Sri Lanka
Sri Lanka kompakt – eine Reise voller Magie und Kontraste

Tage Kleingruppenreise, ab/bis Colombo
Termin: zu jedem Termin buchbar
Preis: ab 739,- €

Sri Lanka kompakt – eine Reise voller Magie und Kontraste

Kleingruppenreise, 6 Tage, min. 2, max. 6 Teilnehmer, ab/bis Colombo, individuell verlängerbar

COLOMBO – NEGOMBO – SIGIRIYA – DAMBULLA – MATALE – KANDY – TEEHOCHLAND – NUWARA ELLIYA – TISSAMAHARAMA – YALA NATIONALPARK – GALLE – COLOMBO

Diese einzigartige Rundreise durch Sri Lanka ist wie ein Streifzug durch ein lebendiges Bilderbuch: voller Farben, Düfte, Geschichte und Naturschönheiten. In einer kleinen Gruppe von maximal sechs Teilnehmern entdecken Sie das Herz der Insel auf intensive und persönliche Weise – von den goldenen Stränden der Westküste über die kulturellen Schätze des Hochlands bis hin zu den wilden Landschaften des Südens.

Erklimmen Sie den majestätischen Löwenfelsen von Sigiriya, wandeln Sie durch uralte Tempel und lassen Sie sich von der spirituellen Atmosphäre des Zahntempels in Kandy berühren. Im sattgrünen Teehochland erfahren Sie mehr über die Geheimnisse des weltberühmten Ceylon-Tees, bevor Sie in den Nationalpark Yala auf Safari gehen – wo Elefanten, Krokodile und vielleicht sogar Leoparden Ihre Wege kreuzen.

Charmante Kolonialstädte wie Galle versprühen nostalgischen Flair, während authentische Begegnungen mit Einheimischen, Gewürzgärten und kunstvollen Handwerken Ihre Reise zu einem intensiven kulturellen Erlebnis machen.
Ob als erste Begegnung mit Sri Lanka oder als kompakte Reise voller Höhepunkte – diese Route bringt Sie zu den schönsten Orten der Insel, in persönlicher Atmosphäre und individuell verlängerbar.

Erleben Sie Sri Lanka – ursprünglich, eindrucksvoll und unvergesslich.

ab 859,- €
pro  Person im Doppelzimmer
EZ-Zuschlag: ab 230,- €

Höhepunkte:

  • Aufstieg auf den legendären Löwenfelsen von Sigiriya
  • Besuch des heiligen Zahntempels in Kandy
  • Führung durch eine Teeplantage im Hochland – inklusive Verkostung des berühmten Ceylon-Tees
  • Jeep-Safari im Yala-Nationalpark
  • Erlebnis der duftenden Gewürzgärten von Matale – Einblick in die Welt der ayurvedischen Pflanzen
  • Die koloniale Altstadt von Galle: charmante Gassen, Meerblick & Geschichte
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

1. Tag, Sonntag: individuelle Ankunft in Colombo – Negombo, ca. 15 km

Ayubowan – herzlich willkommen auf Sri Lanka. Am Flughafen werden Sie bereits erwartet und fahren zu Ihrem Hotel in Negombo. Die Lagune von Negombo ist bekannt für ihren Fischreichtum und die Meeresfrüchte, auch die Fischauktionen am Strand sind einen Besuch wert – oder Sie relaxen einfach nach dem langen Flug und gönnen sich einen ersten Sprung in den erfrischenden Indischen Ozean.

Bei früher Ankunft fragen wir gern optional einen Early Check-In für Sie an.  ( – / – / – )

2. Tag, Montag: Negombo – Sigiriya, Aufstieg auf den Löwenfelsen, ca. 164 km

Nach dem Frühstück beginnen Sie Ihre Rundreise mit der Fahrt nach Sigiriya mitten im Kulturdreieck Sri Lankas.

Sie besteigen den Sigiriya-Felsen, einen einzigartigen Monolithen, auf dessen Gipfel Sie die Überreste einer Felsenfestung vorfinden, erbaut im 5. Jhd. n. Chr von König Kashyapa. Der Löwenfels erhebt sich majestätisch fast 200 m über den Dschungel; er war einst das Herzstück einer über 70 Hektar großen befestigten Stadt.

Bewundern Sie auf dem Weg zum Gipfel die wunderschönen Fresken der „Wolkenmädchen“, die einen Einblick in die Kunst dieser Epoche geben. ( F / – / – )

3. Tag, Dienstag: Höhlentempel, Gewürzgärten und Weiterfahrt nach Kandy, ca. 142 km

Auf dem Weg von Sigiriya nach Kandy halten Sie an den berühmten Höhlentempeln von Dambulla, einem beeindruckenden UNESCO-Weltkulturerbe. Der Höhlenkomplex umfasst 5 Höhlen mit über 150 Buddha-Darstellungen und zahlreichen farbenprächtigen Wandmalereien.

Weiter führt Sie die Reise zu den Gewürzgärten von Matale, wo Sie die Vielfalt der einheimischen Kräuter und Gewürze erleben. Staunen Sie was auf Sri Lanka alles gedeiht und wie intensiv die Pflanzen in der Küche und Medizin verwendet werden.

Kandy – einst letzte Königsstadt der Singhalesen – ist ebenfalls ein lebendiges UNESCO-Weltkulturerbe. Der Name allein weckt Bilder von königlicher Pracht und traditionsreicher Geschichte. Noch heute werden hier alte Legenden, Tänze und Bräuche mit viel Liebe gepflegt. Sie fahren entlang des malerischen Kandy-Sees, der 1798 vom letzten singhalesischen König Sri Wickrama Rajasinghe angelegt wurde. In der Stadt selbst tauchen Sie in das bunte Leben ein: Sie erleben den lokalen Basar, entdecken kunstvolle Handwerksarbeiten und besuchen ein faszinierendes Edelsteinmuseum samt Schleiferei.

Ein absolutes Highlight ist der Besuch des berühmten Zahntempels, in dem ein Zahn Buddhas als heilige Reliquie verehrt wird – ein Ort voller Spiritualität und Anmut. Den krönenden Abschluss in Kandy bildet eine farbenfrohe Kulturshow mit traditionellen Tänzen und Musik. ( F / – / – )

4. Tag, Mittwoch: Weiterfahrt ins Teehochland nach Nuwara Eliya, ca. 100 km

Heute ändert sich die Landschaft vollkommen – die Fahrt führt Sie in das malerische Teehochland mit seinen weiten Teeplantagen. Hier besuchen Sie eine Teeplantage und erleben in einer Teefabrik, wie der berühmte Ceylontee verarbeitet wird. Natürlich dürfen Sie auch eine Tasse des köstlichen Getränks probieren.

Danach fahren Sie weiter nach Nuwara Eliya, einer der beliebtesten Orte im Teehochland Sri Lankas, der schon zu den Kolonialzeiten der Briten als Sommerzuflucht sehr begehrt war. Dies ist auch heute noch nicht zu übersehen: bewundern Sie die Fachwerkhäuser, sehen Sie die Pferderennbahn und den Golfplatz. ( F / – / – )

5. Tag, Donnerstag: Die Wasserfälle von Rawana und eine Jeepsafari im Yala Nationalpark, ca. 145 km

Heute beginnt Ihr Tag mit einer landschaftlich traumhaften Fahrt von Nuwara Eliya Richtung Süden. Unterwegs halten Sie am Ravana-Wasserfall – einem der spektakulärsten Wasserfälle Sri Lankas. Der schäumende Fluss stürzt hier über 300 Meter tosend ins Tal. Umgeben von Felsen und Legenden bietet dieser Ort ein perfektes Fotomotiv – und eine geheimnisvolle Atmosphäre: Der Legende nach soll hier König Ravana aus dem indischen Epos Ramayana gelebt haben.

Ein weiteres Highlight auf dem Weg ist der Besuch des alten Dowa-Tempels bei Bandarawela. Versteckt in den Hügeln und eingebettet in sattes Grün, blickt dieser Höhlentempel auf eine über 2.000-jährige Geschichte zurück. Er wurde einst von König Walagamba als Zufluchtsort genutzt – heute ist er ein Ort der Ruhe und Spiritualität mit beeindruckenden Felszeichnungen und Buddha-Statuen.

Am Nachmittag erreichen Sie Tissamaharama, wo das nächste Abenteuer auf Sie wartet: eine Jeep-Safari im Yala-Nationalpark! Der größte Nationalpark Sri Lankas begeistert mit wilder Natur und einer faszinierenden Tierwelt. Mit etwas Glück erspähen Sie Elefanten, Wasserbüffel, Hirsche, Krokodile – und vielleicht sogar einen der scheuen Leoparden! Auch Vogelbeobachter kommen hier voll auf ihre Kosten, denn der Park ist Heimat zahlreicher exotischer Arten.

Nach einem Tag voller unvergesslicher Eindrücke fahren Sie zurück nach Tissamaharama, wo Sie übernachten. ( F / – / – )

6. Tag, Freitag: Bezaubernde Kolonialstadt Galle – Ab- oder Weiterreise

Bevor Ihre Reise zu Ende geht, erwartet Sie noch ein ganz besonderer Ort: Galle, die charmante Hafenstadt an der Südküste. Einst war sie der wichtigste Seehafen Ceylons und ein bedeutendes Zentrum der niederländischen Kolonialmacht im 17. Jahrhundert. Das beeindruckende Galle Fort mit seinen kopfsteingepflasterten Gassen, alten Villen, kleinen Boutiquen und stilvollen Cafés zählt zu den am besten erhaltenen Kolonialstädten Südostasiens – nicht umsonst wurde es zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt.

Entdecken Sie die Highlights Galles wie das Niederländische Museum, die ehrwürdige Niederländische Kirche und traditionelle Handwerkskunst – etwa die berühmte handgefertigte Spitze und kunstvolle Ebenholzschnitzereien.

Im Anschluss heißt es langsam Abschied nehmen – mit dem Transfer zu Ihrem Strand- oder Ayurvedahotel südlich von Colombo oder direkt zum Flughafen für Ihre Heimreise. ( F / – / – )

In den Leistungen enthalten: 

  • Flughafentransfers
  • 5 Übernachtungen in der gewählten Kategorie mit Frühstück
  • Ausflüge und Eintritte gemäß Reiseverlauf
  • alle notwendigen Fahrten und Transfers in klimatisierten Fahrzeugen, der Gruppengröße angepasst
  • deutschsprachiger Driver-Guide
  • 24 Stunden Notrufnummer, deutschsprachig

Nicht in den Leistungen enthalten: 
Internationale Flüge, Visum für Sri Lanka, Trinkgelder, persönliche Ausgaben, nicht im Programm erwähnte Mahlzeiten und Getränke, optionale Aktivitäten und Ausflüge, persönliche Reiseversicherung, Einzelzimmerzuschlag, individuelle Anschlussprogramme oder Ayurvedakur.

Termine und Preise

Abfahrt jeden Sonntag im Zeitraum vom 01.11.2024 – 31.10.2026
 
Übernachtung in Standardhotels
Preis pro Person im DZ: 739,- €
EZ-Zuschlag: 159,- €
 
Vorgesehene Hotels:
Negombo: Sea Horse Hotel o.ä.
Sirgiriya: Pelvehera Villa o.ä.
Kandy: Senani Hotel o.ä.
Nuwara Eliya: Oakrey Summer Hills o.ä.
Tissamaharama: Diyadhara Resort o. ä.
Optional zubuchbar: Halbpension (Frühstück und Abendessen): 75,- € p. P.

Übernachtung in 3+* und 4* Hotels (Landeskategorie)
Preis pro Person im DZ: 799,- €
EZ-Zuschlag: 195,- €

Vorgesehene Hotels:
Negombo/Wattale: Pegasus Reef Hotel o.ä.
Sigiriya: Oakrey Elephant Lake o.ä.
Kandy: Hotel Suisse o.ä.
Nuwara Eliya: Galway Hights o.ä.
Tissamaharam: Cjaryaa Resort & Spa  o.ä.
Optional zubuchbar: Halbpension (Frühstück und Abendessen): 85,- € p. P.
 
Preise über Weihnachten und Silvester auf Anfrage!

Gegen Aufpreis kann die Reise zu jedem Wunschtermin als Privatreise gebucht werden.

Wir sind gesetzlich verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise allgemein nicht geeignet ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Bitte sprechen Sie uns im Einzelfall gern an.

Nach oben scrollen

Der Volcanoes-Nationalpark liegt im Nordwesten Ruandas. Er umfasst ca. 160 km2 Regenwald und beheimatet fünf der acht Vulkane in den Virunga-Bergen, nämlich Karisimbi, Bisoke, Muhabura, Gahinga und Sabyinyo.

Der Volcanoes Nationalpark grenzt an den Virunga-Nationalpark in der Demokratischen Republik Kongo und den Mgahinga-Gorilla-Nationalpark in Uganda. Er ist weit bekannt als Heimat der Berggorillas und der Goldmeerkatze und als Stützpunkt der Primatenforscherin Dian Fossey. Die Geschichte der Dian Fossey wird eindrücklich im Film „Gorillas im Nebel‘“ dargestellt

Der Victoriasee liegt im Osten Afrikas; er ist Teil der Staaten Uganda, Kenia und Tansania. Der Victoriasee ist der drittgrößte See der Welt und der zweitgrößte Süßwassersee und hat eine Küstenlinie von 3450 km, davon liegen 1750 km in Tansania, 1150 km in Uganda und 550 km in Kenia. Die Oberfläche beträgt ca. 69.000 km2, er ist also in etwa so groß wie Bayern oder Irland.

Der Victoriasee wurde 1858 vom britischen Entdecker John Hanning Speke für die westliche Welt entdeckt und nach der damaligen britischen Königin Victoria benannt. 1875 umrundete Henry Morton Stanley auf seinem Schiff Lady Alice den See.

Im Victoriasee leben neben zahlreichen Flusspferden über 250 Fischarten, davon besonders viele Buntbarscharten.

Das Kandt-Haus-Museum in Kigali informiert über die Geschichte Ruandas zur Zeit der deutschen Kolonialverwaltung. Hier lebte der erste deutsche Einwohner und Begründer Kigalis, Richard Kandt.

Das Museum gibt u.a. anhand von Fotos Einblicke in das Leben und die Traditionen Ruandas um 1900. Das Konzept und die Umwandlung des Kandt-Hauses sind ein Beispiel für die fruchtbare Kooperation deutscher und ruandischer Historiker und Wissenschaftler.

Mehr Informationen finden Sie hier: http://www.museum.gov.rw/index.php?id=75

Das Kigali Genocide Memorial ist eine Gedenkstätte in Gisozi in Ruanda nahe der Hauptstadt Kigali, (ca. 3 km vom Stadtzentrum entfernt) die an den Völkermord in Ruanda von 1994 erinnert. Im ganzen Land existieren ca. 200 Einrichtungen dieser Art.

Die Ausstellung dient der Erinnerung und Aufarbeitung des Genozids und erhellt die Vorgeschichte, wie es dazu kommen konnte. Der Besuch berührt zutiefst. Fotos und Original-Erinnerungsstücke aus der Zeit des Genozids gehen nahe. Für Kinder würden wir den Besuch nicht empfehlen.

Ziwa Rhino Sanctuary

Das Ziwo Rhino Sanctuary ist die Heimat der einzigen wilden Nashörner in Uganda. Das Nashorn- Wiederansiedlungsprojekt war ein Projekt des Rhino Fund Uganda und der Uganda Wildlife Authority und liegt 176 km nördlich von Kampala auf dem Gulu Highway in Richtung Murchison Falls.

Ziwa ist der einzige Ort, an dem Sie in Uganda Nashörner in freier Wildbahn sehen können. Gegenwärtig leben in dem Schutzgebiet zweiunddreißig) südliche Breitmaulnashörner (Stand 11/21). Das Schutzgebiet erfreut sich zunehmender Beliebtheit bei Touristen; für Nashorn-Trekking, Shoebill Trek und Kanufahrten, Vogelbeobachtungen, Nachtwanderungen und leichte Wanderungen.

Der Queen Elizabeth Nationalpark wurde 1952 gegründet, er ist einer der ältesten Nationalparks Afrikas und bekannt für seine große Artenvielfalt. Seinen Namen erhielt der Queen Elizabeth Nationalpark erst zwei Jahre nach seiner Gründung, als 1954 Königin Elizabeth den bis dato als Kazinga Nationalpark bekannten Park besuchte.

Der Queen-Elizabeth Nationalpark ist über 1970 km2 groß, er bietet sehr vielseitige Landschaften von Savanne über tropischen Regenwald bis hin zu Seen und Flüssen. Im Norden schließt sich das Ruwenzori-Gebirge an, das sich auf teilweise über 5000 Meter Höhe befindet.

Im Queen Elizabeth Nationalpark leben mehr als 100 Säugetier- und mehr als 600 Vogelarten; er ist ein Paradies für Naturliebhaber und Tierbeobachter.

Murchison Falls Nationalpark

Der Murchison Falls Nationalpark ist der älteste Nationalpark und mit einer Fläche von ca. 3870 km2 gleichzeitig auch der größte. Er wurde bereits 1952 gegründet um die Savannenlandschaft an den Murchison Falls des Viktoria-Nils zu schützen. Er liegt 500 bis 1292 m über dem Meeresspiegel.

Der Nationalpark wird vom Nil in zwei Abschnitte geteilt. Die Murchison Wasserfälle liegen im westlichen Teil des Nationalparks und stürzen imposant durch eine nur wenige Meter breite Schlucht über 40 Meter in die Tiefe.

Der tropisch-feuchte Rabongo Forest beheimatet etwas weniger Tiere und liegt im südlichen Teil, hier befinden sich zahlreiche Eisenbäume. Insgesamt wird der Murchison Falls Nationalpark von offenem Grasland, Savannen- und Hügellandschaften und Sümpfen geprägt.

Der nördliche Teil des Parks ist prädestiniert für aufregende Safarifahrten, bei denen Sie u.a. häufig Elefanten, Giraffen, Löwen und Leoparden beobachten können und natürlich zahlreiche Antilopenarten.

Bei Bootssafaris am Fuß der Murchison Fälle haben Sie die Chance auf Sichtungen von Krokodilen, vielen Wasservögel und Flusspferden

Der Lake Mburo Nationalpark liegt in der Nähe der Stadt Mbara im Südwesten Ugandas. Er ist mit ca. 260 km2 der kleinste Nationalpark Ugandas. Trotzdem schützt er einen tierreichen Lebensraum mit Impalas, Topis, Oribis, Defassa-Wasserböcken und Sitatungas. Einige wenige Leoparden leben sehr zurückgezogen, ebenso Streifenschakale und Tüpfelhyänen. In den Seen im Park leben Flusspferde und Krokodile.

Da im Lake Mburo Nationalpark keine Löwen leben eignet er sich gut für Walking Safaris mit erfahrenen Rangern.

Die Landschaft ist geprägt von Akazienwäldern, Sümpfen, kleinen Seen und offenem Grasland. Er wurde nach dem Laku Mburo, dem größten der Seen, benannt. Von Felsen und Hügeln haben Besucher wunderbare Aussichten. Im Weideland der Hima-Hirten, das direkt an den Nationalpark grenzt, weiden die beeindruckenden Ankole Rinder.

Die Verwaltung des Lake Mburo Nationalparks bindet die Einwohner in touristische Projekte ein und gibt ihnen so die Möglichkeit an den Einnahmen zu partizipieren.

Der Albert-See in Uganda

Der Lake Albert gehört zu den großen afrikanischen Seen. Er wurde vom britischen Entdecker Sir Samuel Baker 1864 nach Prinz Albert, dem Ehemann von Königin Victoria benannt.

Der Albert-See liegt auf der Grenze von Uganda zur Demokratischen Republik Kongo, er hat eine Wasserfläche von ca. 5.300 km2 und eine mittlere Tiefe von 25 Metern. Der Lake Albert gilt mit mehr als 45 Fischarten als das fischreichste Gewässer in ganz Afrika.

Reisende können an seinen Ufern Aktivitäten wie Mountainbike-Touren, Wanderungen, Reitausflüge oder Ausflüge per Quad unternehmen.

Das ca. 25 km2 große Mabamba-Feuchtgebiet liegt in einer weitgehend verlandeten Bucht des Victoria-Sees und ist für einen Tagesausflug bequem von Entebbe oder Kampala aus zu erreichen.

Highlight der mit Papyrus bewachsenen Sümpfe ist der ca. 1,20m große Schuhschnabel, der einem Storch ähnelt – insgesamt sind ca. 260 Vogelarten in den Mabamba Swamps nachgewiesen worden.

Halten Sie bei einer Boots-Exkursion Ausschau nach Goliathereihern, Papyruswürgern, Senegalschwalben und Witwen-Pfeifgänsen

Der Bwindi Impenetrable Nationalpark liegt im Grenzgebiet zwischen Uganda und der Demokratischen Republik Kongo im Bezirk Kanungu. Er wurde 1991 zum Schutz der seltenen und vom Aussterben bedrohten Berggorillas eingerichtet. Nahezu der gesamte Nationalpark ist mit dichtem Regenwald bewachsen. Über 350 Vogelarten und ca. 120 Säugetierarten sind hier zu finden.

Der Bwindi-Impenetrable-Nationalpark gilt als eines der weltweit wichtigsten Ziele für Gorilla- Tracking. Aufgrund seiner großen ökologischen Vielfalt gehört der Park seit 1994 zum UNESCO- Welterbe. Bwindi bietet dem Reisenden ein außergewöhnliches und einzigartiges Erlebnis; er beherbergt 35 bekannte Gorillagruppen, von denen jedoch nur 17 für Forschungszwecke habituiert und für den Tourismus geöffnet wurden. (Stand 11/21)

Der Nationalpark erstreckt sich über eine Fläche von 321 km2 und hat vier Sektoren für Gorilla- Trekking und Gorilla-Ansiedlung. Dazu gehören der Nkuringo-Sektor, Buhoma, Rushaga und Ruhija.

Der 1898 gegründete Botanische Garten Entebbe liegt am Nordufer des Viktoriasees praktisch am Äquator auf einer Höhe von 1134 Metern und erstreckt sich auf einer Fläche von über 40 Hektar.

1998 wurde der Garten saniert und bietet schöne Spaziergänge vorbei an Pflanzenarten der tropischen, subtropischen und gemäßigten Zonen. Oft sind die schönen Colobusaffen zu beobachten und auch für erste Vogelbeobachtungen ist der Botanische Garten von Entebbe ideal.

Der Eingang befindet sich in der Nähe des Botanical Beach Hotels.