
Nepal
Annapurna und Mohare Danda – Nepal-Trekking auf stillen Wegen
19 Tage Kleingruppenreise, ab/bis Kathmandu
Termin: garantierte Termine
Preis: ab 3.440,- €
Annapurna und Mohare Danda – Nepal-Trekking auf stillen Wegen
Kleingruppenreise, 19 Tage, ab/bis Kathmandu, min. 3 Teilnehmern, max. 12 Teilnehmer/innen, individuell verlängerbar
KATHMANDU – BESISAHAR – JAGAT – DHARAPANI – CHAME – PISANG – GHYARU – NGAWAL – MANANG – YAK KHARKA – CHULI LEDAR – THORONG-LA-PASS – MUKTINATH – LUPRA – JOMSOM – MARPHA – TATOPANI – SHIKHA – CHITRE – PHULBARI – MOHARE DANDA – HILLE – NAYAPUL – POKHARA – KATHMANDU
Erleben Sie Nepal von seiner eindrucksvollsten Seite – mit einer sorgfältig zusammengestellten Trekkingreise, die Sie nicht nur entlang des legendären Annapurna Circuit führt, sondern auch auf versteckte Höhenwege abseits der klassischen Route.
Alte Gurung-Dörfer, dichte Rhododendronwälder, gewaltige Panoramen und die stille Schönheit des Mohare Danda – diese Reise ist eine harmonische Mischung aus Abenteuer, Kultur und Achtsamkeit.
Ob beim Sonnenaufgang am Thorong-La-Pass, dem Blick auf die Annapurna-Kette oder einem entspannten Bad in den heißen Quellen von Tatopani – jeder Tag bringt neue Momente zum Staunen, Spüren und Durchatmen.
ab 3.440,- €
pro Person im Doppelzimmer
EZ-Zuschlag: ab 210,- €
Höhepunkte
- Spektakuläre Überschreitung des Thorong-La-Passes (5.416 m)
- Wandern auf stillen Pfaden zum Geheimtipp Mohare Danda mit 360°-Aussicht
- Panoramaflug entlang des Himalaya-Hauptkamms
- Besuch spiritueller Kraftorte: Pashupatinath, Boudhanath und Swayambhunath
- Entspannten am idyllischen Phewa-See in Pokhara
- Traditionelle Dörfer, Apfelkuchen in Marpha & heiße Quellen in Tatopani

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
1. Tag: Anreise nach Kathmandu
Heute startet Ihre Reise ins Herz des Himalayas! Der Flug nach Kathmandu – in die lebendige, traditionsreiche Hauptstadt Nepals – markiert den Beginn eines unvergesslichen Abenteuers. Lehnen Sie sich zurück, genießen Sie die Vorfreude und träumen Sie sich schon jetzt in die faszinierende Welt aus Bergen, Tempeln und Farben.
2. Tag: Ankunft in Kathmandu

Nach der Landung in Kathmandu tauchen Sie direkt ein in das bunte Treiben der nepalesischen Hauptstadt. Ein Transfer bringt Sie bequem zu Ihrem Hotel im Herzen der Stadt. Am Abend lernen Sie Ihre Mitreisenden bei einem traditionellen Begrüßungsessen kennen.
Ihr Hotel: Kathmandu View Hotel
🍽️ ( – / – / A )
3. Tag: Auf ins Marsyangdi-Tal – Fahrt nach Jagat (1.300 m)

Am Morgen beginnt Ihre spannende Reise in die Bergwelt Nepals. Zunächst fahren Sie im Kleinbus nach Besisahar, dann geht es im Geländewagen weiter – über abenteuerliche Pisten und vorbei an atemberaubenden Landschaften – bis in das grüne Marsyangdi-Tal. In Jagat, auf 1.300 m Höhe, erwartet Sie Ihre erste Übernachtung.
Übernachtung in einer Trekking Lodge
🍽️ ( F / M / A )
🚌 Fahrzeit ca. 10 – 12 Stunden
4. Tag: Von Jagat (1.300 m) nach Dharapani (1.860 m) – Durch Schluchten und Bergdörfer

Heute beginnt Ihre erste richtige Trekkingetappe. In stetigem Auf und Ab folgen Sie dem Marsyangdi-Fluss durch grüne Hänge und dichte Wälder. Ein steiler Anstieg durch eine dramatische Schlucht bringt Sie schließlich in den malerischen Ort Tal (1.680 m), wo Sie eine wohlverdiente Pause einlegen. Am Nachmittag geht es entspannt weiter bis nach Dharapani (1.860 m), Ihrem Tagesziel.
Gehzeit: ca. 7 Stunden | ↑ 1.100 m, ↓ 540 m
Übernachtung in einer Trekking Lodge
🍽️ ( F / M / A )
5. Tag: Von Dharapani (1.860 m) nach Chame (2.670 m) – Erste Blicke auf den Himalaya

Heute führt Ihr Weg über einen höher gelegenen Pfad durch die ursprünglichen Gurung-Dörfer Odar und Ghelanchok, deren mittelalterlich anmutende Steinhäuser den Charme vergangener Zeiten ausstrahlen. Nach einem kräftigen Anstieg lichten sich die moosverhangenen Wälder, und erste Hirsefelder zeigen, dass Sie sich der alpinen Region nähern. Am späten Nachmittag erreichen Sie Chame (2.670 m), das Verwaltungszentrum der Region.
Gehzeit: ca. 6 Stunden | ↑ 1.000 m, ↓ 190 m
Übernachtung in einer Trekking Lodge
🍽️ ( F / M / A )
6. Tag: Von Chame (2.670 m) nach Pisang (3.200 m) – Dem Annapurna-Massiv entgegen

Der mächtige Manaslu liegt nun hinter Ihnen, und schon früh am Tag eröffnet sich ein atemberaubender Blick auf die senkrechte Swargadwari-Felswand. Immer wieder blitzen die Gipfel des Annapurna-Massivs durch – ein beeindruckender Begleiter auf Ihrem heutigen Weg. Die Landschaft wird zunehmend alpiner, und mit jedem Schritt nähern Sie sich dem kleinen Ort Pisang (3.200 m), idyllisch im oberen Marsyangdi-Tal gelegen.
Gehzeit: ca. 5 Stunden | ↑ 750 m, ↓ 220 m
Übernachtung in einer Trekking Lodge
🍽️ ( F / M / A )
7. Tag: Von Pisang (3.200 m) nach Manang (3.540 m) – Panoramapfad durch die Hochgebirgswelt

Nach einem steilen Anstieg erwartet Sie einer der eindrucksvollsten Abschnitte des Treks: ein spektakulärer Höhenweg mit weitem Blick über das Tal und die umliegenden Bergriesen. Annapurna II, Pisang Peak, Gangapurna, Tilicho Peak und Glacier Dome präsentieren sich in voller Pracht. Der Weg führt Sie durch die alten Gurung-Dörfer Ghyaru und Ngawal – Orte, die mit ihren traditionellen Steinbauten und Gebetsfahnen tief in der Kultur verwurzelt sind. Am Abend erreichen Sie das auf 3.540 m gelegene Manang, wo Sie zwei Nächte verbringen.
Gehzeit: ca. 7 – 8 Stunden | ↑ 600 m, ↓ 260 m
Übernachtung in einer Trekking Lodge
🍽️ ( F / M / A )
8. Tag: Akklimatisations- und Ruhetag in Manang (3.540 m) – Atem holen am Gangapurna-See

Heute gönnen Sie Ihrem Körper eine wichtige Pause zur besseren Höhenanpassung, bevor es weiter Richtung Passhöhe geht. Nutzen Sie den Tag für eine entspannte Wanderung zu den umliegenden Hochalmen oder steigen Sie hinauf zum stimmungsvollen Aussichtspunkt oberhalb des türkisblauen Gangapurna-Sees – geschmückt mit flatternden Gebetsfahnen und Blick auf den majestätischen Eisfall.
Gehzeit (optional): ca. 2 – 3 Stunden
Übernachtung in einer Trekking Lodge
🍽️ ( F / M / A )
9. Tag: Von Manang (3.540 m) nach Chuli Ledar (4.200 m) – Schritt für Schritt in die dünne Luft

Langsam nähern Sie sich der 4.000-Meter-Marke. Der heutige Abschnitt führt Sie zunächst sanft ansteigend nach Yak Kharka (4.050 m), wo Sie zur Mittagszeit eine Pause einlegen. Anschließend geht es auf einer kurzen, aber wirkungsvollen Etappe weiter bis nach Chuli Ledar (4.200 m). Am Abend lohnt sich ein kleiner Spaziergang in der Umgebung – ideal zur weiteren Akklimatisation.
Gehzeit: ca. 5 Stunden | ↑ 740 m, ↓ 80 m
Übernachtung in einer Trekking Lodge
🍽️ ( F / M / A )
10. Tag: Von Chuli Ledar (4.200 m) zum High Camp (4.900 m) – Aufstieg in die Höhe

Der heutige Tag bringt Sie dem höchsten Punkt Ihrer Reise ein großes Stück näher. Mittags erreichen Sie Thorung Phedi (4.450 m) – eine willkommene Raststation vor dem letzten Anstieg. In langsamem Tempo und mit viel Flüssigkeit steigen Sie anschließend weiter auf zum High Camp (4.900 m). Wer mag, kann am Nachmittag noch einen kurzen Abstecher zu einem nahegelegenen Aussichtspunkt machen – mit fantastischem Panorama auf die umliegende Bergwelt.
Gehzeit: ca. 4 Stunden | ↑ 700 m
Übernachtung in einer Trekking Lodge
🍽️ ( F / M / A )
11. Tag: Über den Thorong-La-Pass (5.416 m) nach Muktinath (3.760 m)

Noch im Dunkeln brechen Sie auf – mit Stirnlampe und gespannter Vorfreude. Der Weg zum Thorong-La-Pass führt über Geröll, Schotter und felsige Pfade, stetig bergauf. Nach 2 bis 3 Stunden tauchen im Morgenlicht die ersten flatternden Gebetsfahnen auf – ein emotionaler Moment: Sie stehen auf 5.416 m, dem höchsten Punkt Ihrer Reise!
Der lange, teils steile Abstieg führt Sie mit fantastischen Ausblicken auf den Dhaulagiri (8.167 m) und die karge, fast mystische Landschaft von Mustang hinab nach Muktinath.
Am Nachmittag besuchen Sie die heiligen Tempelanlagen – ein Ort des Friedens, der für Hindus und Buddhisten gleichermaßen bedeutend ist.
Gehzeit: ca. 7 – 8 Stunden | ↑ 510 m, ↓ 1.650 m
Übernachtung in einer Trekking Lodge
🍽️ ( F / M / A )
12. Tag: Von Muktinath (3.760 m) nach Tatopani (1.180 m) – Durch das Lupra-Tal ins Apfelland

Am Morgen wandern Sie hinab durch das ruhige, selten begangene Lupra-Tal. In Lupra (2.790 m) erwartet Sie eine letzte kurze Flussbettpassage, bevor Sie in einen Geländewagen umsteigen. Die Fahrt führt durch das windige Kali-Gandaki-Tal zunächst nach Jomsom (2.720 m) und weiter ins charmante Apfel-Dorf Marpha (2.670 m). Hier haben Sie Zeit für einen Spaziergang, ein Stück berühmten Apfelkuchen – oder einen Schluck hausgemachten Apple Brandy.
Anschließend geht es weiter hinab nach Tatopani (1.180 m), wo Sie in den heißen Quellen entspannen können – ein wohltuender Ausklang nach den Höhen der letzten Tage.
Gehzeit: ca. 4 Stunden | ↑ 200 m, ↓ 770 m
Übernachtung in einer Trekking Lodge
🍽️ ( F / M / A )
🚌 Fahrzeit ca. 3 – 4 Stunden
13. Tag: Von Tatopani (1.180 m) nach Chitre (2.390 m) – Stufen, Dörfer und Rhododendren

Heute beginnt der Aufstieg wieder – über zahllose Steinstufen geht es bergan, vorbei an kleinen Bauernhäusern und durch üppige Vegetation. Zur Mittagszeit erreichen Sie das freundliche Dorf Shikha (1.935 m), bevor Sie gestärkt die letzte Etappe bis nach Chitre (2.390 m) in Angriff nehmen. Die Landschaft verändert sich, erste Rhododendren säumen den Weg – ein Vorgeschmack auf die kommenden Höhen.
Gehzeit: ca. 5 – 6 Stunden | ↑ 1.260 m, ↓ 50 m
Übernachtung in einer Trekking Lodge
🍽️ ( F / M / A )
14. Tag: Von Chitre (2.390 m) nach Mohare Danda (3.330 m) – Stille Pfade mit Weitblick

Heute erwartet Sie eine der stillsten und schönsten Etappen Ihrer Reise. Der Weg nach Mohare Danda ist ein echter Geheimtipp: fernab der bekannten Trekkingrouten, führt er stetig bergauf durch dichte Rhododendron-Wälder und über weite Wiesen. Unterhalb der Hochalm Phulbari wirkt der knorrige Wald wie aus einem Märchen.
Nach der Mittagsrast in Phulbari geht es aussichtsreich weiter, begleitet vom imposanten Dhaulagiri im Norden. Über einen letzten Gratrücken erreichen Sie schließlich Mohare Danda – ein stiller Logenplatz mit einem atemberaubenden 360°-Panorama. Zum Sonnenuntergang leuchten die Gipfel der Annapurna- und Dhaulagiri-Kette in warmem Gold. Wer es besonders ruhig mag, kann in etwa 20 Minuten zum stillen „360°-Hill“ spazieren.
Gehzeit: ca. 5 – 6 Stunden | ↑ 1.040 m, ↓ 100 m
Übernachtung in einer Trekking Lodge
🍽️ ( F / M / A )
15. Tag: Von Mohare Danda (3.330 m) nach Hille (ca. 1.530 m) – Abschied von den Bergen

Wer möchte, startet den Tag früh und genießt ein letztes Mal den Sonnenaufgang über dem Himalaya – ein unvergesslicher Moment. Nach dem Frühstück beginnt Ihr letzter Trekkingtag: Der Weg führt stetig bergab durch Wälder und Dörfer bis nach Hille (ca. 1.530 m). Dort steigen Sie in einen Geländewagen, der Sie nach Nayapul bringt. Nach einem kurzen Umstieg geht es mit dem Bus zurück nach Pokhara, wo Sie am Ufer des Phewa-Sees entspannen – mit Blick auf die majestätischen Gipfel von Annapurna und Machhapuchare.
Gehzeit: ca. 4 – 5 Stunden | ↑ 90 m, ↓ 1.890 m
Ihr Hotel: Paradise Boutique Hotel
🍽️ ( F / M / A )
🚌 Fahrzeit ca. 2 Stunden
16. Tag: Freizeit in Pokhara – Entspannen, Entdecken, Genießen

Heute haben Sie Zeit, das charmante Pokhara ganz nach Ihrem Geschmack zu erkunden. Wie wäre es mit einem Ausflug zur imposanten Shiva-Statue auf 1.500 m Höhe? Von dort aus genießen Sie einen großartigen Blick über die Stadt und den glitzernden Phewa-See.
Auch eine entspannte Bootsfahrt auf dem See oder eine Seilbahnfahrt nach Sarangkot mit Panoramablick auf die Annapurna-Kette lohnen sich. Wer es gemütlicher mag, bummelt entlang der Uferpromenade, stöbert in kleinen Läden und lässt die Erlebnisse der letzten Tage bei einem Kaffee Revue passieren.
Ihr Hotel: wie Vortag
🍽️ ( F / – / – )
17. Tag: Rückflug nach Kathmandu – Tempelzauber und Abschiedsdinner

Ein letzter Blick auf die Berge: Der kurze Panoramaflug (ca. 30 Minuten) bringt Sie entlang des imposanten Himalaya-Hauptkamms zurück nach Kathmandu. Dort besuchen Sie zwei bedeutende religiöse Stätten – den hinduistischen Tempelkomplex von Pashupatinath und die buddhistische Stupa von Boudhanath, eines der spirituellen Zentren Nepals.
Am Abend lassen Sie Ihre Reise bei einem gemeinsamen Abschiedsessen in gemütlicher Runde ausklingen.
Ihr Hotel: Kathmandu View Hotel
🍽️ ( F / – / A )
18. Tag: Kathmandu und Abreise – Ein letzter Blick auf Nepals Seele

Zum Abschluss Ihrer Reise besuchen Sie am Vormittag die berühmte Tempelanlage Swayambhunath, auch als „Affentempel“ bekannt – ein mystischer Ort mit herrlichem Blick über das Kathmandu-Tal. Je nach Abflugzeit bleibt noch Gelegenheit für einen letzten Einkaufsbummel oder eine individuelle Erkundung.
Anschließend erfolgt der Transfer zum Flughafen und der Rückflug nach Deutschland – im Gepäck unvergessliche Erinnerungen an das Himalaya-Abenteuer.
🍽️ ( F / – / – )
19. Tag: Ankunft in Deutschland
Nach Ihrer erlebnisreichen Reise durch Nepal landen Sie heute wieder in Deutschland. Was bleibt, sind tiefe Eindrücke, eindrucksvolle Naturerlebnisse und viele unvergessliche Erinnerungen an Ihre Zeit im Himalaya.
In den Leistungen enthalten:
- Linienflug ab/an Frankfurt nach Kathmandu und zurück mit Qatar Airways oder anderer Fluggesellschaft in Economy Class (nach Verfügbarkeit; Flugzuschlag möglich)
- 4 Übernachtungen in Hotels im DZ gemäß Reiseverlauf o.ä.
- 12 Übernachtungen in Lodges im DZ
- 16 x Frühstück, 13 x Mittagessen, 14 x Abendessen
- Deutschsprechende Reiseleitung
- zusätzlicher, englischsprechender Assistenz-Guide während der Wanderung
- Inlandsflug Pokhara – Kathmandu in Economy Class
- alle Fahrten und Transfers laut Programm
- Träger für max. 15 kg persönliches Gepäck während der Wanderung
- Trekkingpermit, Nationalparkgebühren und alle Eintritte laut Programm
- 24-Stunden-Notrufnummer
Nicht in den Leistungen enthalten:
Flughafengebühren, nicht genannte Mahlzeiten und Getränke, optionale Ausflüge, persönliche Reiseversicherung, persönliche Ausgaben und Trinkgelder, Einzelzimmerzuschlag, Verlängerung, Visum für Nepal (ca. 50 €), Rail & Fly
Hinweise zur Reise:
Diese Reise führen wir gemeinsam mit einem Kooperationspartner durch.
Mindestteilnehmerzahl: 4, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich
Da alle Inlandsflüge in Nepal Sichtflüge sind, kann es bei ungünstigem Wetter zu Flugausfällen kommen. Die Einhaltung des Programms ist von der Durchführbarkeit der Flüge abhängig. Wetterbedingt kann es zu kurzfristigen Änderungen im Reiseprogramm kommen.
Als Ihr Reiseveranstalter sind wir verpflichtet, Ihnen mitzuteilen, dass sämtliche Luftfahrtunternehmen Nepals auf der Liste derjenigen Fluggesellschaften stehen, die keine Betriebserlaubnis für Langstreckenflüge in die EU haben. Wir nutzen für die Langstreckenflüge definitiv keine dieser Fluglinien.
Die Nutzung der bestehenden Wegalternativen abseits der Fahrpiste sind fest eingeplant. Die Querung und Benutzung der Piste ist jedoch an einigen Trekkingtagen unumgänglich. Die alternativen Wanderwege können sich aufgrund von Wetter und Erdrutschen kurzfristig verändern oder gänzlich unpassierbar werden.
In einigen Lodges sind keine Einzelzimmer verfügbar.
Besichtigung Pashupatinath: Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass hier Leichenverbrennungen stattfinden. Für Nicht-Hindus mag dies abschreckend wirken, für die Hindus gehört das aber zum Alltag. Es ist generell mit starken Luftverunreinigungen zurechnen. Wir bitten außerdem um Diskretion beim Fotografieren.
Anforderungen
Interesse und Toleranz gegenüber fremden Kulturen und Religionen, Bereitschaft zum Komfortverzicht (einfache Unterkünfte) sowie Teamgeist und Freude am Wandern, Trittsicherheit und ausreichend Kondition für tägliche Wanderungen mit Gehzeiten von 4 bis 8 Stunden. Die Route verläuft meist auf breiten Wanderwegen, aber Sie sollten sich sicher und selbstständig in unterschiedlichem Terrain wie Natursteinstufen, Grashänge, Geröll und auf Schneefeldern fortbewegen können. Kletterpassagen sind nicht zu überwinden. Die Überquerung des 5416 m hohen Thorong-La-Passes sowie einige Wegalternativen sind ganztägig anspruchsvoll und erfordern zeitweilig überdurchschnittliche körperliche Anstrengungen.
Termine und Preise
2025
Montag, 29.09.2025 – Freitag, 17.10.2025
Preis pro Person im DZ: 3.490,- €
EZ-Zuschlag: 210,- €
Montag, 13.10.2025 – Freitag, 31.10.2025
Preis pro Person im DZ: 3.590,- €
EZ-Zuschlag: 210,- €
Montag, 10.11.2025 – Freitag, 28.11.2025
Preis pro Person im DZ: 3.540,- €
EZ-Zuschlag: 210,- €
Montag, 24.11.2025 – Freitag, 12.12.2025
Preis pro Person im DZ: 3.440,- €
EZ-Zuschlag: 210,- €
2026
Donnerstag, 19.03.2026 – Montag, 06.04.2026
Preis pro Person im DZ: 3.740,- €
EZ-Zuschlag: 210,- €
Samstag, 04.04.2026 – Mittwoch, 22.04.2026
Preis pro Person im DZ: 3.790,- €
EZ-Zuschlag: 210,- €
Montag, 27.04.2026 – Freitag, 15.05.2026
Preis pro Person im DZ: 3.740,- €
EZ-Zuschlag: 210,- €
Wir sind gesetzlich verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise allgemein nicht geeignet ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Bitte sprechen Sie uns im Einzelfall gern an.