura, Gahinga und Sabyinyo.

Der Volcanoes Nationalpark grenzt an den Virunga-Nationalpark in der Demokratischen Republik Kongo und den Mgahinga-Gorilla-Nationalpark in Uganda. Er ist weit bekannt als Heimat der Berggorillas und der Goldmeerkatze und als Stützpunkt der Primatenforscherin Dian Fossey. Die Geschichte der Dian Fossey wird eindrücklich im Film „Gorillas im Nebel‘“ dargestellt

Der Victoriasee liegt im Osten Afrikas; er ist Teil der Staaten Uganda, Kenia und Tansania. Der Victoriasee ist der drittgrößte See der Welt und der zweitgrößte Süßwassersee und hat eine Küstenlinie von 3450 km, davon liegen 1750 km in Tansania, 1150 km in Uganda und 550 km in Kenia. Die Oberfläche beträgt ca. 69.000 km2, er ist also in etwa so groß wie Bayern oder Irland.

Der Victoriasee wurde 1858 vom britischen Entdecker John Hanning Speke für die westliche Welt entdeckt und nach der damaligen britischen Königin Victoria benannt. 1875 umrundete Henry Morton Stanley auf seinem Schiff Lady Alice den See.

Im Victoriasee leben neben zahlreichen Flusspferden über 250 Fischarten, davon besonders viele Buntbarscharten.

Das Kandt-Haus-Museum in Kigali informiert über die Geschichte Ruandas zur Zeit der deutschen Kolonialverwaltung. Hier lebte der erste deutsche Einwohner und Begründer Kigalis, Richard Kandt.

Das Museum gibt u.a. anhand von Fotos Einblicke in das Leben und die Traditionen Ruandas um 1900. Das Konzept und die Umwandlung des Kandt-Hauses sind ein Beispiel für die fruchtbare Kooperation deutscher und ruandischer Historiker und Wissenschaftler.

Mehr Informationen finden Sie hier: http://www.museum.gov.rw/index.php?id=75

Das Kigali Genocide Memorial ist eine Gedenkstätte in Gisozi in Ruanda nahe der Hauptstadt Kigali, (ca. 3 km vom Stadtzentrum entfernt) die an den Völkermord in Ruanda von 1994 erinnert. Im ganzen Land existieren ca. 200 Einrichtungen dieser Art.

Die Ausstellung dient der Erinnerung und Aufarbeitung des Genozids und erhellt die Vorgeschichte, wie es dazu kommen konnte. Der Besuch berührt zutiefst. Fotos und Original-Erinnerungsstücke aus der Zeit des Genozids gehen nahe. Für Kinder würden wir den Besuch nicht empfehlen.

Ziwa Rhino Sanctuary

Das Ziwo Rhino Sanctuary ist die Heimat der einzigen wilden Nashörner in Uganda. Das Nashorn- Wiederansiedlungsprojekt war ein Projekt des Rhino Fund Uganda und der Uganda Wildlife Authority und liegt 176 km nördlich von Kampala auf dem Gulu Highway in Richtung Murchison Falls.

Ziwa ist der einzige Ort, an dem Sie in Uganda Nashörner in freier Wildbahn sehen können. Gegenwärtig leben in dem Schutzgebiet zweiunddreißig) südliche Breitmaulnashörner (Stand 11/21). Das Schutzgebiet erfreut sich zunehmender Beliebtheit bei Touristen; für Nashorn-Trekking, Shoebill Trek und Kanufahrten, Vogelbeobachtungen, Nachtwanderungen und leichte Wanderungen.

Der Queen Elizabeth Nationalpark wurde 1952 gegründet, er ist einer der ältesten Nationalparks Afrikas und bekannt für seine große Artenvielfalt. Seinen Namen erhielt der Queen Elizabeth Nationalpark erst zwei Jahre nach seiner Gründung, als 1954 Königin Elizabeth den bis dato als Kazinga Nationalpark bekannten Park besuchte.

Der Queen-Elizabeth Nationalpark ist über 1970 km2 groß, er bietet sehr vielseitige Landschaften von Savanne über tropischen Regenwald bis hin zu Seen und Flüssen. Im Norden schließt sich das Ruwenzori-Gebirge an, das sich auf teilweise über 5000 Meter Höhe befindet.

Im Queen Elizabeth Nationalpark leben mehr als 100 Säugetier- und mehr als 600 Vogelarten; er ist ein Paradies für Naturliebhaber und Tierbeobachter.

Murchison Falls Nationalpark

Der Murchison Falls Nationalpark ist der älteste Nationalpark und mit einer Fläche von ca. 3870 km2 gleichzeitig auch der größte. Er wurde bereits 1952 gegründet um die Savannenlandschaft an den Murchison Falls des Viktoria-Nils zu schützen. Er liegt 500 bis 1292 m über dem Meeresspiegel.

Der Nationalpark wird vom Nil in zwei Abschnitte geteilt. Die Murchison Wasserfälle liegen im westlichen Teil des Nationalparks und stürzen imposant durch eine nur wenige Meter breite Schlucht über 40 Meter in die Tiefe.

Der tropisch-feuchte Rabongo Forest beheimatet etwas weniger Tiere und liegt im südlichen Teil, hier befinden sich zahlreiche Eisenbäume. Insgesamt wird der Murchison Falls Nationalpark von offenem Grasland, Savannen- und Hügellandschaften und Sümpfen geprägt.

Der nördliche Teil des Parks ist prädestiniert für aufregende Safarifahrten, bei denen Sie u.a. häufig Elefanten, Giraffen, Löwen und Leoparden beobachten können und natürlich zahlreiche Antilopenarten.

Bei Bootssafaris am Fuß der Murchison Fälle haben Sie die Chance auf Sichtungen von Krokodilen, vielen Wasservögel und Flusspferden

Der Lake Mburo Nationalpark liegt in der Nähe der Stadt Mbara im Südwesten Ugandas. Er ist mit ca. 260 km2 der kleinste Nationalpark Ugandas. Trotzdem schützt er einen tierreichen Lebensraum mit Impalas, Topis, Oribis, Defassa-Wasserböcken und Sitatungas. Einige wenige Leoparden leben sehr zurückgezogen, ebenso Streifenschakale und Tüpfelhyänen. In den Seen im Park leben Flusspferde und Krokodile.

Da im Lake Mburo Nationalpark keine Löwen leben eignet er sich gut für Walking Safaris mit erfahrenen Rangern.

Die Landschaft ist geprägt von Akazienwäldern, Sümpfen, kleinen Seen und offenem Grasland. Er wurde nach dem Laku Mburo, dem größten der Seen, benannt. Von Felsen und Hügeln haben Besucher wunderbare Aussichten. Im Weideland der Hima-Hirten, das direkt an den Nationalpark grenzt, weiden die beeindruckenden Ankole Rinder.

Die Verwaltung des Lake Mburo Nationalparks bindet die Einwohner in touristische Projekte ein und gibt ihnen so die Möglichkeit an den Einnahmen zu partizipieren.

Der Albert-See in Uganda

Der Lake Albert gehört zu den großen afrikanischen Seen. Er wurde vom britischen Entdecker Sir Samuel Baker 1864 nach Prinz Albert, dem Ehemann von Königin Victoria benannt.

Der Albert-See liegt auf der Grenze von Uganda zur Demokratischen Republik Kongo, er hat eine Wasserfläche von ca. 5.300 km2 und eine mittlere Tiefe von 25 Metern. Der Lake Albert gilt mit mehr als 45 Fischarten als das fischreichste Gewässer in ganz Afrika.

Reisende können an seinen Ufern Aktivitäten wie Mountainbike-Touren, Wanderungen, Reitausflüge oder Ausflüge per Quad unternehmen.

Das ca. 25 km2 große Mabamba-Feuchtgebiet liegt in einer weitgehend verlandeten Bucht des Victoria-Sees und ist für einen Tagesausflug bequem von Entebbe oder Kampala aus zu erreichen.

Highlight der mit Papyrus bewachsenen Sümpfe ist der ca. 1,20m große Schuhschnabel, der einem Storch ähnelt – insgesamt sind ca. 260 Vogelarten in den Mabamba Swamps nachgewiesen worden.

Halten Sie bei einer Boots-Exkursion Ausschau nach Goliathereihern, Papyruswürgern, Senegalschwalben und Witwen-Pfeifgänsen

Der Bwindi Impenetrable Nationalpark liegt im Grenzgebiet zwischen Uganda und der Demokratischen Republik Kongo im Bezirk Kanungu. Er wurde 1991 zum Schutz der seltenen und vom Aussterben bedrohten Berggorillas eingerichtet. Nahezu der gesamte Nationalpark ist mit dichtem Regenwald bewachsen. Über 350 Vogelarten und ca. 120 Säugetierarten sind hier zu finden.

Der Bwindi-Impenetrable-Nationalpark gilt als eines der weltweit wichtigsten Ziele für Gorilla- Tracking. Aufgrund seiner großen ökologischen Vielfalt gehört der Park seit 1994 zum UNESCO- Welterbe. Bwindi bietet dem Reisenden ein außergewöhnliches und einzigartiges Erlebnis; er beherbergt 35 bekannte Gorillagruppen, von denen jedoch nur 17 für Forschungszwecke habituiert und für den Tourismus geöffnet wurden. (Stand 11/21)

Der Nationalpark erstreckt sich über eine Fläche von 321 km2 und hat vier Sektoren für Gorilla- Trekking und Gorilla-Ansiedlung. Dazu gehören der Nkuringo-Sektor, Buhoma, Rushaga und Ruhija.

Der 1898 gegründete Botanische Garten Entebbe liegt am Nordufer des Viktoriasees praktisch am Äquator auf einer Höhe von 1134 Metern und erstreckt sich auf einer Fläche von über 40 Hektar.

1998 wurde der Garten saniert und bietet schöne Spaziergänge vorbei an Pflanzenarten der tropischen, subtropischen und gemäßigten Zonen. Oft sind die schönen Colobusaffen zu beobachten und auch für erste Vogelbeobachtungen ist der Botanische Garten von Entebbe ideal.

Der Eingang befindet sich in der Nähe des Botanical Beach Hotels.