Nepal
Im Bann des Himalaya – Trekking und Tradition in Nepal
14 Tage Kleingruppenreise, ab/bis Frankfurt
Termin: garantierte Termine 2025 & 2026
Preis: ab 2.790,- €

Im Bann des Himalaya – Trekking und Tradition in Nepal

Kleingruppenreise, 14 Tage, ab/bis Frankfurt, min. 4, max. 12 Teilnehmerinnen

KATHMANDU – POKHARA – KANDE – POTHANA – LANDRUK – GHANDRUK – TADAPANI – GHOREPANI – POON HILL – ULLERI – HILLE – POKHARA – BHAKTAPUR – KATHMANDU

Entdecken Sie Nepal – ein Land voller Kontraste und atemberaubender Schönheit! Diese einzigartige Reise führt Sie durch quirlige Städte, uralte Kulturen und majestätische Berglandschaften.

Tauchen Sie ein in die spirituelle Welt Kathmandus, erleben Sie den Zauber der Annapurna-Region auf einer unvergesslichen Trekkingtour und lassen Sie sich von der herzlichen Gastfreundschaft der Nepalesen verzaubern.

Mit faszinierenden Panoramablicken, lebendigen Traditionen und magischen Momenten verspricht diese Reise ein Abenteuer, das Ihnen für immer in Erinnerung bleiben wird.

ab 2.790,- €
pro Person im Doppelzimmer
EZ-Zuschlag: ab 240,- €

Höhepunkte

  • Kathmandu – das Herz Nepals erleben
  • Trekking durch die Annapurna-Region
  • Sonnenaufgang am Poon Hill
  • Tradition und Kultur in Bhaktapur
  • Entspannung am Phewa-See in Pokhara
  • Panoramaflug entlang des majestätischen Himalaya-Hauptkamms
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

1. Tag: Abflug nach Kathmandu

Ihr Abenteuer beginnt mit dem Flug nach Kathmandu, der faszinierenden Hauptstadt Nepals. Genießen Sie die Vorfreude auf Ihre Reise, während Sie sich auf den Weg zu einem unvergesslichen Erlebnis im Himalaya begeben.

2. Tag: Ankunft in Kathmandu

Nach Ihrer Landung in Kathmandu, erwartet Sie der Transfer zu Ihrem Hotel im pulsierenden Stadtzentrum. Lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre dieser faszinierenden Metropole verzaubern.

Am Abend genießen Sie ein traditionelles Begrüßungsessen, bei dem Sie die nepalische Küche kennenlernen und sich auf die bevorstehenden Abenteuer einstimmen können.

Ihr Hotel: Kathmandu View Hotel
🍽️ ( – / – / A )

3. Tag: Entdeckungsreise durch Kathmandu

Heute stehen die faszinierendsten religiösen Sehenswürdigkeiten Kathmandus auf dem Programm – ein absolutes Muss für jeden Nepal-Besucher.

Lassen Sie sich von der beeindruckenden Architektur und den lebendigen religiösen Zeremonien des Pashupatinath, Swayambhunath und Boudhanath verzaubern. Diese heiligen Stätten sind nicht nur kulturelle Highlights, sondern auch Orte spiritueller Bedeutung. Ihre kunstvoll gestalteten Tempelanlagen werden Sie in Staunen versetzen.

Ihr Hotel: wie Vortag
🍽️ ( F / – / – )

4. Tag: Fahrt nach Pokhara

Heute erwartet Sie eine malerische Fahrt in die bezaubernde Stadt Pokhara (Fahrzeit: ca. 7-9 Stunden). Auf dem Weg machen Sie einen Zwischenstopp in Bandipur, einer malerischen Mittelgebirgsstadt, die zu den schönsten Kleinstädten Nepals zählt. Mit ihrer unvergesslichen Bergkulisse und dem atemberaubenden Blick auf den majestätischen Manaslu ist Bandipur der perfekte Ort, um die Ruhe und Schönheit der Natur zu genießen.

Am Abend haben Sie Zeit, den berühmten Phewa-See in Pokhara zu erkunden und die friedliche Atmosphäre zu erleben.

Ihr Hotel: Lakeside Retreat Resort
🍽️ ( F / – / – )

5. Tag: Pokhara und Beginn der Wanderung nach Pothana

Am Vormittag tauchen Sie in die Geschichte des Bergsteigens ein und besuchen das Bergsteigermuseum in Pokhara. Danach geht es mit dem Fahrzeug nach Kande (1.770 m), wo Ihre Wanderung beginnt.

Der Nachmittag führt Sie durch wunderschöne Landschaften, bis Sie Ihr Ziel Pothana (1.890 m) erreichen, das mit einem atemberaubenden Panoramablick auf die umliegenden Berge begeistert.

Gehzeit: ca. 3 Stunden, 170 m↑, 50 m↓

Übernachtung in einer Trekking Lodge
🍽️ ( F / M / A )

6. Tag: Wanderung von Pothana nach Landruk

Ihre Wanderung führt heute weiter über das Pitam Deurali auf 2.100 m, bevor Sie das malerische Landruk (1.640 m) erreichen. Unterwegs genießen Sie immer wieder spektakuläre Ausblicke auf das imposante Annapurna-Massiv, das sich majestätisch vor Ihnen auftut. Diese Etappe wird Sie mit unvergesslichen Landschaften und einzigartigen Naturerlebnissen begeistern.

Gehzeit: ca. 5 Stunden, 310 m↑, 560 m↓

Übernachtung in einer Trekking Lodge
🍽️ ( F / M / A )

7. Tag: Wanderung von Landruk nach Ghandruk

Heute führt Sie der Weg zunächst hinab zum Modi-Fluss auf 1.364 m Höhe und anschließend wieder hinauf nach Ghandruk (1.940 m), einem der malerischsten Dörfer Nepals. Während des Aufstiegs genießen Sie spektakuläre Ausblicke auf die gewaltigen Gipfel des Annapurna (8.091 m) und Machhapuchare (6.997 m). Ghandruk wird Sie mit seiner traditionellen Architektur und seiner atemberaubenden Lage verzaubern.

Gehzeit: ca. 3-4 Stunden, 575 m↑, 275 m↓

Übernachtung in einer Trekking Lodge
🍽️ ( F / M / A )

8. Tag: Von Ghandruk nach Tadapani

Ihre Wanderung führt Sie heute durch bezaubernde Rhododendronwälder und über kleine Bäche nach Tadapani auf 2.630 m Höhe. Auf dem Weg genießen Sie immer wieder atemberaubende Ausblicke auf die mächtige Annapurna-Südwand, Machhapuchare, sowie die Gipfel von Gangapurna und Hiunchuli. Tadapani bietet Ihnen nicht nur beeindruckende Natur, sondern auch eine ruhige, magische Atmosphäre, die Sie auf dieser Etappe tief in die Schönheit des Himalayas eintauchen lässt.

Gehzeit: ca. 4 Stunden, 740 m↑, 50 m↓

Übernachtung in einer Trekking Lodge
🍽️ ( F / M / A )

9. Tag: Tadapani – Ghorepani

Heute erwartet Sie eine malerische Wanderung durch dichte Wälder, entlang von Gebirgsflüssen, vorbei an beeindruckenden Wasserfällen und üppigen Rhododendronwäldern. Der Weg führt Sie schließlich nach Ghorepani (2860 m), einem idyllischen Ort, der von majestätischen Berggipfeln umrahmt wird. Genießen Sie die Ruhe und Schönheit dieser unberührten Natur.

Gehzeit: ca. 5-6 Stunden, 700 m↑, 470 m↓

Übernachtung in einer Trekking Lodge
🍽️ ( F / M / A )

10. Tag: Ghorepani – Poon Hill – Ulleri

Der heutige Tag beginnt mit einem frühmorgendlichen Aufbruch, um den spektakulären Sonnenaufgang vom Gipfel des berühmten Poon Hill (3.193 m) zu erleben. Dieser atemberaubende Moment, wenn die ersten Sonnenstrahlen die Himalaya-Gipfel erleuchten, wird Sie unvergesslich beeindrucken. Nach dem Frühstück führt der Weg anschließend meist bergab nach Ulleri (ca. 2.000 m), einem charmanten Dorf am Fuße des Himalayas.

Gehzeit: ca. 4 Stunden, 350 m↑, 1210 m↓

Übernachtung in einer Trekking Lodge
🍽️ ( F / M / A )

11. Tag: Von Ulleri nach Hille – Fahrt nach Pokhara

Die letzte Etappe Ihrer Wanderung führt Sie über malerische Natursteinstufen und Hängebrücken hinab in das grüne Tikhedhungga und weiter bis kurz hinter Hille (1.530 m), wo Sie die Straßenanbindung erreichen. Von dort fahren Sie zurück nach Pokhara, wo Sie den restlichen Tag entspannt am Phewa-See genießen können, mit atemberaubendem Blick auf das Annapurna-Massiv und Machhapuchare.

Optional bieten sich heute einige schöne Möglichkeiten an. Wie zum Beispiel der Besuch der beeindruckenden Shiva-Statue auf ca. 1.500 m Höhe, von der aus Sie eine herrliche Aussicht auf Pokhara und den Phewa-See genießen. Eine Fahrt mit dem Ruderboot auf dem idyllischen See oder eine Seilbahnfahrt zum Aussichtspunkt Sarangkot sind ebenfalls unvergessliche Erlebnisse. Am Abend können Sie die letzten Tage bei einem gemütlichen Einkaufsbummel entlang der Uferpromenade ausklingen lassen und in einem der vielen Cafés oder Restaurants die Reise Revue passieren lassen.

Gehzeit: ca. 2 Stunden, 600 m↓, Fahrzeit ca. 2 Stunden

Ihr Hotel: Lakeside Retreat Resort
🍽️ ( F / – / – )

12. Tag: Flug nach Kathmandu und Stadtbesichtigung in Bhaktapur

Nach dem Frühstück geht es mit dem Flugzeug zurück nach Kathmandu, der Panoramaflug (ca. 30 Minuten) verläuft entlang des majestätischen Himalaya-Hauptkamms. Bei klarer Sicht können Sie die beeindruckenden Gipfel der Berggiganten in ihrer vollen Pracht bewundern.

Nach der Landung fahren Sie weiter in die historische Königsstadt Bhaktapur, einem UNESCO-Weltkulturerbe (Fahrzeit ca. 2 Stunden). Bei einem Bummel durch die verwinkelten Straßen und Gassen dieser alten Stadt werden Sie von den prachtvollen Tempeln und Palästen begeistert sein. Neben der außergewöhnlichen Baukunst prägen Landwirtschaft, Töpferhandwerk und die lebendige Musikszene das Bild dieser faszinierenden Stadt.

Am Abend kehren Sie nach Kathmandu zurück, wo Sie mit einem gemeinsamen Abschiedsessen Ihre unvergessliche Reise ausklingen lassen können.

Ihr Hotel: Kathmandu View Hotel
🍽️ ( F / – / A )

13. Tag: Freizeit in Kathmandu und Abreise

Je nach Ihrem Flugplan haben Sie heute noch Zeit, die lebendige Hauptstadt Kathmandu ein letztes Mal zu genießen. Unternehmen Sie einen entspannten Einkaufsbummel durch die farbenfrohen Märkte, stöbern Sie nach Souvenirs oder besuchen Sie weitere Sehenswürdigkeiten, die Sie bisher vielleicht noch nicht erkundet haben.

Im Laufe des Tages oder spätestens am nächsten Morgen erfolgt Ihr Transfer zum Flughafen für den Rückflug nach Deutschland, mit vielen unvergesslichen Erinnerungen im Gepäck.

🍽️ ( F / – / – )

14. Tag: Ankunft in Deutschland

Nach Ihrer erlebnisreichen Reise durch Nepal landen Sie heute wieder in Deutschland. Im Gepäck: unvergessliche Eindrücke, beeindruckende Naturerlebnisse und viele schöne Erinnerungen an Ihre Zeit im Himalaya.

In den Leistungen enthalten: 

  • Linienflug ab/an Frankfurt nach Kathmandu und zurück mit Qatar Airways oder anderer Fluggesellschaft in Economy Class (nach Verfügbarkeit; Flugzuschlag möglich)
  • 5 Übernachtungen in Hotels im DZ gemäß Reiseverlauf o.ä.
  • 6 Übernachtungen in Lodges im DZ
  • 11 x Frühstück, 6 x Mittagessen, 8 x Abendessen
  • Deutschsprechende Reiseleitung
  • zusätzlicher, Englischsprechender Assistenz-Guide während der Wanderung
  • Inlandsflug Pokhara – Kathmandu in Economy Class
  • alle Fahrten und Transfers laut Programm
  • Träger für max. 15 kg persönliches Gepäck während der Wanderung
  • Trekkingpermit, Nationalparkgebühren und alle Eintritte laut Programm
  • 24-Stunden-Notrufnummer

Nicht in den Leistungen enthalten: 
Flughafengebühren, nicht genannte Mahlzeiten und Getränke, optionale Ausflüge, persönliche Reiseversicherung, persönliche Ausgaben und Trinkgelder Einzelzimmerzuschlag, Verlängerung, Visum für Nepal (ca. 30 €), Rail & Fly

Hinweise zur Reise:
Diese Reise führen wir gemeinsam mit einem Kooperationspartner durch.

Mindestteilnehmerzahl: 4, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich

Da alle Inlandsflüge in Nepal Sichtflüge sind, kann es bei ungünstigem Wetter zu Flugausfällen kommen. Die Einhaltung des Programms ist von der Durchführbarkeit der Flüge abhängig. Wetterbedingt kann es zu kurzfristigen Änderungen im Reiseprogramm kommen.

Als Ihr Reiseveranstalter sind wir verpflichtet, Ihnen mitzuteilen, dass sämtliche Luftfahrtunternehmen Nepals auf der Liste derjenigen Fluggesellschaften stehen, die keine Betriebserlaubnis für Langstreckenflüge in die EU haben. Wir nutzen für die Langstreckenflüge definitiv keine dieser Fluglinien.

In einigen Lodges sind keine Einzelzimmer verfügbar.

Besichtigung Pashupatinath: Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass hier Leichenverbrennungen stattfinden. Für Nicht-Hindus mag dies abschreckend wirken, für die Hindus gehört das aber zum Alltag. Es ist generell mit starken Luftverunreinigungen zurechnen. Wir bitten außerdem um Diskretion beim Fotografieren.

Anforderungen: Interesse und Toleranz gegenüber fremden Kulturen und Religionen sowie Gelassenheit gegenüber ungewöhnlichen Straßenverhältnissen. Bitte stellen Sie sich bei den Überlandfahrten auf teils lange Fahrtstrecken im Kleinbus und auf ein erhöhtes Verkehrsaufkommen ein.
Für die Wanderung sind Trittsicherheit, eine durchschnittliche Kondition und körperliche Fitness, Teamgeist und Bereitschaft zum Komfortverzicht wichtige Voraussetzungen. Die Tageswanderetappen dauern zwischen 3 bis 6 Stunden. Die Route verläuft meist auf breiten Wanderwegen mit zahlreichen Natursteinstufen.

Termine und Preise

2025
Samstag, 29.03.2025 – Freitag, 11.04.2025
Preis pro Person im DZ: 2.980,- €
EZ-Zuschlag: 240,- €
 
Samstag, 27.09.2025 – Freitag, 10.10.2025
Preis pro Person im DZ: 3.090,- €
EZ-Zuschlag: 240,- €
 
Samstag, 04.10.2025 – Freitag, 17.10.2025
Preis pro Person im DZ: 3.340,- €
EZ-Zuschlag: 240,- €
 
Samstag, 18.10.2025 – Freitag, 31.10.2025
Preis pro Person im DZ: 3.440,- €
EZ-Zuschlag: 240,- €
 
Samstag, 08.11.2025 – Freitag, 21.11.2025
Preis pro Person im DZ: 3.090,- €
EZ-Zuschlag: 240,- €
 
Sonntag, 30.11.2025 – Samstag, 13.12.2025
Preis pro Person im DZ: 2.790,- €
EZ-Zuschlag: 240,- €
 
Sonntag, 28.12.2025 – Samstag, 10.01.2026
Preis pro Person im DZ: 3.190,- €
EZ-Zuschlag: 240,- €
 
2026
Samstag, 28.02.2026 – Freitag, 13.03.2026
Preis pro Person im DZ: 2.990,- €
EZ-Zuschlag: 240,- €
 
Samstag, 14.03.2026 – Freitag, 27.03.2026
Samstag, 28.03.2026 – Freitag, 10.04.2026
Preis pro Person im DZ: 3.240,- €
EZ-Zuschlag: 240,- €
 
Samstag, 11.04.2026 – Freitag, 24.04.2026
Preis pro Person im DZ: 3.140,- €
EZ-Zuschlag: 240,- €

Wir sind gesetzlich verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise allgemein nicht geeignet ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Bitte sprechen Sie uns im Einzelfall gern an.

Nach oben scrollen

Der Volcanoes-Nationalpark liegt im Nordwesten Ruandas. Er umfasst ca. 160 km2 Regenwald und beheimatet fünf der acht Vulkane in den Virunga-Bergen, nämlich Karisimbi, Bisoke, Muhabura, Gahinga und Sabyinyo.

Der Volcanoes Nationalpark grenzt an den Virunga-Nationalpark in der Demokratischen Republik Kongo und den Mgahinga-Gorilla-Nationalpark in Uganda. Er ist weit bekannt als Heimat der Berggorillas und der Goldmeerkatze und als Stützpunkt der Primatenforscherin Dian Fossey. Die Geschichte der Dian Fossey wird eindrücklich im Film „Gorillas im Nebel‘“ dargestellt

Der Victoriasee liegt im Osten Afrikas; er ist Teil der Staaten Uganda, Kenia und Tansania. Der Victoriasee ist der drittgrößte See der Welt und der zweitgrößte Süßwassersee und hat eine Küstenlinie von 3450 km, davon liegen 1750 km in Tansania, 1150 km in Uganda und 550 km in Kenia. Die Oberfläche beträgt ca. 69.000 km2, er ist also in etwa so groß wie Bayern oder Irland.

Der Victoriasee wurde 1858 vom britischen Entdecker John Hanning Speke für die westliche Welt entdeckt und nach der damaligen britischen Königin Victoria benannt. 1875 umrundete Henry Morton Stanley auf seinem Schiff Lady Alice den See.

Im Victoriasee leben neben zahlreichen Flusspferden über 250 Fischarten, davon besonders viele Buntbarscharten.

Das Kandt-Haus-Museum in Kigali informiert über die Geschichte Ruandas zur Zeit der deutschen Kolonialverwaltung. Hier lebte der erste deutsche Einwohner und Begründer Kigalis, Richard Kandt.

Das Museum gibt u.a. anhand von Fotos Einblicke in das Leben und die Traditionen Ruandas um 1900. Das Konzept und die Umwandlung des Kandt-Hauses sind ein Beispiel für die fruchtbare Kooperation deutscher und ruandischer Historiker und Wissenschaftler.

Mehr Informationen finden Sie hier: http://www.museum.gov.rw/index.php?id=75

Das Kigali Genocide Memorial ist eine Gedenkstätte in Gisozi in Ruanda nahe der Hauptstadt Kigali, (ca. 3 km vom Stadtzentrum entfernt) die an den Völkermord in Ruanda von 1994 erinnert. Im ganzen Land existieren ca. 200 Einrichtungen dieser Art.

Die Ausstellung dient der Erinnerung und Aufarbeitung des Genozids und erhellt die Vorgeschichte, wie es dazu kommen konnte. Der Besuch berührt zutiefst. Fotos und Original-Erinnerungsstücke aus der Zeit des Genozids gehen nahe. Für Kinder würden wir den Besuch nicht empfehlen.

Ziwa Rhino Sanctuary

Das Ziwo Rhino Sanctuary ist die Heimat der einzigen wilden Nashörner in Uganda. Das Nashorn- Wiederansiedlungsprojekt war ein Projekt des Rhino Fund Uganda und der Uganda Wildlife Authority und liegt 176 km nördlich von Kampala auf dem Gulu Highway in Richtung Murchison Falls.

Ziwa ist der einzige Ort, an dem Sie in Uganda Nashörner in freier Wildbahn sehen können. Gegenwärtig leben in dem Schutzgebiet zweiunddreißig) südliche Breitmaulnashörner (Stand 11/21). Das Schutzgebiet erfreut sich zunehmender Beliebtheit bei Touristen; für Nashorn-Trekking, Shoebill Trek und Kanufahrten, Vogelbeobachtungen, Nachtwanderungen und leichte Wanderungen.

Der Queen Elizabeth Nationalpark wurde 1952 gegründet, er ist einer der ältesten Nationalparks Afrikas und bekannt für seine große Artenvielfalt. Seinen Namen erhielt der Queen Elizabeth Nationalpark erst zwei Jahre nach seiner Gründung, als 1954 Königin Elizabeth den bis dato als Kazinga Nationalpark bekannten Park besuchte.

Der Queen-Elizabeth Nationalpark ist über 1970 km2 groß, er bietet sehr vielseitige Landschaften von Savanne über tropischen Regenwald bis hin zu Seen und Flüssen. Im Norden schließt sich das Ruwenzori-Gebirge an, das sich auf teilweise über 5000 Meter Höhe befindet.

Im Queen Elizabeth Nationalpark leben mehr als 100 Säugetier- und mehr als 600 Vogelarten; er ist ein Paradies für Naturliebhaber und Tierbeobachter.

Murchison Falls Nationalpark

Der Murchison Falls Nationalpark ist der älteste Nationalpark und mit einer Fläche von ca. 3870 km2 gleichzeitig auch der größte. Er wurde bereits 1952 gegründet um die Savannenlandschaft an den Murchison Falls des Viktoria-Nils zu schützen. Er liegt 500 bis 1292 m über dem Meeresspiegel.

Der Nationalpark wird vom Nil in zwei Abschnitte geteilt. Die Murchison Wasserfälle liegen im westlichen Teil des Nationalparks und stürzen imposant durch eine nur wenige Meter breite Schlucht über 40 Meter in die Tiefe.

Der tropisch-feuchte Rabongo Forest beheimatet etwas weniger Tiere und liegt im südlichen Teil, hier befinden sich zahlreiche Eisenbäume. Insgesamt wird der Murchison Falls Nationalpark von offenem Grasland, Savannen- und Hügellandschaften und Sümpfen geprägt.

Der nördliche Teil des Parks ist prädestiniert für aufregende Safarifahrten, bei denen Sie u.a. häufig Elefanten, Giraffen, Löwen und Leoparden beobachten können und natürlich zahlreiche Antilopenarten.

Bei Bootssafaris am Fuß der Murchison Fälle haben Sie die Chance auf Sichtungen von Krokodilen, vielen Wasservögel und Flusspferden

Der Lake Mburo Nationalpark liegt in der Nähe der Stadt Mbara im Südwesten Ugandas. Er ist mit ca. 260 km2 der kleinste Nationalpark Ugandas. Trotzdem schützt er einen tierreichen Lebensraum mit Impalas, Topis, Oribis, Defassa-Wasserböcken und Sitatungas. Einige wenige Leoparden leben sehr zurückgezogen, ebenso Streifenschakale und Tüpfelhyänen. In den Seen im Park leben Flusspferde und Krokodile.

Da im Lake Mburo Nationalpark keine Löwen leben eignet er sich gut für Walking Safaris mit erfahrenen Rangern.

Die Landschaft ist geprägt von Akazienwäldern, Sümpfen, kleinen Seen und offenem Grasland. Er wurde nach dem Laku Mburo, dem größten der Seen, benannt. Von Felsen und Hügeln haben Besucher wunderbare Aussichten. Im Weideland der Hima-Hirten, das direkt an den Nationalpark grenzt, weiden die beeindruckenden Ankole Rinder.

Die Verwaltung des Lake Mburo Nationalparks bindet die Einwohner in touristische Projekte ein und gibt ihnen so die Möglichkeit an den Einnahmen zu partizipieren.

Der Albert-See in Uganda

Der Lake Albert gehört zu den großen afrikanischen Seen. Er wurde vom britischen Entdecker Sir Samuel Baker 1864 nach Prinz Albert, dem Ehemann von Königin Victoria benannt.

Der Albert-See liegt auf der Grenze von Uganda zur Demokratischen Republik Kongo, er hat eine Wasserfläche von ca. 5.300 km2 und eine mittlere Tiefe von 25 Metern. Der Lake Albert gilt mit mehr als 45 Fischarten als das fischreichste Gewässer in ganz Afrika.

Reisende können an seinen Ufern Aktivitäten wie Mountainbike-Touren, Wanderungen, Reitausflüge oder Ausflüge per Quad unternehmen.

Das ca. 25 km2 große Mabamba-Feuchtgebiet liegt in einer weitgehend verlandeten Bucht des Victoria-Sees und ist für einen Tagesausflug bequem von Entebbe oder Kampala aus zu erreichen.

Highlight der mit Papyrus bewachsenen Sümpfe ist der ca. 1,20m große Schuhschnabel, der einem Storch ähnelt – insgesamt sind ca. 260 Vogelarten in den Mabamba Swamps nachgewiesen worden.

Halten Sie bei einer Boots-Exkursion Ausschau nach Goliathereihern, Papyruswürgern, Senegalschwalben und Witwen-Pfeifgänsen

Der Bwindi Impenetrable Nationalpark liegt im Grenzgebiet zwischen Uganda und der Demokratischen Republik Kongo im Bezirk Kanungu. Er wurde 1991 zum Schutz der seltenen und vom Aussterben bedrohten Berggorillas eingerichtet. Nahezu der gesamte Nationalpark ist mit dichtem Regenwald bewachsen. Über 350 Vogelarten und ca. 120 Säugetierarten sind hier zu finden.

Der Bwindi-Impenetrable-Nationalpark gilt als eines der weltweit wichtigsten Ziele für Gorilla- Tracking. Aufgrund seiner großen ökologischen Vielfalt gehört der Park seit 1994 zum UNESCO- Welterbe. Bwindi bietet dem Reisenden ein außergewöhnliches und einzigartiges Erlebnis; er beherbergt 35 bekannte Gorillagruppen, von denen jedoch nur 17 für Forschungszwecke habituiert und für den Tourismus geöffnet wurden. (Stand 11/21)

Der Nationalpark erstreckt sich über eine Fläche von 321 km2 und hat vier Sektoren für Gorilla- Trekking und Gorilla-Ansiedlung. Dazu gehören der Nkuringo-Sektor, Buhoma, Rushaga und Ruhija.

Der 1898 gegründete Botanische Garten Entebbe liegt am Nordufer des Viktoriasees praktisch am Äquator auf einer Höhe von 1134 Metern und erstreckt sich auf einer Fläche von über 40 Hektar.

1998 wurde der Garten saniert und bietet schöne Spaziergänge vorbei an Pflanzenarten der tropischen, subtropischen und gemäßigten Zonen. Oft sind die schönen Colobusaffen zu beobachten und auch für erste Vogelbeobachtungen ist der Botanische Garten von Entebbe ideal.

Der Eingang befindet sich in der Nähe des Botanical Beach Hotels.