
Japan
Geheimnisvolles Japan
14 Tage Kleingruppenreise, ab Tokio/bis Kyoto
Termin: garantierte Termine 2025 und 2026
Preis: ab 5.720,- €
Geheimnisvolles Japan
Kleingruppenreise, 14 Tage, ab Tokio/bis Kyoto, min. 4, max. 16 Teilnehmer, englischsprachig
TOKIO – HAKONE – TAKAYAMA – SHIRAKAWA-GO – KANAZAWA – OSAKA – NARA – HIROSHIMA – MIYAJIMA – KYOTO
Diese 14-tägige Japanreise nimmt Sie mit auf eine eindrucksvolle Entdeckungsreise – durch glitzernde Metropolen und stille Tempel, durch lebendige Viertel und spirituelle Rückzugsorte, durch Bergdörfer, Zen-Gärten und historische Altstädte.
Von der aufregenden Vielfalt Tokios geht es zu den heißen Quellen von Hakone mit Blick auf den Fuji, weiter ins traditionsreiche Takayama, ins UNESCO-Dorf Shirakawa-go und in die elegante Stadt Kanazawa.
Osaka begrüßt Sie mit Streetfood und Leuchtreklamen, Nara mit einem riesigen Buddha und friedlichen Hirschen, Hiroshima mit seiner berührenden Geschichte. Auf Miyajima wandeln Sie zwischen roten Torii-Toren über dem Meer, und in Kyoto finden Sie schließlich die Essenz Japans: zwischen Teezeremonie, Torii-Wald und Geisha-Tanz.
Ob stiller Moment im Garten, dampfende Pfannkuchen am Straßenstand oder ein Blick vom Skytree – diese Reise schenkt Ihnen Erinnerungen, die bleiben.
ab 5.720,- €
pro Person im Doppelzimmer
EZ-Zuschlag ab 755,- €
Höhepunkte
- Tokios Mix aus Tradition und Trend: Meiji-Schrein, Harajuku & Shibuya
- Bootsfahrt in Hakone mit Blick auf den Fuji
- Historische Altstadt von Takayama & das UNESCO-Dorf Shirakawa-go
- Gartenkunst & Geisha-Kultur in Kanazawa
- Streetfood & Nachtleben in Osaka
- Großer Buddha & Hirsche im Nara-Park
- Friedenspark & A-Bomb Dome in Hiroshima
- Miyajima mit schwimmendem Torii
- Teezeremonie & Maiko-Abend in Kyoto

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
1. Tag: individuelle Ankunft in Tokio – Willkommen in Japan

Nach Ihrer Landung am Flughafen werden Sie in der Ankunftshalle von einer englischsprachigen Assistenz begrüßt. Sie erhalten Ihr Busticket für den Transfer ins Hotel und werden zum richtigen Abfahrtsort begleitet. Der Flughafenbus bringt Sie entweder direkt zu Ihrem Hotel oder zu einer nahegelegenen Haltestelle, von der aus es nur wenige Gehminuten bis zur Unterkunft sind.
Angekommen im Hotel bleibt Ihnen Zeit, in aller Ruhe anzukommen, sich einzurichten und den ersten Abend entspannt zu genießen.
Ihr Hotel: 3*- oder 4*-Hotel in Tokio
🍽️ ( – / – / – )
2. Tag: Tokio entdecken – Zwischen Tradition, Trendvierteln und Lichtermeer
Nach dem Frühstück treffen Sie Ihre Reiseleitung und Ihre Mitreisenden in der Hotellobby zur offiziellen Begrüßung. Dabei erfahren Sie alles Wichtige zum Reiseverlauf und lernen Ihre Gruppe kennen.
Anschließend tauchen Sie ein in das pulsierende Tokio – unterwegs mit dem bestens ausgebauten Bahnnetz der Stadt. Ihre erste Station ist der ruhige Meiji-Schrein, ein bedeutendes Shintō-Heiligtum, das Kaiser Meiji gewidmet ist. Schon das monumentale Torii aus jahrhundertealtem Zypressenholz am Eingang lässt erahnen, welch spirituelle Atmosphäre Sie in diesem 200 Hektar großen Wald erwartet.
Im Kontrast dazu erwartet Sie gleich danach das bunte Harajuku: Auf der berühmten Takeshita Dōri spazieren Sie vorbei an trendigen Boutiquen, kreativer Straßenmode und ausgefallenen Snack-Ständen – ein Paradies für junge Japan-Fans und Liebhaber*innen des Schrillen.
Eine kurze Bahnfahrt bringt Sie weiter nach Shibuya – einem der belebtesten Stadtviertel Tokios. Hier überqueren Sie die weltberühmte Shibuya-Kreuzung, umgeben von riesigen Neonreklamen und flimmernden Bildschirmen – ein Sinnbild des modernen Japans.
Zum Abschluss des Tages besuchen Sie eine der legendären Depachika – die unterirdischen Feinkostabteilungen der großen Kaufhäuser. Dort können Sie sich durch die Vielfalt der japanischen Küche probieren, bevor Sie am Abend ins Hotel zurückkehren.
Bitte beachten Sie: Heute sind Sie viel zu Fuß und mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs – bequeme Schuhe lohnen sich!
Ihr Hotel: wie Vortag
🍽️ ( F / – / – )
3. Tag: Vom ältesten Tempel bis zur Skyline der Zukunft

Der heutige Tag beginnt mit einem Besuch des berühmten Sensō-ji – Tokios ältestem und wohl meistverehrtem Tempel. Inmitten der bunten Marktstände und duftenden Räucherschwaden tauchen Sie in die Welt des japanischen Buddhismus ein und erleben, wie tief diese Religion im Alltag der Menschen verwurzelt ist.
Wenn es die Zeit erlaubt, lohnt sich ein Abstecher in die nahegelegene Kappabashi-Straße – auch bekannt als „Küchenmeile“. Hier reihen sich Fachgeschäfte für Kochmesser, japanisches Porzellan und täuschend echte Plastik-Speisen aneinander – ein Paradies für Profis wie auch Souvenirjäger.
Anschließend geht es hoch hinaus: Vom 450 Meter hohen Aussichtspunkt des Tokyo Skytree genießen Sie einen atemberaubenden Panoramablick über die riesige Metropole – bei klarer Sicht reicht der Blick bis zum Fuji-san.
Am Nachmittag verlassen Sie das geschäftige Zentrum und tauchen ein in das stille, fast vergessene Tokio. Yanaka ist eines der wenigen Viertel, das die Bombardierungen des Zweiten Weltkriegs nahezu unversehrt überstanden hat. Hier spüren Sie den Charme vergangener Zeiten – bei einem Spaziergang durch die engen Gassen oder über den friedlichen Yanaka-Friedhof, der mehr wie ein weitläufiger Park wirkt.
Wer sich für Stoffe und Handarbeit interessiert, hat vielleicht noch Lust auf einen kurzen Abstecher ins nahe gelegene Nippori Fabric Town – ein Paradies für alle, die gerne nähen oder sich für japanische Textilkunst begeistern.
Wie auch am Vortag sind Sie überwiegend zu Fuß und mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs – bringen Sie also wieder bequeme Schuhe und Neugier mit.
Ihr Hotel: wie Vortag
🍽 ( F / – / – )
4. Tag: Von Tokio nach Hakone – Entspannung mit Blick auf den Fuji

Nach dem Frühstück treffen Sie Ihre Reiseleitung und verlassen die Großstadt in Richtung Naturidylle: Es geht nach Hakone – eine historische Erholungsregion am Fuße des Fuji-san, bekannt für ihre heißen Quellen und beeindruckenden Landschaften.
Ihr Hauptgepäck wird bequem zu Ihrem nächsten Hotel in Takayama weitergeleitet. Für Ihre Übernachtung in Hakone packen Sie einfach eine kleine Tasche.
Die Anreise erfolgt bequem mit dem Zug – unterwegs genießen Sie erste Blicke auf das grüne Bergland. Nach Ihrer Ankunft unternehmen Sie eine gemütliche Bootsfahrt über den stillen Ashi-See, dessen Wasserfläche oft mystisch vom Nebel umhüllt ist. Bei gutem Wetter eröffnet sich Ihnen von der Seilbahn aus ein faszinierender Blick auf die umliegenden Berge – und mit etwas Glück sogar auf den majestätischen Fuji in der Ferne.
Am Abend checken Sie in ein traditionelles japanisches Hotel ein – ein Erlebnis für alle Sinne. Sie schlüpfen in Ihren Yukata (leichten Baumwollkimono), entspannen im hauseigenen Onsen und genießen anschließend ein liebevoll zubereitetes, mehrgängiges japanisches Abendessen.
Je nach Verfügbarkeit übernachten Sie in einem klassisch japanischen Zimmer mit Tatami-Matten und Futonbett oder in einem westlich eingerichteten Zimmer.
Ihr Hotel: traditionelle Unterkunft in Hakone
🍽️ ( F / – / A )
5. Tag: Von Hakone ins Bergland – Takayama und die Zeitreise ins alte Japan

Nach dem Frühstück beginnt Ihre Weiterreise in die japanischen Alpen. Gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung fahren Sie mit dem Shinkansen zunächst nach Nagoya und steigen dort um in den Expresszug nach Takayama – eine Zugstrecke, die durch malerische Berglandschaften führt und die Vorfreude auf die ländlichere Seite Japans weckt.
Gegen Nachmittag erreichen Sie das charmante Städtchen Takayama, das mit seinen liebevoll erhaltenen Holzhäusern, kleinen Werkstätten und traditionellen Läden wie ein lebendiges Freilichtmuseum wirkt.
Beim Spaziergang durch die historische Straße Kami-Sannomachi entdecken Sie kleine Kunsthandwerksläden, lokale Spezialitäten und urige Sake-Brauereien, die oft zur Verkostung einladen.
Am Abend lohnt sich ein Spaziergang entlang des Miyagawa-Flusses – besonders stimmungsvoll, wenn die Laternen leuchten und sich das sanfte Licht im Wasser spiegelt. Hier spürt man die ruhige Seele Japans in jedem Detail.
Ihr Hotel: 3*- oder 4*-Hotel in Takayama
🍽️ ( F / – / – )
6. Tag: Von Takayama nach Kanazawa

Der Tag beginnt mit einem Bummel über den Miyagawa-Morgenmarkt – ein lebendiger Treffpunkt für Einheimische und Besucher. Hier bieten Händler frisches Obst und Gemüse, regionale Süßigkeiten und liebevoll gefertigtes Handwerk an – perfekt, um in das Alltagsleben Takayamas einzutauchen.
Anschließend besuchen Sie das historische Takayama Jinya – ein ehemaliges Verwaltungsgebäude aus der Edo-Zeit. In den gut erhaltenen Räumen und Gärten spüren Sie noch heute die Strenge und Struktur des feudalen Japans.
Am Nachmittag reisen Sie im privaten Bus weiter nach Shirakawa-go – ein UNESCO-Weltkulturerbe, das mit seinen traditionellen Gasshō-Zukuri-Bauernhäusern tief in den Bergen liegt. Die strohgedeckten Dächer, gebaut wie betende Hände, sind nicht nur architektonisch faszinierend, sondern auch Ausdruck einer jahrhundertealten Lebensweise.
Nach einem Spaziergang durch das idyllische Dorf fahren Sie weiter nach Kanazawa, wo Sie am Abend Ihr Hotel für die nächste Übernachtung beziehen.
Ihr Hotel: 3*- oder 4*-Hotel in Kanazawa
🍽️ ( F / – / – )
7. Tag: Kanazawa – Gartenkunst, Geisha-Kultur & kulinarische Traditionen

Heute entdecken Sie die kulturellen Schätze Kanazawas – einer Stadt, die im Zweiten Weltkrieg von Zerstörung verschont blieb und dadurch viel ihres historischen Charmes bewahren konnte.
Ihr Tag beginnt im berühmten Kenroku-en, einem der drei schönsten Landschaftsgärten Japans. Zu jeder Jahreszeit zeigt sich hier eine andere Seite der japanischen Gartenkunst – mit kunstvoll arrangierten Teichen, Brücken, alten Kiefern und stillen Rückzugsorten.
Anschließend besuchen Sie den geschäftigen Ōmichō-Markt, der seit über 300 Jahren als kulinarisches Herz Kanazawas gilt. Zwischen fangfrischem Fisch, lokalen Spezialitäten und handgefertigten Süßwaren lässt sich hier wunderbar stöbern – und natürlich auch kosten. Das Mittagessen gestalten Sie ganz nach Ihrem Geschmack (nicht inklusive).
Am Nachmittag besuchen Sie das Shima Teahouse, ein liebevoll erhaltenes Teehaus aus dem 19. Jahrhundert. In den eleganten Räumen spüren Sie den Geist der Geisha-Kultur – ein stiller Einblick in eine Welt der Kunst, Musik und Gastfreundschaft.
Zum Ausklang des Tages bummeln Sie durch das malerische Higashi Chaya Viertel, das mit seinen schmalen Gassen, traditionellen Holzhäusern und kleinen Teeläden einen stimmungsvollen Abschluss bietet.
Ihr Hotel: wie Vortag
🍽️ ( F / – / – )
8. Tag: Von Kanazawa nach Osaka

Nach dem Frühstück reisen Sie mit dem Zug weiter in den Süden – in die energiegeladene Metropole Osaka, Japans zweitgrößte Stadt. Ihr Hauptgepäck wird direkt ins Hotel vorausgeschickt, Sie reisen bequem mit leichtem Gepäck.
Nach Ihrer Ankunft tauchen Sie ein in das bunte Treiben des berühmten Dotonbori-Viertels. Hier treffen grelle Leuchtreklamen auf duftende Streetfood-Stände, schrille Shops auf lebhafte Bars – ein Ort, der niemals stillsteht und ein absolutes Muss auf jeder Japan Rundreise ist.
Am Nachmittag besuchen Sie eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt: die imposante Osaka-Burg. Umgeben von weitläufigen Parks und Gärten erzählt sie von der bewegten Geschichte der Samurai – und ist besonders zur Kirschblüte ein beliebtes Fotomotiv.
Den Abend gestalten Sie nach Lust und Laune – vielleicht mit einem Bummel durch die Shoppingstraßen, einem Ramen in einer Garküche oder einfach bei einem Spaziergang entlang der Kanalpromenade von Dotonbori.
Ihr Hotel: 3*- oder 4*-Hotel in Osaka
🍽️ ( F / – / – )
9. Tag: Tagesausflug nach Nara – Buddhastatuen, Tempel & heilige Hirsche

Heute unternehmen Sie einen Ausflug nach Nara – einst Japans erste Hauptstadt und bis heute ein Ort von tiefem kulturellen und spirituellen Wert. Nach einer landschaftlich reizvollen Zugfahrt erreichen Sie die Stadt, die für ihre Tempel, Schreine und zahmen Hirsche bekannt ist.
Ihr erstes Ziel ist der beeindruckende Tōdai-ji-Tempel, in dessen gewaltiger Haupthalle sich der Große Buddha von Nara befindet – eine 15 Meter hohe Bronzestatue, die zu den größten der Welt zählt und Besucher seit Jahrhunderten in Staunen versetzt.
Danach spazieren Sie durch den Nara-Park, wo Ihnen zahlreiche Sikahirsche begegnen – in der Shintō-Tradition gelten sie als heilige Boten der Götter. Die freundlichen Tiere bewegen sich frei durch die weitläufige Parkanlage und sind für viele Besucher ein unvergessliches Erlebnis.
Ein weiteres Highlight ist der Besuch des Hōryū-ji-Tempels. Diese UNESCO-Welterbestätte beherbergt das älteste erhaltene Holzgebäude der Welt – ein architektonisches Meisterwerk, das tief in der Geschichte verwurzelt ist.
Am Abend kehren Sie nach Osaka zurück.
Ihr Hotel: wie Vortag
🍽️ ( F / – / – )
10. Tag: Hiroshima – Geschichte, Hoffnung & kulinarische Kultur

Heute bringt Sie der Shinkansen in eine Stadt, die tief in der Weltgeschichte verankert ist: Hiroshima. Nach Ihrer Ankunft stärken Sie sich bei einem gemeinsamen Mittagessen mit einer regionalen Spezialität – Okonomiyaki, einem herzhaften Pfannkuchen, der hier in einer ganz besonderen Variante zubereitet wird.
Am Nachmittag besuchen Sie den Friedenspark und das Friedensmuseum – Orte, die den Opfern des Atombombenabwurfs vom 6. August 1945 gewidmet sind. Die Ausstellung ist bewegend, informativ und ein eindringlicher Appell für den Frieden.
Ein besonderes Symbol ist der A-Bomb Dome, die Ruine eines ehemaligen Regierungsgebäudes, das als einziges Bauwerk nahe dem Epizentrum stehenblieb. Heute ist es Mahnmal und UNESCO-Weltkulturerbe zugleich – ein Ort, der zum Innehalten einlädt.
Nach diesem nachdenklichen Nachmittag steht Ihnen der Abend zur freien Verfügung. Entdecken Sie das moderne Hiroshima mit seinen Cafés, Geschäften und dem pulsierenden Nachtleben – ein lebendiger Kontrast, der zeigt, wie aus Schmerz neue Stärke wachsen kann.
Ihr Hotel: 3*- oder 4*-Hotel in Hiroshima
🍽️ ( F / M / – )
11. Tag: Miyajima – Insel der Götter & Fahrt nach Kyoto

Am Morgen unternehmen Sie eine Fährfahrt zur heiligen Insel Miyajima – ein Ort, der als einer der schönsten ganz Japans gilt. Bereits beim Anlegen empfängt Sie das berühmte „schwimmende“ Torii des Itsukushima-Schreins, das bei Flut scheinbar schwerelos im Wasser zu schweben scheint – ein unvergesslicher Anblick.
Sie erkunden die Insel zu Fuß und lassen sich durch die stimmungsvollen Gassen treiben. Kleine Cafés, traditionelle Läden und regionale Spezialitäten – darunter die beliebten Austern oder süße Momiji-Manjū – laden zum Verweilen und Probieren ein.
Am Nachmittag geht es zurück nach Hiroshima und von dort mit dem Shinkansen weiter nach Kyoto – in die traditionsreiche Kulturmetropole, die in den kommenden Tagen noch viele Höhepunkte für Sie bereithält.
Ihr Hotel: 3*- oder 4*-Hotel in Kyoto
🍽️ ( F / – / – )
12. Tag: Tempelkunst & Teekultur in der alten Kaiserstadt Kyoto

Heute erkunden Sie einige der bedeutendsten kulturellen Schätze Kyotos. Den Auftakt macht der Kiyomizu-dera – ein UNESCO-Weltkulturerbe, das spektakulär über der Stadt thront. Von der großen Holzterrasse bietet sich Ihnen ein beeindruckender Blick über Kyoto – besonders zur Kirschblüte oder im Herbst ein unvergessliches Erlebnis.
Anschließend spazieren Sie durch die kopfsteingepflasterten Gassen von Ninenzaka, einem historischen Viertel mit liebevoll erhaltenen Holzhäusern, kleinen Läden und traditionellem Flair.
Nach einer entspannten Mittagspause besuchen Sie den Zen-Tempel Kennin-ji – der älteste seiner Art in Kyoto, berühmt für seine meditative Atmosphäre und dem eindrucksvollen „Zwillings-Drachen“-Deckengemälde.
Ein weiteres Highlight ist der Besuch des Sanjūsangendō – ein Tempel, der für seine 1.001 vergoldeten Statuen der Kannon, der Göttin der Barmherzigkeit, bekannt ist. Der Anblick dieser perfekt ausgerichteten Figurenreihen ist tief berührend und einzigartig.
Am Nachmittag erwartet Sie ein stilles, kulturelles Erlebnis: eine traditionelle japanische Teezeremonie. Gekleidet im Kimono führt Sie eine erfahrene Gastgeberin in die Kunst des cha-no-yu ein – ein Moment der Ruhe, Schönheit und Achtsamkeit.
Ihr Hotel: wie Vortag
🍽️ ( F / – / – )
13. Tag: Torii, Tradition & ein unvergesslicher Abend in Gion
Am Morgen besuchen Sie einen der eindrucksvollsten Orte Kyotos: den Fushimi Inari Schrein. Die berühmten Tausenden von leuchtend roten Torii-Toren schlängeln sich den bewaldeten Berghang hinauf – ein magischer Weg, der für viele Besucher zum emotionalen Höhepunkt ihrer Japanreise wird.
Anschließend steht Ihnen der Tag zur freien Verfügung. Erkunden Sie Kyoto ganz nach Ihren eigenen Interessen – ob ein weiteres Tempeljuwel, ein stiller Garten, ein traditionelles Kunsthandwerksviertel oder ein gemütliches Teehaus – diese Stadt hat unzählige Facetten.
Am Abend erwartet Sie ein unvergessliches Erlebnis: ein geführter Spaziergang durch das historische Gion-Viertel, wo sich noch heute die elegante Welt der Geishas entfaltet.
Der krönende Abschluss des Tages ist ein festliches Abschiedsessen in Begleitung einer Maiko – einer jungen Geisha-Schülerin. In stilvollem Ambiente erleben Sie eine Darbietung traditioneller Tänze und Musik, erfahren mehr über das Leben dieser Künstlerinnen und haben die Möglichkeit, Erinnerungsfotos zu machen – ein einzigartiger Moment, der lange nachklingt.
Ihr Hotel: wie Vortag
🍽️ ( F / – / A )
14. Tag: Abschied von Japan

Heute endet Ihre Reise durch das faszinierende Japan. Sie machen sich individuell auf den Weg zum Bahnhof oder Flughafen – bereit für die Heimreise.
Mit im Gepäck: unvergessliche Eindrücke, stille Momente in Tempeln und Gärten, Begegnungen mit einer reichen Kultur zwischen Tradition und Moderne – und das Gefühl, ein Stück Japan für immer im Herzen mit nach Hause zu nehmen. Sayonara Japan!
🍽️ ( F / – / – )
In den Leistungen enthalten:
- 13 Übernachtungen mit Frühstück gemäß Reiseverlauf o.ä.
- Transfers mit Hochgeschwindigkeitszügen oder in klimatisierten Fahrzeugen
- Ausflüge, Besichtigungen und Eintritte gemäß Reiseverlauf
- Gepäcktransport
- 1 x Abschieds-Abendessen
- englischsprachige Reiseleitung
- Flughafentransfer am Anreisetag
- 24-Stunden Notrufnummer
Nicht in den Leistungen enthalten: internationale Flüge, Visagebühren, weitere Mahlzeiten und Getränke, persönliche Ausgaben, Trinkgelder, persönliche Reiseversicherung, Einzelzimmerzuschlag
Termine und Preise
2025
Sonntag, 13.07.2025 – Samstag, 26.07.2025
Sonntag, 03.08.2025 – Samstag, 16.08.2025
Sonntag, 24.08.2025 – Samstag, 06.09.2025
Sonntag, 14.09.2025 – Samstag, 27.09.2025
Sonntag, 05.10.2025 – Samstag, 18.10.2025
Preis pro Person im DZ: 5.720,- €
EZ-Zuschlag: 755,- €
Sonntag, 26.10.2025 – Samstag, 08.11.2025
Sonntag, 16.11.2025 – Samstag, 29.11.2025
Sonntag, 30.11.2025 – Samstag, 13.12.2025
Sonntag, 07.12.2025 – Samstag, 20.12.2025
Preis pro Person im DZ: 6.220,- €
EZ-Zuschlag: 755,- €
2026
Sonntag, 01.03.2026 – Samstag, 14.03.2026
Preis pro Person im DZ: 5.720,- €
EZ-Zuschlag: 755,- €
Sonntag, 22.03.2026 – Samstag, 04.04.2026
Sonntag, 12.04.2026 – Samstag, 25.04.2026
Sonntag, 26.04.2026 – Samstag, 09.05.2026
Preis pro Person im DZ: 6.790,- €
EZ-Zuschlag: 755,- €
Wir sind gesetzlich verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise allgemein nicht geeignet ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Bitte sprechen Sie uns im Einzelfall gern an.