Tansania
Tansania intensiv erleben – Zwischen Bergen und Savannen
15 Tage Kleingruppenreise, deutschsprachig, ab/bis Kilimanjaro Airport
Termin: garantierte Termine 2025
Preis: ab 5.690,- €

Tansania intensiv erleben – Zwischen Bergen und Savannen

Kleingruppenreise, min. 2, max. 7 Teilnehmer, 15 Tage, deutschsprachig, ab/bis Kilimanjaro Airport, individuell verlängerbar

KILIMANJARO AIRPORT – ARUSHA NATIONALPARK – ENDUIMET-WILDSCHUTZGEBIET – USAMBARA-BERGE – LUSHOTO – MKOMAZI NATIONALPARK – MOUNT MERU – TARANGIRE NATIONALPARK – NGORONGORO KRATER – SERENGETI – KILIMANJARO AIRPORT

Tansania – ein Land voller Kontraste, wilder Schönheit und beeindruckender Tierwelt. Diese Reise führt Sie durch einige der spektakulärsten Landschaften Afrikas: von dichten Bergwäldern über weite Savannen bis hin zu mächtigen Bergmassiven. Sie erleben legendäre Nationalparks wie die Serengeti und den Ngorongoro-Krater, entdecken aber auch weniger bekannte Juwelen wie das Enduimet-Wildschutzgebiet, die grünen Usambara-Berge und den Mkomazi Nationalpark.

Die Reise beginnt mit einer ersten Safari im Arusha Nationalpark, bevor Sie im abgelegenen Enduimet-Wildschutzgebiet auf die Suche nach zahlreichen Wildtieren gehen und atemberaubende Kilimanjaro-Ausblicke genießen. In den Usambara-Bergen tauchen Sie in üppige Wälder ein und erleben spektakuläre Panoramablicke. Der Mkomazi Nationalpark beeindruckt mit seltenen Wildhunden, Oryx-Antilopen und einem Nashorn-Schutzprojekt.

Weiter geht es in den Tarangire Nationalpark, bekannt für seine Elefantenherden und uralten Baobab-Bäume. Im weltberühmten Ngorongoro-Krater begegnen Sie mit etwas Glück den „Big Five“, bevor Sie in die unendlichen Weiten der Serengeti eintauchen.

Den krönenden Abschluss bildet ein Buschflug über die Serengeti, der Ihnen die Landschaft aus einer einzigartigen Perspektive zeigt. Optional können Sie die Reise mit einem entspannten Badeaufenthalt auf Sansibar abrunden.

ab 5.690,- €
pro Person im Doppelzimmer
EZ-Zuschlag: 960,- €

Höhepunkte:

  • Safaris im Arusha Nationalpark, Tarangire Nationalpark und Serengeti Nationalpark
  • Erkundung des Enduimet-Wildschutzgebiet
  • Wanderungen in den Usambara-Bergen
  • Nashörner hautnah im Mkomazi Nationalpark
  • UNESCO-Weltnaturerbe Ngorongoro-Krater
  • Buschflug zurück nach Arusha
  • Optional: Ballonfahrt über die Serengeti
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

1. Tag: Ankunft in Tansania – Willkommen in Afrika!

Nach Ihrer Landung am Kilimanjaro Airport werden Sie herzlich empfangen und in die komfortable African View Lodge gebracht. Nutzen Sie die Zeit, um sich von der Anreise zu erholen, die ersten Eindrücke des Landes aufzusaugen und sich auf das bevorstehende Abenteuer einzustimmen. Genießen Sie ein landestypisches Abendessen und lassen Sie den Tag entspannt ausklingen.

Ihre Unterkunft: African View Lodge o.ä. ( – / – / A ) 

2. Tag: Safari-Abenteuer im Arusha Nationalpark – Ein Paradies der Artenvielfalt 

Heute beginnt Ihr erstes Safari-Abenteuer! Der Arusha Nationalpark besticht durch seine beeindruckende Vielfalt an Landschaftsformen: Savannen, dichte Bergwälder, glitzernde Seen und imposante Wasserfälle. Er ist die Heimat zahlreicher Wildtiere, darunter Büffel, Zebras, Giraffen und die seltenen schwarz-weißen Colobus-Affen. An den Momella-Seen können Sie Flamingos in großen Scharen beobachten. Eine geführte Wanderung mit einem Ranger gibt Ihnen die Möglichkeit, die Tier- und Pflanzenwelt aus unmittelbarer Nähe zu erleben. 

Ihre Unterkunft: wie Vortag ( F / M / A ) 

3. Tag: Geheimtipp Enduimet-Wildschutzgebiet – Auf den Spuren wilder Elefanten 

Heute erkunden Sie das kaum bekannte Enduimet-Wildschutzgebiet, das an den Amboseli Nationalpark in Kenia grenzt. Diese Region ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber und bietet die Chance, Elefanten, Zebras, Giraffen und sogar die seltenen Gerenuks in freier Wildbahn zu erleben. Mit etwas Glück erspähen Sie auch Löwen, die sich in der Savanne verstecken. Die alten Meerschaumminen von Sinya locken zudem zahlreiche Vogelarten an und bei klarem Wetter genießen Sie atemberaubende Ausblicke auf den majestätischen Kilimanjaro. 

Ihre Unterkunft: Simba Farm Lodge o.ä. ( F / M / A ) 

4. Tag: Spektakuläre Fahrt entlang des Kilimanjaro in die Usambara-Berge

Entlang einer kaum befahrenen Route nahe der kenianischen Grenze umrunden Sie die Nordseite des majestätischen Kilimanjaro. Bei klarem Wetter eröffnen sich Ihnen spektakuläre Ausblicke auf den schneebedeckten Gipfel. In Richtung Norden schweift Ihr Blick über die grenzenlose Savannenlandschaft von Amboseli und Tsavo in Kenia. Die Reise führt Sie auf einer landschaftlich reizvollen Strecke entlang der Pare Mountains weiter in die Usambara-Berge. Unterwegs erhalten Sie faszinierende Einblicke in das alltägliche Leben der Menschen, die am Fuße dieser beeindruckenden Gebirgsketten leben.

Ihre Unterkunft: Lawns Hotel o.ä. in Lushoto ( F / M / – ) 

5. Tag: Wanderung durch den Magamba-Regenwald – Ein grünes Juwel entdecken

Die Usambara-Berge sind bekannt für ihre unberührte Natur und atemberaubenden Wanderwege. Ihr erfahrener Guide führt Sie durch das charmante Bergstädtchen Lushoto, wo Spuren der Kolonialzeit zu finden sind. Anschließend tauchen Sie in den dichten Magamba-Regenwald ein, wo riesige Baumfarne und uralte Riesenbäume ein einzigartiges Naturerlebnis schaffen. Halten Sie Ausschau nach den farbenfrohen Chamäleons, die sich gut getarnt zwischen den Blättern verstecken. 

Ihre Unterkunft: wie Vortag ( F / M / – ) 

6. Tag: Majestätischer Ausblick am Irente Viewpoint & Weiterfahrt zum Mkomazi Nationalpark

Eine weitere Wanderung führt Sie heute zu den beeindruckenden Felsklippen des Irente Viewpoints. Hier fallen die Usambaraberge fast 1000 Meter senkrecht ab und bieten einen atemberaubenden Blick auf die weitläufige Maasai-Steppe, die sich bis zum Horizont erstreckt. Nach diesem unvergesslichen Erlebnis setzen Sie Ihre Reise fort in den Mkomazi Nationalpark. Dieser noch wenig bekannte Park ist Heimat der Big Five und bietet eine spektakuläre Landschaft, die sowohl Naturliebhaber als auch Abenteurer begeistern wird.

Ihre Unterkunft: Mkomazi View Camp o.ä. ( F / M / A ) 

7. Tag: Nashörner und Wildhunde hautnah – Ein besonderes Schutzprojekt 

Erleben Sie heute aufregende Pirschfahrten im Mkomazi Nationalpark, der mit über 400 verschiedenen Vogelarten und den legendären Big Five beeindruckt. Darüber hinaus haben Sie die seltene Möglichkeit, außergewöhnliche Tierarten wie Wildhunde, Oryx-Antilopen, Gerenuks und Geierperlhühner zu entdecken, die in Tansania nur schwer zu finden sind.

Ein besonderes Highlight ist der Besuch des erst kürzlich für Besucher zugänglich gemachten Nashorn-Schutzgebietes. Hier können Sie diese faszinierenden Dickhäuter aus nächster Nähe bestaunen und mehr über den Schutz dieser bedrohten Spezies erfahren. In unmittelbarer Nähe befindet sich zudem eine Wildhund-Aufzuchtstation, in der diese eleganten Raubtiere auf ihre Auswilderung vorbereitet werden.

Ihre Unterkunft: wie Vortag ( F / M / A ) 

8. Tag: Rückkehr nach Arusha mit Stopp in Moshi – Stadt am Kilimanjaro

Nach einer weiteren Morgenpirschfahrt im Mkomazi Nationalpark fahren Sie zurück nach Arusha. Unterwegs legen Sie einen Stopp in Moshi ein, einer lebendigen Stadt am Fuße des Kilimanjaro. Nutzen Sie die Gelegenheit für einen Bummel durch die Straßenmärkte, wo Sie frisches Obst und traditionelles Kunsthandwerk entdecken können. 

Ihre Unterkunft: African View Lodge o.ä. ( F / M / A ) 

9. Tag: Kaffee-Erlebnis am Fuße des Mount Meru – Eine Reise für die Sinne

Heute dreht sich alles um das „schwarze Gold“ Tansanias: den Arabica-Kaffee. Sie besuchen eine lokale Kaffeefarm, wo Sie einen faszinierenden Einblick in den Anbau, die Ernte und die Verarbeitung der Kaffeebohnen erhalten. Beim Rösten entfaltet sich ein unwiderstehlicher Duft – probieren Sie den frisch gebrühten Kaffee und erfahren Sie mehr über die Kunst der Zubereitung. 

Ihre Unterkunft: wie Vortag ( F / M / A ) 

10. Tag & 11. Tag: Pirschfahrten im Tarangire Nationalpark

Erleben Sie heute den Tarangire Nationalpark, der für seine beeindruckenden Baobab-Bäume und die atemberaubende Landschaft bekannt ist. Der Park wird von dem Tarangire Fluss und den weitläufigen Sumpfgebieten im südlichen Teil geprägt, die vor allem in der Trockenzeit eine Vielzahl von Wildtieren anziehen. Besonders faszinierend ist die große Zahl an Elefanten, die hier leben und dem Park seinen weltberühmten Ruf verleihen. Beobachten Sie diese majestätischen Tiere inmitten der einzigartigen Kulisse.

Optional können Sie an einer aufregenden Pirsch zu Fuß teilnehmen oder eine Nachtpirschfahrt unternehmen, um die Wildtiere in der Dunkelheit zu erleben.

Ihre Unterkunft: Tarangire View Camp, Sangaiwe Camp o.ä. ( F / M / A )

12. Tag: Fahrt zum Ngorongoro Krater – Ein Paradies auf Erden

Weiter geht es zum Ngorongoro Krater, einem wahren „Garten Eden“, der seit 1978 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Auf der Pirschfahrt durch dieses atemberaubende Naturschutzgebiet haben Sie hervorragende Chancen, die Big Five zu beobachten. Der Krater beheimatet eine beeindruckende Vielfalt an Wildtieren, darunter Elefanten, Büffel, Leoparden und zahlreiche Löwen. Besonders bemerkenswert ist die hohe Dichte an Nashörnern, die sich das relativ kleine Areal von nur 260 Quadratkilometern mit Gnus, Antilopen, Zebras und vielen weiteren Vertretern der ostafrikanischen Tierwelt teilen.

Ihre Unterkunft: Kudu Lodge, Bougainvillea Lodge o.ä. ( F / M / A )

13. Tag: Wanderung am Rand des Ngorongoro Kraters und Weiterfahrt in die Serengeti

Heute erleben Sie eine spannende Wanderung entlang des Ngorongoro-Kraterrandes, bei der sich immer wieder atemberaubende Ausblicke in den Krater eröffnen. Mit einem Fernglas können Sie möglicherweise Elefanten, Gnus und andere Wildtiere erspähen. Die Wanderung führt Sie teils auf Hirtenpfaden der Massai, durch wegloses Gelände und entlang von Wildwechseln. Dabei passieren Sie eine vielfältige Vegetation, von Bergwäldern bis hin zu offenen Grasflächen.

Anschließend geht es weiter in die unendliche Weite der Serengeti. Die Fahrt führt Sie durch dichte Bergwälder und hinab in die weite Kurzgrassavanne, deren Horizont nur hier und da von den „Kopjes“, den charakteristischen Granithügeln, unterbrochen wird. Am Nachmittag unternehmen Sie eine Pirschfahrt auf dem Weg zu Ihrem Camp.

Ihre Unterkunft: Serengeti View Camp o.ä. ( F / M / A )

14. Tag: Pirschfahrt in der Serengeti – Ein Paradies für Wildtiere

Die unendlichen Savannen der Serengeti sind ein wahres Paradies für Weidetiere. Tausende Gnus, Zebras und Antilopen ziehen jedes Jahr auf ihrer großen Wanderung durch dieses einzigartige Ökosystem, während Löwen und Hyänen den Herden folgen, auf der Suche nach Beute.

Während einer Pirschfahrt durch den Park haben Sie mit hoher Wahrscheinlichkeit die Gelegenheit, Elefanten, Büffel, Giraffen, Strauße und viele andere Tiere zu sehen. Mit etwas Glück können Sie sogar einen Gepard bei der Jagd oder einen Leoparden, der seine Zeit gerne in den Bäumen verbringt, beobachten. Entlang der Flüsse sonnen sich Krokodile auf Sandbänken, während die tieferen Gewässer von dichten Flusspferdherden bevölkert werden.

Optional: Eine unvergessliche Ballonfahrt über die Serengeti, die Ihnen eine einzigartige Perspektive auf dieses atemberaubende Ökosystem bietet.

Ihre Unterkunft: wie Vortag ( F / M / A ) 

15. Tag: Abschied von der Serengeti – Rückflug über die Wildnis

Am letzten Tag Ihrer Reise unternehmen Sie eine abschließende Pirschfahrt auf dem Weg zur Seronera-Flugpiste. Von hier aus startet Ihr „Buschflieger“ und bietet Ihnen einen spektakulären Blick aus der Vogelperspektive über die endlosen Ebenen der Serengeti, das beeindruckende Ngorongoro-Hochland und den gewaltigen Ostafrikanischen Grabenbruch. 

Nach der Landung in Arusha erfolgt der Transfer zum Kilimanjaro Airport. Von hier treten Sie Ihren internationalen Rückflug an oder setzen Ihre Reise fort – beispielsweise mit einem entspannten Badeurlaub auf Sansibar. Wir beraten Sie gerne dazu! ( F / – / – )

In den Leistungen enthalten: 

  • Safari gemäß Reiseverlauf im Allrad-Safarifahrzeug mit deutschsprachigem Fahrer-Guide (Fensterplatzgarantie)
  • Flughafentransfers (internationale Flüge ab/an Kilimanjaro Airport)
  • Alle Nationalparkgebühren gemäß Reiseverlauf
  • Ngorongoro Kratergebühr
  • Gebühr für Rhino Sanctuary im Mkomazi NP
  • 14 Übernachtungen in Hotels, Lodges und Tented Camps, gemäß Reiseverlauf oder gleichwertig
  • Mahlzeiten gemäß Reiseverlauf (Mittagessen meist als Picknickpaket)
  • Kaffeewanderung mit deutschsprachigem Guide, inkl. Transport
  • Wanderung am Ngorongoro Kraterrand mit bewaffnetem Ranger
  • Wanderungen Magamba Forest und Irente Viewpoint mit englischsprachigem Guide, inkl. Gebühr für Magamba Forest
  • Fußpirsch Arusha NP und Enduimet Wildreservat, inkl. Gebühren und Ranger-Begleitung
  • 1,5 Liter Mineralwasser pro Person/Tag auf Safari (Tage 2-8 & 10-15)
  • Flug Serengeti Seronera – Arusha, inkl. Tax (20 kg Freigepäck inkl. Handgepäck)

Nicht in den Leistungen erhalten:
Internationale Flüge, Visum für Tansania (50 USD), individuelle Reiseversicherung, weitere Mahlzeiten und Getränke, Trinkgelder, optionale Ausflüge, Early Check-in und Late Check-out, Erhöhung oder Einführung von Nationalpark- und/oder anderen behördlichen Gebühren und Steuern nach dem 01.07.2023
 
Hinweise zur Reise:

Route
Änderungen der Reiseroute aus wichtigem Grund (behördliche Beschränkungen, Unpassierbarkeit von Pisten, Extremwetter, usw.) bleiben vorbehalten.

Halbes Doppelzimmer:
Die Buchung eines halben Doppelzimmers ist grundsätzlich möglich. Sollte sich jedoch keine 2. Person zum jeweiligen Termin finden, müssen wir den Einzelzimmerzuschlag in Rechnung stellen.

Gepäck:
Bitte nehmen Sie keine Koffer, sondern eine Reisetasche, möglichst ohne Gestänge, mit. (20kg gesamt, inkl. Handgepäck)

Reiseleitung:
Ihre Reiseleitung ist einheimisch und kennt sich sehr gut mit der örtlichen Tierwelt und den lokalen Gegebenheiten aus. Bitte haben Sie Verständnis, wenn sein/ihr Deutsch nicht perfekt ist.

Anforderungen:
Trittsicherheit, sowie mittlere Kondition und Klimaverträglichkeit (für die Fußpirsch), Teamgeist, Bereitschaft zum Komfortverzicht während langer Fahrten im nicht klimatisierten Safarifahrzeug über teilweise schlechte Straßen und Pisten.

Verlängerung Sansibar:
Verbringen Sie im Anschluss an Ihre Safari einige erholsame Tage am Strand des indischen Ozeans! Gern unterbreiten wir Ihnen ein Angebot.

Privat-Safari:
Täglich ab 2 Personen möglich. Preis auf Anfrage.

Unterkünfte:
Sollten einzelne Unterkünfte zu bestimmten Terminen nicht verfügbar sein, so buchen wir eine gleich- oder höherwertige Alternative für Sie.

Verpflegung:
An Reisetagen ohne Vollverpflegung besteht immer die Möglichkeit, sich in Restaurants oder an Imbiss-Ständen zu versorgen.

Termine und Preise

5.690,- € pro Person im DZ, EZ-Zuschlag 960,- €  
Mi., 18.06.2025 – Mi., 02.07.2025

5.740,- € pro Person im DZ, EZ-Zuschlag 960,- €
Mi., 02.07.2025 – Mi., 16.07.2025        
Mi., 16.07.2025 – Mi., 30.07.2025        
Mi., 30.07.2025 – Mi., 13.08.2025        
Mi., 13.08.2025 – Mi., 27.08.2025        
Mi., 27.08.2025 – Mi., 10.09.2025        
Mi., 10.09.2025 – Mi., 24.09.2025        

5.690,- € pro Person im DZ, EZ-Zuschlag 960,- €
Mi., 24.09.2025 – Mi., 08.10.2025        
Mi., 08.10.2025 – Mi., 22.10.2025        
Mi., 22.10.2025 – Mi., 05.11.2025        
Mi., 17.12.2025 – Mi., 31.12.2025

Diese Reise ist ab 2 Teilnehmern zu jedem Wunschtermin auch als Privatreise buchbar.

Wir sind gesetzlich verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise allgemein nicht geeignet ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Bitte sprechen Sie uns im Einzelfall gern an.

Nach oben scrollen

Der Volcanoes-Nationalpark liegt im Nordwesten Ruandas. Er umfasst ca. 160 km2 Regenwald und beheimatet fünf der acht Vulkane in den Virunga-Bergen, nämlich Karisimbi, Bisoke, Muhabura, Gahinga und Sabyinyo.

Der Volcanoes Nationalpark grenzt an den Virunga-Nationalpark in der Demokratischen Republik Kongo und den Mgahinga-Gorilla-Nationalpark in Uganda. Er ist weit bekannt als Heimat der Berggorillas und der Goldmeerkatze und als Stützpunkt der Primatenforscherin Dian Fossey. Die Geschichte der Dian Fossey wird eindrücklich im Film „Gorillas im Nebel‘“ dargestellt

Der Victoriasee liegt im Osten Afrikas; er ist Teil der Staaten Uganda, Kenia und Tansania. Der Victoriasee ist der drittgrößte See der Welt und der zweitgrößte Süßwassersee und hat eine Küstenlinie von 3450 km, davon liegen 1750 km in Tansania, 1150 km in Uganda und 550 km in Kenia. Die Oberfläche beträgt ca. 69.000 km2, er ist also in etwa so groß wie Bayern oder Irland.

Der Victoriasee wurde 1858 vom britischen Entdecker John Hanning Speke für die westliche Welt entdeckt und nach der damaligen britischen Königin Victoria benannt. 1875 umrundete Henry Morton Stanley auf seinem Schiff Lady Alice den See.

Im Victoriasee leben neben zahlreichen Flusspferden über 250 Fischarten, davon besonders viele Buntbarscharten.

Das Kandt-Haus-Museum in Kigali informiert über die Geschichte Ruandas zur Zeit der deutschen Kolonialverwaltung. Hier lebte der erste deutsche Einwohner und Begründer Kigalis, Richard Kandt.

Das Museum gibt u.a. anhand von Fotos Einblicke in das Leben und die Traditionen Ruandas um 1900. Das Konzept und die Umwandlung des Kandt-Hauses sind ein Beispiel für die fruchtbare Kooperation deutscher und ruandischer Historiker und Wissenschaftler.

Mehr Informationen finden Sie hier: http://www.museum.gov.rw/index.php?id=75

Das Kigali Genocide Memorial ist eine Gedenkstätte in Gisozi in Ruanda nahe der Hauptstadt Kigali, (ca. 3 km vom Stadtzentrum entfernt) die an den Völkermord in Ruanda von 1994 erinnert. Im ganzen Land existieren ca. 200 Einrichtungen dieser Art.

Die Ausstellung dient der Erinnerung und Aufarbeitung des Genozids und erhellt die Vorgeschichte, wie es dazu kommen konnte. Der Besuch berührt zutiefst. Fotos und Original-Erinnerungsstücke aus der Zeit des Genozids gehen nahe. Für Kinder würden wir den Besuch nicht empfehlen.

Ziwa Rhino Sanctuary

Das Ziwo Rhino Sanctuary ist die Heimat der einzigen wilden Nashörner in Uganda. Das Nashorn- Wiederansiedlungsprojekt war ein Projekt des Rhino Fund Uganda und der Uganda Wildlife Authority und liegt 176 km nördlich von Kampala auf dem Gulu Highway in Richtung Murchison Falls.

Ziwa ist der einzige Ort, an dem Sie in Uganda Nashörner in freier Wildbahn sehen können. Gegenwärtig leben in dem Schutzgebiet zweiunddreißig) südliche Breitmaulnashörner (Stand 11/21). Das Schutzgebiet erfreut sich zunehmender Beliebtheit bei Touristen; für Nashorn-Trekking, Shoebill Trek und Kanufahrten, Vogelbeobachtungen, Nachtwanderungen und leichte Wanderungen.

Der Queen Elizabeth Nationalpark wurde 1952 gegründet, er ist einer der ältesten Nationalparks Afrikas und bekannt für seine große Artenvielfalt. Seinen Namen erhielt der Queen Elizabeth Nationalpark erst zwei Jahre nach seiner Gründung, als 1954 Königin Elizabeth den bis dato als Kazinga Nationalpark bekannten Park besuchte.

Der Queen-Elizabeth Nationalpark ist über 1970 km2 groß, er bietet sehr vielseitige Landschaften von Savanne über tropischen Regenwald bis hin zu Seen und Flüssen. Im Norden schließt sich das Ruwenzori-Gebirge an, das sich auf teilweise über 5000 Meter Höhe befindet.

Im Queen Elizabeth Nationalpark leben mehr als 100 Säugetier- und mehr als 600 Vogelarten; er ist ein Paradies für Naturliebhaber und Tierbeobachter.

Murchison Falls Nationalpark

Der Murchison Falls Nationalpark ist der älteste Nationalpark und mit einer Fläche von ca. 3870 km2 gleichzeitig auch der größte. Er wurde bereits 1952 gegründet um die Savannenlandschaft an den Murchison Falls des Viktoria-Nils zu schützen. Er liegt 500 bis 1292 m über dem Meeresspiegel.

Der Nationalpark wird vom Nil in zwei Abschnitte geteilt. Die Murchison Wasserfälle liegen im westlichen Teil des Nationalparks und stürzen imposant durch eine nur wenige Meter breite Schlucht über 40 Meter in die Tiefe.

Der tropisch-feuchte Rabongo Forest beheimatet etwas weniger Tiere und liegt im südlichen Teil, hier befinden sich zahlreiche Eisenbäume. Insgesamt wird der Murchison Falls Nationalpark von offenem Grasland, Savannen- und Hügellandschaften und Sümpfen geprägt.

Der nördliche Teil des Parks ist prädestiniert für aufregende Safarifahrten, bei denen Sie u.a. häufig Elefanten, Giraffen, Löwen und Leoparden beobachten können und natürlich zahlreiche Antilopenarten.

Bei Bootssafaris am Fuß der Murchison Fälle haben Sie die Chance auf Sichtungen von Krokodilen, vielen Wasservögel und Flusspferden

Der Lake Mburo Nationalpark liegt in der Nähe der Stadt Mbara im Südwesten Ugandas. Er ist mit ca. 260 km2 der kleinste Nationalpark Ugandas. Trotzdem schützt er einen tierreichen Lebensraum mit Impalas, Topis, Oribis, Defassa-Wasserböcken und Sitatungas. Einige wenige Leoparden leben sehr zurückgezogen, ebenso Streifenschakale und Tüpfelhyänen. In den Seen im Park leben Flusspferde und Krokodile.

Da im Lake Mburo Nationalpark keine Löwen leben eignet er sich gut für Walking Safaris mit erfahrenen Rangern.

Die Landschaft ist geprägt von Akazienwäldern, Sümpfen, kleinen Seen und offenem Grasland. Er wurde nach dem Laku Mburo, dem größten der Seen, benannt. Von Felsen und Hügeln haben Besucher wunderbare Aussichten. Im Weideland der Hima-Hirten, das direkt an den Nationalpark grenzt, weiden die beeindruckenden Ankole Rinder.

Die Verwaltung des Lake Mburo Nationalparks bindet die Einwohner in touristische Projekte ein und gibt ihnen so die Möglichkeit an den Einnahmen zu partizipieren.

Der Albert-See in Uganda

Der Lake Albert gehört zu den großen afrikanischen Seen. Er wurde vom britischen Entdecker Sir Samuel Baker 1864 nach Prinz Albert, dem Ehemann von Königin Victoria benannt.

Der Albert-See liegt auf der Grenze von Uganda zur Demokratischen Republik Kongo, er hat eine Wasserfläche von ca. 5.300 km2 und eine mittlere Tiefe von 25 Metern. Der Lake Albert gilt mit mehr als 45 Fischarten als das fischreichste Gewässer in ganz Afrika.

Reisende können an seinen Ufern Aktivitäten wie Mountainbike-Touren, Wanderungen, Reitausflüge oder Ausflüge per Quad unternehmen.

Das ca. 25 km2 große Mabamba-Feuchtgebiet liegt in einer weitgehend verlandeten Bucht des Victoria-Sees und ist für einen Tagesausflug bequem von Entebbe oder Kampala aus zu erreichen.

Highlight der mit Papyrus bewachsenen Sümpfe ist der ca. 1,20m große Schuhschnabel, der einem Storch ähnelt – insgesamt sind ca. 260 Vogelarten in den Mabamba Swamps nachgewiesen worden.

Halten Sie bei einer Boots-Exkursion Ausschau nach Goliathereihern, Papyruswürgern, Senegalschwalben und Witwen-Pfeifgänsen

Der Bwindi Impenetrable Nationalpark liegt im Grenzgebiet zwischen Uganda und der Demokratischen Republik Kongo im Bezirk Kanungu. Er wurde 1991 zum Schutz der seltenen und vom Aussterben bedrohten Berggorillas eingerichtet. Nahezu der gesamte Nationalpark ist mit dichtem Regenwald bewachsen. Über 350 Vogelarten und ca. 120 Säugetierarten sind hier zu finden.

Der Bwindi-Impenetrable-Nationalpark gilt als eines der weltweit wichtigsten Ziele für Gorilla- Tracking. Aufgrund seiner großen ökologischen Vielfalt gehört der Park seit 1994 zum UNESCO- Welterbe. Bwindi bietet dem Reisenden ein außergewöhnliches und einzigartiges Erlebnis; er beherbergt 35 bekannte Gorillagruppen, von denen jedoch nur 17 für Forschungszwecke habituiert und für den Tourismus geöffnet wurden. (Stand 11/21)

Der Nationalpark erstreckt sich über eine Fläche von 321 km2 und hat vier Sektoren für Gorilla- Trekking und Gorilla-Ansiedlung. Dazu gehören der Nkuringo-Sektor, Buhoma, Rushaga und Ruhija.

Der 1898 gegründete Botanische Garten Entebbe liegt am Nordufer des Viktoriasees praktisch am Äquator auf einer Höhe von 1134 Metern und erstreckt sich auf einer Fläche von über 40 Hektar.

1998 wurde der Garten saniert und bietet schöne Spaziergänge vorbei an Pflanzenarten der tropischen, subtropischen und gemäßigten Zonen. Oft sind die schönen Colobusaffen zu beobachten und auch für erste Vogelbeobachtungen ist der Botanische Garten von Entebbe ideal.

Der Eingang befindet sich in der Nähe des Botanical Beach Hotels.