Thailand
Thailand für Familien 

10 Tage Individualreise, ab Chiang Mai/bis Bangkok
Termin: zu jedem Wunschtermin buchbar
Preis: ab 1.778,– € (pro Erwachsenen)

Thailand für Familien
Von den Bergdörfern Nordthailands bis zu den königlichen Stränden von Hua Hin

Individualreise, 10 Tage, ab Chiang Mai/bis Hua Hin, individualisierbar und verlängerbar

CHIANG MAI – BERGLAND – BANGKOK – HUA HIN

Erleben Sie Thailand in seiner ganzen Vielfalt – von den grünen Hügeln des Nordens über das pulsierende Herz Bangkoks bis zu den weißen Sandstränden der Küste. Die Reise beginnt in Chiang Mai, wo Sie in kleinen Bergdörfern wie Ban Mae Khi oder Ban Nong Hoi Kao den Alltag der Hmong kennenlernen, beim Reisanbau mithelfen und regionale Spezialitäten genießen. Begegnungen mit den sanften Elefanten im Chang Village, farbenprächtige Orchideenfarmen und nachhaltige Projekte der Bergvölker geben Ihnen tiefe Einblicke in Kultur und Natur.

Bangkok präsentiert sich Ihnen von seiner vielseitigsten Seite: Gleiten Sie mit dem Longtailboot durch die ruhigen Khlongs, besuchen Sie das historische Künstlerhaus Baan Silapin und entdecken Sie bei einer abendlichen Streetfood-Tour die kulinarische Seele der Stadt. Besondere Erlebnisse wie eine Polaroid-Fotojagd im kreativen Viertel Talad Noi oder der Besuch der berühmten Tempel Wat Phra Kaew, Grand Palace und Wat Pho lassen Sie in die Geschichte und Spiritualität Thailands eintauchen.

Entlang der Küste geht es weiter nach Bang Ta Boon in Phetchaburi, wo Sie Muschelbänke, schwimmende Häuser und traditionelle Salzwiesen entdecken. Den krönenden Abschluss bildet Hua Hin – der königliche Badeort zwischen Nationalparks und Traumstränden. Hier lassen Sie die Erlebnisse der vergangenen Tage Revue passieren, bevor Sie die Heimreise antreten – mit unvergesslichen Bildern, Begegnungen und Geschichten im Gepäck.

Diese Reise eignet sich ideal für die ganze Familie, da sie erlebnisreiche Abenteuer, bereichernde Begegnungen und entspannte Auszeiten so vereint, dass Groß und Klein gleichermaßen begeistert sein werden.

ab 1.778,– €
pro Person im DZ
pro Kind im DZ: ab 1.299,- €

Höhepunkte:

  • Begegnungen mit Bergvölkern & nachhaltigen Projekten im Norden
  • Bootsfahrt zu Muschelbänken & schwimmenden Häusern in Bang Ta Boon
  • Kulturelle Highlights in Bangkok: Khlongs, Tempel & Streetfood
  • Kreative Erlebnisse: Polaroid-Fotojagd & Souvenir-Gestaltung
  • Erholung im königlichen Badeort Hua Hin

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
1. Tag: individuelle Ankunft in Chiang Mai

Sawadee Kah – herzlich willkommen in Chiang Mai. Am Flughafen werden Sie bereits erwartet und fahren dann mit dem Transfer zu Ihrem Hotel.

Am Abend treffen Sie Ihren englischsprachigen Reiseleiter, der Ihnen die die letzten Infos zur Reise gibt, dann genießen Sie ein erstes Abendessen in einem traditionellen Restaurant.

Ihr Hotel: Mittelklassehotel oder auf Wunsch eine andere Hotelkategorie, 2 x Doppelzimmer
🍽️ ( – / – / A )

2. Tag: Zu Gast bei den Einheimischen

Nach einem gemütlichen Frühstück brechen Sie zu einer Entdeckungstour ins malerische Umland von Chiang Mai auf. Ihr Ziel: ein traditionelles Dorf, in dem Sie hautnah miterleben, wie die Menschen hier seit Generationen leben und arbeiten.

Tauchen Sie ein in die Kultur Nordthailands, erfahren Sie Spannendes über Geschichte und Bräuche und werden Sie selbst aktiv. Je nach Jahreszeit dürfen Sie beim Reisanbau oder bei der Ernte mithelfen, vom Pflanzen der Setzlinge bis zum Dreschen der Körner. Dabei kommen Sie in direkten Austausch mit den Dorfbewohnern, genießen frisch zubereitete, lokale Spezialitäten und lernen die Bedeutung der Wasserbüffel für das Landleben kennen. (Zeitrahmen: ca. 09:30 – 15:00 Uhr)

Optional können Sie am Abend Chiang Mai mit dem Songthaeo erleben:
Am späten Nachmittag beginnt Ihr ganz besonderes Chiang-Mai-Abenteuer: Mit einem Songthaeo (den in Nordthailand typischen umgebauten Pick-up-Taxis) fahren Sie zu einem charmanten, kaum bekannten Platz direkt am Fluss. Hier genießen Sie erste Kostproben authentischer nordthailändischer Spezialitäten und ein erfrischendes Getränk, während die Sonne golden über der Stadt untergeht.

Anschließend geht es vorbei an farbenfrohen Märkten, belebten Straßen und markanten Wahrzeichen, bis Sie das historische Stadtzentrum erreichen. Ein kurzer Stopp im Stadtpark eröffnet Ihnen einen authentischen Einblick in das Leben der Einheimischen. Beobachten Sie, wie Thais und Expats gemeinsam Sport treiben, von traditionellem Takraw über Yoga bis hin zu temperamentvollen Aerobic-Gruppen, bei denen Gäste jederzeit mitmachen können.

Zum Abschluss bringt Sie Ihr Songthaeo zu einem stimmungsvollen Restaurant direkt am Flussufer. Bei regionalen Köstlichkeiten und sanftem Wasserrauschen lassen Sie diesen erlebnisreichen Abend in Chiang Mai ausklingen.

Übernachtung wie Vortag
🍽️ ( F / M / – )

3. Tag: Bergvölker, Orchideen und Elefanten

Am Morgen werden Sie direkt von Ihrem Hotel in Chiang Mai abgeholt und fahren im Geländewagen in die grüne Bergwelt Nordthailands. Erster Halt ist das Bergvölker-Museum*, in dem Sie einen faszinierenden Einblick in Geschichte, Kultur und Traditionen von sieben ethnischen Gruppen, darunter Hmong, Yao, Lisu, Akha, Schwarze und Rote Musers sowie Karen erhalten.

Weiter geht es zu einer duftenden Orchideenfarm, wo Sie die farbenprächtigen Blüten in all ihrer Eleganz bewundern.

Anschließend besuchen Sie das Chang Village in Mae Rim, ein Projekt, das sich dem Schutz und dem respektvollen Umgang mit Elefanten verschrieben hat. Hier beobachten Sie die sanften Riesen in ihrem natürlichen Umfeld und haben Gelegenheit, sie zu füttern, ohne Shows oder Elefantenreiten.

Nach dem Mittagessen in einem lokalen Restaurant führt die Fahrt zum Hmong-Dorf Ban Nong Hoi Kao. Dort erfahren Sie, wie nachhaltige Landwirtschaft den früheren Opiumanbau ersetzt hat. Das Projekt unterstützt die Bergbevölkerung, kauft ihre Produkte und verkauft sie in eigenen Geschäften.

Am Nachmittag besuchen Sie weitere Hmong-Dörfer – Ban Nong Hoi Mai und Ban Mae Khi – bevor Sie in der charmanten Hmong Hilltribe Lodge einchecken. In der frischen Bergluft genießen Sie am Abend ein abwechslungsreiches Buffet mit Gegrilltem, thailändischen Spezialitäten, Salaten, Pasta, frischem Obst und Desserts. Den stimmungsvollen Ausklang bildet eine kulturelle Tanz- und Musikvorführung der Hmong, die Einblicke in ihre lebendige Tradition gibt.

*Hinweis: Das Museum ist samstags, sonntags und an Feiertagen geschlossen.

Ihre Unterkunft: Hilltribe Lodge 
🍽️ ( F / M / A )

4. Tag: Von den Bergen nach Bangkok – Natur, Handwerkskunst und Nachtzug-Abenteuer

Nach dem Frühstück brechen Sie zu einer entspannten Wanderung auf, die Sie durch üppigen Regenwald und farbenfrohe Gemüsegärten bis ins Hmong-Dorf Ban Mae Khi führt. Dort haben Sie Gelegenheit, das alltägliche Leben der Bewohner kennenzulernen, bevor Sie aus der Hmong Hilltribe Lodge auschecken.

Ihre Fahrt führt über Hang Dong in Richtung Samoeng. Unterwegs kehren Sie im idyllischen Suan Kularb – dem Rosengarten des Royal Project – zum Mittagessen ein. Danach besuchen Sie Ban Tawai, das wohl bekannteste Handwerkszentrum in der Region Chiang Mai. Hier können Sie Kunsthandwerkern bei der Arbeit über die Schulter schauen und vielleicht ein besonderes Souvenir entdecken.

Am Nachmittag geht es mit dem Tuk-Tuk zum Warorot-Markt, einer lebendigen Institution der Stadt. Zwischen bunten Ständen finden Sie traditionelle Kleidung, frische Blumen und verführerische Streetfood-Snacks, die besonders am späten Tag zubereitet werden.

Zum Abschluss dieses abwechslungsreichen Tages steigen Sie in den Nachtzug nach Bangkok, eine authentische, komfortable und landschaftlich reizvolle Art, das Land zu bereisen.

Übernachtung im Nachtzug, 2. Klasse
🍽️ ( F / M / – )

5. Tag: Bangkok – Khlongs, Kultur & Streetfood

Früh am Morgen erreichen Sie den Bahnhof von Bangkok, wo Ihr Fahrer und Ihr Reiseleiter Sie in Empfang nehmen und zum Hotel bringen. Nach dem Einchecken haben Sie Zeit, sich frisch zu machen, bevor das Nachmittagsabenteuer beginnt.

Gemeinsam mit Ihrem Reiseleiter fahren Sie zu einem charmanten Restaurant am Flussufer und genießen ein köstliches Mittagessen. Danach steigen Sie in ein privates Longtailboot und gleiten durch die ruhigen Khlongs, die Lebensadern der Stadt. Entlang der Kanäle beobachten Sie das authentische Alltagsleben der Bewohner und erreichen schließlich Baan Silapin, ein über 200 Jahre altes Künstlerhaus. Hier gestalten Sie gemeinsam mit Ihren Kindern ein eigenes, handbemaltes Souvenir, eine bleibende Erinnerung an diesen Tag.

Zurück in der Altstadt führt Sie ein Spaziergang über den farbenfrohen Blumenmarkt Pak Khlong Talad, wo Sie die Symbolik der Blumen kennenlernen und sich in der Kunst des Blumenfaltens versuchen können. Eine Fertigkeit, die in Thailand oft schon im Kindesalter gelehrt wird.

Mit dem Tuk-Tuk geht es weiter zum Wat Saket (Golden Mount). Von hier genießen Sie einen Panoramablick auf den königlichen Bezirk und die Skyline, wo goldene Tempeldächer mit modernen Hochhäusern kontrastieren. Nur wenige Schritte entfernt tauchen Sie ein in die lebendige Streetfood-Szene Bangkoks: offene Garküchen, duftende Speisen und kreative Meister der thailändischen Küche. Als krönender Abschluss probieren Sie einige der besten lokalen Spezialitäten.

Ihr Hotel: Mittelklassehotel oder auf Wunsch eine andere Hotelkategorie, 2 x Doppelzimmer
🍽️ ( F / M / A )

6. Tag: Polaroid-Fotojagd in Talad Noi – Street Photography im Herzen von Bangkoks Chinatown

Erleben Sie Talad Noi, eines der angesagtesten und zugleich traditionsreichsten Viertel Bangkoks, auf eine ganz besondere Art: Bei einer interaktiven Polaroid-Fotojagd entdecken Sie die charmante Mischung aus alten Handelshäusern, versteckten Schreinen und trendigen Cafés.

Mit einer klassischen Polaroidkamera und einer Karte in der Hand begeben Sie sich auf die Suche nach ikonischen Orten und einzigartigen Straßenszenen. Während Sie durch die schmalen Gassen schlendern, begegnen Ihnen kunstvoll restaurierte Gebäude, farbenfrohe Street-Art und bröckelnde Fassaden, die Geschichten vergangener Zeiten erzählen. Ihr Ziel: Diese besonderen Eindrücke als Sofortbilder festzuhalten – ein kreatives Souvenir, das Sie mit nach Hause nehmen können.

Die Tour beginnt und endet in einem liebevoll renovierten Café, das in einem historischen Gebäude untergebracht ist. Hier lassen Sie den Ausflug bei einer köstlichen Mahlzeit ausklingen, bevor es zurück zu Ihrem Hotel geht.

Optional können Sie anschließend noch einige Tempel von Bangkok entdecken:
Am Nachmittag begeben Sie sich auf eine faszinierende Zeitreise zu drei der bedeutendsten historischen Wahrzeichen Bangkoks. Erster Stopp ist der beeindruckende Wat Phra Kaew, der Tempel des Smaragd-Buddhas, im prachtvollen Areal des Grand Palace. Dieses Ensemble gilt als Herzstück der thailändischen Kultur und Architektur. Während der Smaragd-Buddha für die Thailänder ein Symbol von Glück und Wohlstand ist, vereint der Grand Palace meisterhaft traditionelle thailändische Baukunst mit westlichen Einflüssen.

Im Anschluss besuchen Sie den ehrwürdigen Wat Pho, berühmt für seine über 1.000 Buddha-Darstellungen und die imposante Statue des liegenden Buddha. Inmitten der geschäftigen Stadt wirken diese Tempel wie stille Refugien, die eine besondere spirituelle Atmosphäre ausstrahlen.

Übernachtung wie Vortag
🍽️ ( F / M / – )

7. Tag: Von Phetchaburi nach Hua Hin – Küstenfahrt, Muschelbänke & königlicher Badeort

Entlang einer malerischen Küstenstraße fahren Sie in die Provinz Phetchaburi nach Bang Ta Boon, einem charmanten Fischerdorf am Meer. Bei einer kurzen Bootsfahrt entdecken Sie die zahlreichen Muschelbänke, die von den Fischern liebevoll gepflegt werden, und bestaunen die schwimmenden Häuser dieser „Bauern des Meeres“.

Ein weiterer Stopp führt Sie zu den Salzwiesen der Region, wo Sie mehr über die traditionelle Salzgewinnung und ihre Bedeutung für das Leben an der Küste erfahren.

Anschließend setzen Sie Ihre Reise fort nach Hua Hin, idyllisch gelegen zwischen weitläufigen Nationalparks und langen weißen Sandstränden. Der elegante Badeort ist seit Jahrzehnten als Sommerresidenz der thailändischen Königsfamilie bekannt.

Nach Ihrer Ankunft steht Ihnen der Nachmittag zur freien Verfügung – perfekt, um am Strand zu entspannen, durch die Stadt zu schlendern oder einfach die besondere Atmosphäre dieses königlichen Ferienortes zu genießen.

Ihr Hotel: Mittelklassehotel oder auf Wunsch eine andere Hotelkategorie, 2 x Doppelzimmer
🍽️ ( F / M / – )
🚌 ca. 200 km, ca. 3 ½ Std. Fahrzeit

8. Tag & 9. Tag: Entspannung am Strand

Genießen Sie an diesen beiden Tagen die Annehmlichkeiten Ihres Hotels und den Strand.

Übernachtung wie Vortag
🍽️ ( F / – / – )

10. Tag, Mittwoch: Hua Hin – Bangkok – Abreise

Nach dem Frühstück erfolgt der Transfer zum Flughafen Bangkok Suvarnabhumi.

🍽️ ( F / – / – )

Hinweis: Gäste mit einem Flug vor 15:00 Uhr benötigen eine zusätzliche Nacht in Bangkok und einen privaten Transfer gegen Aufpreis. Check-out im Hotel bis 12:00 Uhr

In den Leistungen enthalten: 

  • Flughafentransfers
  • 9 Übernachtungen mit Frühstück gemäß Reiseverlauf
  • alle notwendigen Fahrten und Transfers in klimatisierten Fahrzeugen gemäß Gruppengröße
  • alle Eintritte, Aktivitäten und Besichtigungen gemäß Reiseverlauf
  • lokale englischsprachige Reiseleitung
  • Nachtzug Chiang Mai – Bangkok
  • 24 Stunden Notrufnummer deutschsprachig

Nicht in den Leistungen enthalten: 
Internationale und nationale Flüge, Visum für Thailand (je nach Nationalität), Trinkgelder und persönliche Ausgaben, persönliche Reiseversicherung, optionale Aktivitäten, weitere Mahlzeiten und Getränke.

Termine und Preise

Diese Reise ist zu jedem Wunschtermin buchbar. Beste Reisezeit für den Norden Thaialnds ist von November bis Februar, für Bangkok von November bis März

Preis pro Person im DZ: ab 1.778,– €
Preis pro Kind bis 11,99 Jahre im DZ: ab 1.299,– €

Aufpreis für deutschsprachigen Reiseleiter auf Anfrage.

Wir sind gesetzlich verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise allgemein nicht geeignet ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Bitte sprechen Sie uns im Einzelfall gern an.

Nach oben scrollen

Der Volcanoes-Nationalpark liegt im Nordwesten Ruandas. Er umfasst ca. 160 km2 Regenwald und beheimatet fünf der acht Vulkane in den Virunga-Bergen, nämlich Karisimbi, Bisoke, Muhabura, Gahinga und Sabyinyo.

Der Volcanoes Nationalpark grenzt an den Virunga-Nationalpark in der Demokratischen Republik Kongo und den Mgahinga-Gorilla-Nationalpark in Uganda. Er ist weit bekannt als Heimat der Berggorillas und der Goldmeerkatze und als Stützpunkt der Primatenforscherin Dian Fossey. Die Geschichte der Dian Fossey wird eindrücklich im Film „Gorillas im Nebel‘“ dargestellt

Der Victoriasee liegt im Osten Afrikas; er ist Teil der Staaten Uganda, Kenia und Tansania. Der Victoriasee ist der drittgrößte See der Welt und der zweitgrößte Süßwassersee und hat eine Küstenlinie von 3450 km, davon liegen 1750 km in Tansania, 1150 km in Uganda und 550 km in Kenia. Die Oberfläche beträgt ca. 69.000 km2, er ist also in etwa so groß wie Bayern oder Irland.

Der Victoriasee wurde 1858 vom britischen Entdecker John Hanning Speke für die westliche Welt entdeckt und nach der damaligen britischen Königin Victoria benannt. 1875 umrundete Henry Morton Stanley auf seinem Schiff Lady Alice den See.

Im Victoriasee leben neben zahlreichen Flusspferden über 250 Fischarten, davon besonders viele Buntbarscharten.

Das Kandt-Haus-Museum in Kigali informiert über die Geschichte Ruandas zur Zeit der deutschen Kolonialverwaltung. Hier lebte der erste deutsche Einwohner und Begründer Kigalis, Richard Kandt.

Das Museum gibt u.a. anhand von Fotos Einblicke in das Leben und die Traditionen Ruandas um 1900. Das Konzept und die Umwandlung des Kandt-Hauses sind ein Beispiel für die fruchtbare Kooperation deutscher und ruandischer Historiker und Wissenschaftler.

Mehr Informationen finden Sie hier: http://www.museum.gov.rw/index.php?id=75

Das Kigali Genocide Memorial ist eine Gedenkstätte in Gisozi in Ruanda nahe der Hauptstadt Kigali, (ca. 3 km vom Stadtzentrum entfernt) die an den Völkermord in Ruanda von 1994 erinnert. Im ganzen Land existieren ca. 200 Einrichtungen dieser Art.

Die Ausstellung dient der Erinnerung und Aufarbeitung des Genozids und erhellt die Vorgeschichte, wie es dazu kommen konnte. Der Besuch berührt zutiefst. Fotos und Original-Erinnerungsstücke aus der Zeit des Genozids gehen nahe. Für Kinder würden wir den Besuch nicht empfehlen.

Ziwa Rhino Sanctuary

Das Ziwo Rhino Sanctuary ist die Heimat der einzigen wilden Nashörner in Uganda. Das Nashorn- Wiederansiedlungsprojekt war ein Projekt des Rhino Fund Uganda und der Uganda Wildlife Authority und liegt 176 km nördlich von Kampala auf dem Gulu Highway in Richtung Murchison Falls.

Ziwa ist der einzige Ort, an dem Sie in Uganda Nashörner in freier Wildbahn sehen können. Gegenwärtig leben in dem Schutzgebiet zweiunddreißig) südliche Breitmaulnashörner (Stand 11/21). Das Schutzgebiet erfreut sich zunehmender Beliebtheit bei Touristen; für Nashorn-Trekking, Shoebill Trek und Kanufahrten, Vogelbeobachtungen, Nachtwanderungen und leichte Wanderungen.

Der Queen Elizabeth Nationalpark wurde 1952 gegründet, er ist einer der ältesten Nationalparks Afrikas und bekannt für seine große Artenvielfalt. Seinen Namen erhielt der Queen Elizabeth Nationalpark erst zwei Jahre nach seiner Gründung, als 1954 Königin Elizabeth den bis dato als Kazinga Nationalpark bekannten Park besuchte.

Der Queen-Elizabeth Nationalpark ist über 1970 km2 groß, er bietet sehr vielseitige Landschaften von Savanne über tropischen Regenwald bis hin zu Seen und Flüssen. Im Norden schließt sich das Ruwenzori-Gebirge an, das sich auf teilweise über 5000 Meter Höhe befindet.

Im Queen Elizabeth Nationalpark leben mehr als 100 Säugetier- und mehr als 600 Vogelarten; er ist ein Paradies für Naturliebhaber und Tierbeobachter.

Murchison Falls Nationalpark

Der Murchison Falls Nationalpark ist der älteste Nationalpark und mit einer Fläche von ca. 3870 km2 gleichzeitig auch der größte. Er wurde bereits 1952 gegründet um die Savannenlandschaft an den Murchison Falls des Viktoria-Nils zu schützen. Er liegt 500 bis 1292 m über dem Meeresspiegel.

Der Nationalpark wird vom Nil in zwei Abschnitte geteilt. Die Murchison Wasserfälle liegen im westlichen Teil des Nationalparks und stürzen imposant durch eine nur wenige Meter breite Schlucht über 40 Meter in die Tiefe.

Der tropisch-feuchte Rabongo Forest beheimatet etwas weniger Tiere und liegt im südlichen Teil, hier befinden sich zahlreiche Eisenbäume. Insgesamt wird der Murchison Falls Nationalpark von offenem Grasland, Savannen- und Hügellandschaften und Sümpfen geprägt.

Der nördliche Teil des Parks ist prädestiniert für aufregende Safarifahrten, bei denen Sie u.a. häufig Elefanten, Giraffen, Löwen und Leoparden beobachten können und natürlich zahlreiche Antilopenarten.

Bei Bootssafaris am Fuß der Murchison Fälle haben Sie die Chance auf Sichtungen von Krokodilen, vielen Wasservögel und Flusspferden

Der Lake Mburo Nationalpark liegt in der Nähe der Stadt Mbara im Südwesten Ugandas. Er ist mit ca. 260 km2 der kleinste Nationalpark Ugandas. Trotzdem schützt er einen tierreichen Lebensraum mit Impalas, Topis, Oribis, Defassa-Wasserböcken und Sitatungas. Einige wenige Leoparden leben sehr zurückgezogen, ebenso Streifenschakale und Tüpfelhyänen. In den Seen im Park leben Flusspferde und Krokodile.

Da im Lake Mburo Nationalpark keine Löwen leben eignet er sich gut für Walking Safaris mit erfahrenen Rangern.

Die Landschaft ist geprägt von Akazienwäldern, Sümpfen, kleinen Seen und offenem Grasland. Er wurde nach dem Laku Mburo, dem größten der Seen, benannt. Von Felsen und Hügeln haben Besucher wunderbare Aussichten. Im Weideland der Hima-Hirten, das direkt an den Nationalpark grenzt, weiden die beeindruckenden Ankole Rinder.

Die Verwaltung des Lake Mburo Nationalparks bindet die Einwohner in touristische Projekte ein und gibt ihnen so die Möglichkeit an den Einnahmen zu partizipieren.

Der Albert-See in Uganda

Der Lake Albert gehört zu den großen afrikanischen Seen. Er wurde vom britischen Entdecker Sir Samuel Baker 1864 nach Prinz Albert, dem Ehemann von Königin Victoria benannt.

Der Albert-See liegt auf der Grenze von Uganda zur Demokratischen Republik Kongo, er hat eine Wasserfläche von ca. 5.300 km2 und eine mittlere Tiefe von 25 Metern. Der Lake Albert gilt mit mehr als 45 Fischarten als das fischreichste Gewässer in ganz Afrika.

Reisende können an seinen Ufern Aktivitäten wie Mountainbike-Touren, Wanderungen, Reitausflüge oder Ausflüge per Quad unternehmen.

Das ca. 25 km2 große Mabamba-Feuchtgebiet liegt in einer weitgehend verlandeten Bucht des Victoria-Sees und ist für einen Tagesausflug bequem von Entebbe oder Kampala aus zu erreichen.

Highlight der mit Papyrus bewachsenen Sümpfe ist der ca. 1,20m große Schuhschnabel, der einem Storch ähnelt – insgesamt sind ca. 260 Vogelarten in den Mabamba Swamps nachgewiesen worden.

Halten Sie bei einer Boots-Exkursion Ausschau nach Goliathereihern, Papyruswürgern, Senegalschwalben und Witwen-Pfeifgänsen

Der Bwindi Impenetrable Nationalpark liegt im Grenzgebiet zwischen Uganda und der Demokratischen Republik Kongo im Bezirk Kanungu. Er wurde 1991 zum Schutz der seltenen und vom Aussterben bedrohten Berggorillas eingerichtet. Nahezu der gesamte Nationalpark ist mit dichtem Regenwald bewachsen. Über 350 Vogelarten und ca. 120 Säugetierarten sind hier zu finden.

Der Bwindi-Impenetrable-Nationalpark gilt als eines der weltweit wichtigsten Ziele für Gorilla- Tracking. Aufgrund seiner großen ökologischen Vielfalt gehört der Park seit 1994 zum UNESCO- Welterbe. Bwindi bietet dem Reisenden ein außergewöhnliches und einzigartiges Erlebnis; er beherbergt 35 bekannte Gorillagruppen, von denen jedoch nur 17 für Forschungszwecke habituiert und für den Tourismus geöffnet wurden. (Stand 11/21)

Der Nationalpark erstreckt sich über eine Fläche von 321 km2 und hat vier Sektoren für Gorilla- Trekking und Gorilla-Ansiedlung. Dazu gehören der Nkuringo-Sektor, Buhoma, Rushaga und Ruhija.

Der 1898 gegründete Botanische Garten Entebbe liegt am Nordufer des Viktoriasees praktisch am Äquator auf einer Höhe von 1134 Metern und erstreckt sich auf einer Fläche von über 40 Hektar.

1998 wurde der Garten saniert und bietet schöne Spaziergänge vorbei an Pflanzenarten der tropischen, subtropischen und gemäßigten Zonen. Oft sind die schönen Colobusaffen zu beobachten und auch für erste Vogelbeobachtungen ist der Botanische Garten von Entebbe ideal.

Der Eingang befindet sich in der Nähe des Botanical Beach Hotels.